Meldungsarchiv
Suche
Sportabzeichenverleihung: Familien können sich melden
Aufgrund der Corona-Pandemie wird es in diesem Jahr keine Präsenzveranstaltung zur Sportabzeichenverleihung geben. Dennoch sollen alle Absolventinnen und Absolventen des Sportabzeichens mit einer Urkunde und bei Sonderehrungen (Gold mit Zahl) mit einem Verler Heimat-Gutschein ausgezeichnet werden.
Familien (Eltern und Alleinerziehende…
Rot-weißer Kater sucht sein Zuhause
Der Stadtverwaltung ist ein rot-weißer Kater als zugelaufen gemeldet worden. Gefunden wurde das Tier an der Ammerstraße. Der Kater befindet sich nun in der Obhut des Vereins „Tiere in Not“. Die Eigentümer können sich dort unter Tel. 05209-5633 melden.
Schülerinnen und Schüler bauen Nistkästen für heimische Vögel
Für Kleinvögel wie zum Beispiel Meisen, die auf der Suche nach einem Nest für die Aufzucht ihrer Brut sind, haben der städtische Bauhof und die Gesamtschule Verl ein Wohnungsbauförderprogramm der besonderen Art gestartet: Mit Materialien und nach Anleitung des Bauhofs bauen Schülerinnen und Schüler Nistkästen für die heimischen Vögel. 35…
Innovatives Konzept für Baugrundstück gesucht
Das Feuerwehrgerätehaus für Sürenheide soll bekanntlich direkt neben dem geplanten Bevölkerungsschutzzentrum des Kreises an der Thaddäusstraße gebaut werden. Dadurch wird das ursprünglich für die Feuerwehr vorgesehene Grundstück an der Thaddäusstraße/Breslauer Straße frei. Die Stadt Verl als Eigentümerin sucht nun nach Interessierten, die…
Politische Entscheidungen zum Hallenbad-Neubau
Die Planungen für das neue Hallenbad schreiten voran, nun stehen einige politische Entscheidungen zum weiteren Vorgehen an. Am Mittwoch, 17. März, um 18 Uhr wird der Architekt deshalb im Ratssaal die Fragestellungen, die zur Entscheidung anstehen, erläutern. Die Politikerinnen und Politiker schalten sich alle per Videokonferenz in die…
Elternbeiträge werden ab März wieder erhoben
Die Elternbeiträge für die Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege sowie für die Offene Ganztagsschule und die Randstundenbetreuung in Verl werden ab März wieder von der Stadt erhoben. Da in allen Bereichen wieder Angebote vorgehalten werden, besteht kein Anlass für eine erneute Aussetzung wie aufgrund der deutlichen…
Auch in diesem Jahr keine Osterfeuer in Verl
Aufgrund der Corona-Einschränkungen können in diesem Jahr im Verler Stadtgebiet erneut keine Osterfeuer als Brauchtumsveranstaltungen stattfinden. Auch für land- und forstwirtschaftliche Betriebe wird die Stadtverwaltung in der Osterzeit keine Ausnahmegenehmigungen erteilen. Der im Winter angefallene Grünschnitt, der üblicherweise das…
Am Donnerstag: Probealarm zur Warnung vor Gefahren
Am Donnerstag, 11. März, wird es gegen 11 Uhr im Kreis Gütersloh wieder laut: Der nächste landesweite Probealarm zur Warnung vor Gefahren findet statt. Bürgerinnen und Bürger müssen sich beim Aufheulen der Sirenen also keine Sorgen machen. Der Probealarm wird durchgeführt, um die Bedeutung der Sirenensignale weiter bekannt zu machen.…
Selbsttests für mehr Sicherheit in Schulen und Kitas
Nach wochenlangem Homeschooling ist seit Ende Februar zumindest ein Teil der Schülerinnen und Schüler zurück in den Schulen. So sehr die Wiederaufnahme des Präsenzunterrichtes von vielen Kindern, Jugendlichen und Eltern sowie der Lehrerschaft herbeigesehnt wurde – es bleibt trotz aller Hygienemaßnahmen die Sorge vor einer Ansteckung und…
Zum Frauentag: Gespräche auf dem Wochenmarkt
Der Internationale Frauentag am 8. März steht vor der Tür. In den vergangenen beiden Jahren hatten sich auf Einladung der Gleichstellungsstelle, des Heimatvereins und der Energieberatung zu diesem Anlass interessierte Frauen im Heimathaus getroffen, um beim gemeinsamen Kochen mit regionalen Lebensmitteln ins Gespräch zu kommen. Das ist…