Meldungsarchiv


Suche

Stadt testet verschiedene Lüftungskonzepte


Um die Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus in den Schulen zu verringern, wird immer wieder über den Einsatz von Luftfiltern diskutiert. Ob die Maßnahme sinnvoll ist oder nicht, darüber gehen die Meinungen allerdings auseinander. Die Stadt Verl setzt seit Monaten auf das Lüften und sieht sich damit auf einer Linie mit den Empfehlungen…

Gesprächskreis trifft sich wieder am 20. Juli


Nach über einem Jahr Pause nimmt der offene Gesprächskreis für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz jetzt wieder seine monatlichen Treffen auf. Beginnend am 20. Juli finden die Treffen an jedem dritten Dienstag im Monat von 14 bis 15.30 Uhr unter der ehrenamtlichen Leitung von Karin Smith statt. Es gelten die aktuellen Hygiene-…

Katze, Kaninchen und Vogel suchen ihr Zuhause


Der Stadtverwaltung sind drei Fundtiere gemeldet worden. Am 5. Juli ist am Kötterhaus in Kaunitz eine junge dreifarbige Katze gefunden worden und am 6. Juli in Sürenheide ein blau-weißer Wellensittich zugeflogen. Außerdem sucht ein cappuccinofarbiges Kaninchen, das am 10. Juli in Kaunitz unterwegs war, sein Zuhause. Alle drei Tiere…

Ideale Räume für Hausarztpraxis in Kaunitz


Die Stadt Verl setzt alles daran, dass es im Ortsteil Kaunitz bald wieder eine Hausarztpraxis geben soll. Neben der finanziellen Förderung hat die Kommune deshalb einen weiteren Anreiz geschaffen: In der ehemaligen Filiale der Kreissparkasse Wiedenbrück, die seit dem Umzug des Geldinstituts in den neuen Elli-Markt leer steht, könnte…

Vorsicht vor dem Eichenprozessionsspinner


Der Eichenprozessionsspinner ist ein nachtaktiver Falter, der von Ende Juli bis Anfang September fliegt und für den Menschen ungefährlich ist. Keineswegs harmlos sind jedoch die Raupen, aus denen sich der Falter entwickelt. Denn die Brennhaare, die die Raupen ab dem dritten Larvenstadium ausbilden, enthalten ein Nesselgift, das bei Mensch…

Schulleiterin Anja Giesbertz verabschiedet


Nicht nur für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen war vor den Sommerferien der letzte Schultag an der Grundschule St. Georg, sondern auch für Schulleiterin Anja Giesbertz. Die Pädagogin wechselt nach Herzebrock-Clarholz, um dort die Leitung der Josefschule zu übernehmen. Im Namen der Stadt Verl als Schulträgerin dankte…

86.000 Kilometer: Neuer Rekord beim Stadtradeln


Dieses Ergebnis war eine Überraschung: Obwohl sich das Wetter in gleich zwei von insgesamt drei Aktionswochen nicht gerade von der besten Seite zeigte, hat die Stadt Verl beim Stadtradeln den mit Abstand besten Wert seit Beginn der Teilnahme vor fünf Jahren erzielt. Nachdem im vergangenen Jahr am Ende 55.801 Kilometer auf dem Tacho…

Sprechstunde des Bürgermeisters am 1. Juli


Zu seiner nächsten Bürgersprechstunde lädt Bürgermeister Michael Esken am Donnerstag, 1. Juli, ein. Statt am Telefon oder digital wie in den vergangenen Monaten findet die Sprechstunde nun wieder im Rathaus statt. „Ich freue mich, dass die persönliche Begegnung wieder möglich ist“, betont Esken. In der Zeit von 16.30 bis 17.30 Uhr haben…

Geh-Treffs sind wieder gestartet - Neue Interessierte willkommen


Mit den zunehmenden Lockerungen der Coronaschutzmaßnahmen konnten auch die Geh-Treffs in allen Ortsteilen wieder starten. Seit Anfang Juni werden die vom Fachbereich Soziales der Stadt Verl und dem TV Verl initiierten gemeinsamen Spaziergänge unter der Leitung ehrenamtlicher Geh-Patinnen und Geh-Paten wieder angeboten. Neue Interessierte…

Zwei Kater zugelaufen | Wer vermisst Katze mit Kitten?


Der Stadtverwaltung sind zwei Kater als zugelaufen gemeldet worden: ein schwarzer Kater mit weißen Flecken, der am Mittwoch im Elchweg in Sürenheide gefunden wurde, und ein ca. zwölf Wochen alter braun-schwarz-gestromter Kater, gefunden am vergangenen Montag in Höhe der Einmündung Sender Straße/Lehmkuhlstraße. Die beiden Tiere befinden…