Meldungsarchiv
Suche
Wohnberatung am 26. Mai erstmals als Online-Sprechstunde
Aufgrund der Corona-Pandemie geht auch der AWO-Kreisverband Gütersloh mit seiner Wohnberatung neue Wege. Die nächste Sprechstunde von Wohnberater Thomas Krüger in Verl am Mittwoch, 26. Mai, von 15 bis 17 Uhr findet erstmals online statt. Termine können vorab unter Tel. 05241/9035-17 abgestimmt werden. Benötigt werden für die Teilnahme ein…
Neu: Verkehrsberuhigter Geschäftsbereich mit Tempo 20
Im Bereich der Hauptstraße ist ein verkehrsberuhigter Geschäftsbereich eingerichtet worden. Das heißt, ab Donnerstag, 6. Mai, gilt dort für den Straßenverkehr maximal Tempo 20. Als 20er Zone ausgeschildert sind folgende Straßen: Hauptstraße zwischen der Kreuzung Paderborner/Gütersloher Straße und der Dorfmühle, Friedhofsweg bis zum…
Radwege immer nur in Fahrtrichtung benutzen
„Geisterfahrer“ gibt es nicht nur auf der Autobahn, sondern auch auf Radwegen. Wenn Radfahrerinnen und Radfahrer in falscher Fahrtrichtung unterwegs sind, führt das häufig zu gefährlichen Situationen oder sogar zu Unfällen mit anderen Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmern. So auch auf den Geh- und Radwegen in Verl. Insbesondere in den…
Heimat-Preis: Bewerbungen bis 31. August möglich
„Nordrhein-Westfalen heimatet“: Insgesamt 235 Städte, Gemeinde und Kreise haben sich dazu entschlossen, einen Heimat-Preis zur Würdigung des örtlichen Engagements zu vergeben. Auch die Stadt Verl ist dabei und vergibt den Heimat-Preis auf Beschluss des Rates jetzt schon zum dritten Mal. Bis zum 31. August können sich Vereine, Initiativen…
Verler Stadtradeln vom 16. Mai bis 5. Juni
Die Messlatte liegt bei genau 55.801 Kilometern. Diese Zahl stand im vergangenen Jahr beim Stadtradeln auf dem Tacho – für Verl ein neuer Rekord. Deshalb hofft die Verwaltung auch in diesem Jahr auf viele radfahrbegeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, um die tolle Bilanz aus 2020 zu halten oder vielleicht sogar noch zu steigern.…
Produktionshalle wird zum lokalen Impfzentrum
In einem von Beckhoff Automation eingerichteten Impfzentrum haben jetzt die ersten beiden niedergelassenen Verler Arztpraxen damit begonnen, ihre Patientinnen und Patienten gegen das Coronavirus zu impfen. In einer normalerweise für die Produktion genutzten Leichtbauhalle an der Eiserstraße hat das Unternehmen auf insgesamt…
"Café Kinderwagen" jetzt dienstags über Zoom
Jeden Dienstag von 9.30 bis 11.30 Uhr lädt der Fachbereich Jugend zum „Café Kinderwagen“ ein – aufgrund der Corona-Pandemie derzeit ausschließlich als Online-Format. Ab dem nächsten Termin am Dienstag, 4. Mai, treffen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über eine neue Plattform: Statt Gotomeeting wird für den Live-Chat nun Zoom…
Wertstoffhof in dieser Woche am Freitag geöffnet
Auf Grund des Feiertags am 1. Mai ist der Verler Wertstoffhof in dieser Woche nicht wie gewohnt am Samstag, sondern am Freitag, 30. April, von 8 bis 13 Uhr geöffnet. An diesem Tag wird auch Sondermüll angenommen. So können beispielsweise alle Pestizide, Reinigungsmittel, Spraydosen, Batterien, Altfarben, Frittierfette, Kleber, Leime,…
Stadt vergibt Garten-Parzellen auf städtischem Grund
Gemüse, Salate und frische Kräuter aus eigener Ernte oder ein Blumenmeer im Sommer: Wer davon bislang nur träumen konnte, weil die Wohnung keinen Garten hat und der Balkon zu klein ist, kann in Verl jetzt trotzdem zur Hobbygärtnerin oder zum Hobbygärtner werden. Ab sofort stellt die Stadt eine landwirtschaftliche Fläche am Alten Postweg…
Auf den Sattel, fertig, los: Neue Radrundtouren vorgestellt
Entspannt radeln und dabei Spannendes entdecken: Dazu laden vier Fahrrad-Rundtouren ein, die von den Natur- und Kulturführern des Heimatvereins erarbeitet wurden und viel Wissenswertes zur Historie und Entwicklung der Stadt Verl und der Ortsteile bieten. Pünktlich zum Beginn der Radfahr-Saison gibt es die Tour-Beschreibungen in einer…