Meldungsarchiv
Suche
68 neue Infektionen in Verl | Inzidenz 1.028,3
Wer muss wann und wie lange in Quarantäne?
Wenn der Coronatest positiv ist, muss sich die infizierte Person in die häusliche Isolation begeben. Aber auch Personen, die mit der oder dem Infizierten Kontakt hatten, stellen sich dann viele Fragen: Muss ich auch in Quarantäne? Und wie lange? Gibt es Ausnahmen? Wann kann man sich freitesten lassen?
Anmeldungen für die weiterführenden Schulen
Für das nach den Sommerferien beginnende Schuljahr 2022/2023 werden in den beiden weiterführenden Schulen in Verl im Februar die Anmeldungen entgegengenommen. An der Gesamtschule Verl gibt es aufgrund der hohen Infektionszahlen für das diesjährige Anmeldeverfahren für die 5. Klasse im Zeitraum vom 14. bis 18. Februar unterschiedliche…
57 neue Infektionen in Verl | Inzidenz 992,8
Neu: Impfestelle mittwochs bis 19 Uhr geöffnet
Die Impfstelle der Koordinierenden Covid-Impfeinheit des Kreises Gütersloh (KoCI) ändert ihre Öffnungszeiten an einem Tag in der Woche. Ab dem 2. Februar hat die Impfstelle mittwochs von 13 bis 19 Uhr geöffnet. Die Termine wurden bereits freigeschaltet und können von impfwilligen Bürgerinnen und Bürgern ab 12 Jahren gebucht werden. An den…
58 neue Infektionen in Verl | Inzidenz 953,4
Verl ist Host Town für die Special Olympic World Games
Verl ist Host Town für die Special Olympic World Games, die im Juni 2023 in Berlin ausgetragen werden. Als eine von insgesamt 216 Städten, Gemeinden und Landkreisen in Deutschland wird Verl damit vier Tage lang Gastgeberin für eine der internationalen Delegationen sein. Denn bevor die Spiele am 17. Juni in der Hauptstadt beginnen, sollen…
Impftermine in Herzebrock-Clarholz und Gütersloh
In der kommenden Woche hat das Team der Koordinierenden Covid-Impfeinheit des Kreises Gütersloh (KoCI) zwei mobile Impfstationen geplant. Am Dienstag, 1. Februar, geht es nach Herzebrock-Clarholz zur Wilbrandschule (Schulstraße 18). Geimpft wird dort von 14 bis 17 Uhr. Am Samstag, 5. Februar, impft das Team von 11 bis 15 Uhr in der…
41 neue Infektionen in Verl | Inzidenz 937,7
Strauchschnittabfuhr: Anmeldung bis 31. Januar
Die Stadt Verl bietet wieder eine für die Bürgerinnen und Bürger kostenlose Strauchschnittabfuhr an. Der Strauchschnitt wird dabei direkt an den Grundstücken abgeholt. Um den Service zu nutzen, genügt eine Anmeldung HIER bis zum 31. Januar. Ebenso liegen im Bürgerservice des Rathauses Anmeldekarten zum Ausfüllen bereit.