Meldungsarchiv
Suche
Kunstwerk am Standesamt enthüllt
Wie kaum eine andere Institution begleitet das Standesamt die Bürgerinnen und Bürger durch das Leben – angefangen bei der Geburt über Eheschließungen, Namensänderungen oder Urkundenbestellungen bis schließlich zur Beurkundung von Sterbefällen. Am Standesamt der Stadt Verl spiegelt sich diese Bedeutung jetzt in einem Kunstwerk wider, das…
Besuchsdienst: Wer möchte besucht werden?
Ob zum Spazieren gehen, Kartenspielen, Kaffeetrinken oder einfach um miteinander zu reden: Für viele ältere Menschen ist es eine wertvolle Abwechslung im Alltag, wenn eine Besucherin oder ein Besucher kommt und sich Zeit für sie nimmt. Für alle Interessierten, die sich regelmäßig ein bisschen Gesellschaft und Unterhaltung wünschen, gibt…
Für den Notfall: Flyer mit wichtigen Infos
Die Stadt Verl hat zusätzlich zu den Informationen unter www.verl.de/energiekrise auch einen Flyer mit wichtigen Hinweisen für den Fall eines längeren flächendeckenden Stromausfalls erstellt. Der Flyer wird im Laufe dieses Monats per Post an alle Haushalte verteilt. Zusätzliche Exemplare sind an der Infothek des Rathauses erhältlich. Im…
Haushaltsplan für 2023 verabschiedet
Der Rat der Stadt Verl hat in der Ratssitzung am 13. Dezember den Haushaltsplan für das Jahr 2023 verabschiedet. Der Etat umfasst bei den Erträgen ein Volumen von 109,8 Millionen Euro, bei den Aufwendungen sind es 113,8 Millionen Euro. Das strukturelle Defizit von vier Millionen Euro kann – sofern es bis zum Jahresende bestehen bleibt –…
Heimat-Preis und Ehrennadel verliehen | mit Video
Wer sich ehrenamtlich engagiert, dem geht es in der Regel nicht um Lob und Anerkennung, sondern schlicht und einfach darum, zu helfen. Doch wer Gutes tut und sich für das Gemeinwohl einsetzt, verdient Dank und Wertschätzung, sind Rat und Verwaltung der Stadt Verl überzeugt. Mit der Ehrennadel und dem Heimat-Preis wurden deshalb am 5.…
Stallpflicht in Verl und vier weiteren Kommunen
In den Kommunen Verl, Gütersloh, Rietberg, Schloß Holte-Stukenbrock und Steinhagen muss ab Mittwoch, 7. Dezember, sämtliches Geflügel aufgestallt werden. Die entsprechende Tierseuchenverfügung wurde im Amtsblatt Nr. 802 veröffentlicht. Grund ist das aktuelle Ausbruchsgeschehen.
Ausbildungsangebote auf einen Blick
Welcher Ausbildungsberuf soll es sein? Und welches Unternehmen in Verl bietet die gewünschte Ausbildung an? Das können Schülerinnen und Schüler jetzt auf der städtischen Internetseite unter www.verl.de/azubi-boerse erkunden. Ab sofort stellt die Stadt Verl eine Azubi-Börse zur Verfügung, auf der örtliche Firmen und Betriebe ihre…
Freibad-Saisonkarten für 2023 schon jetzt erhältlich
Bis zum Start der nächsten Freibadsaison dauert es zwar noch ein paar Monate, aber schon jetzt können sich Interessierte eine Saisonkarte für 2023 sichern. Der Verkauf und die Verlängerung von Saisonkarten im Bürgerservice sind bereits möglich. Wichtig: Im Vergleich zum Vorjahr gibt es einige Preisänderungen.
Kooperation stärkt Qualität im Ganztag
Die Bürgermeister von Verl, Halle und Versmold wissen um die große Bedeutung des Ganztagsangebotes für Kinder und Eltern. Daher haben Michael Esken, Thomas Tappe und Michael Meyer-Hermann jetzt eine Kooperationsvereinbarung mit dem Kreissportbund Gütersloh, der Reinhard Mohn Stiftung und der Bezirksregierung Detmold geschlossen. In der…
Letzte Überwachungszone aufgehoben
Der Kreis Gütersloh hat die Überwachungszone zum vierten Ausbruch der Geflügelpest aufgehoben. Betroffen war ein Bestand in Verl. Weitere Informationen können im neuen Amtsblatt Nummer 799 unter www.kreis-guetersloh.de/amtsblatt nachgelesen werden. Dort finden Betroffene und Interessierte außerdem die derzeitigen Regelungen. Achtung: Auch…