Meldungsarchiv


Suche

Elternbeiträge werden ab März wieder erhoben


Die Elternbeiträge für die Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege sowie für die Offene Ganztagsschule und die Randstundenbetreuung in Verl werden ab März wieder von der Stadt erhoben. Da in allen Bereichen wieder Angebote vorgehalten werden, besteht kein Anlass für eine erneute Aussetzung wie aufgrund der deutlichen…

Auch in diesem Jahr keine Osterfeuer in Verl


Aufgrund der Corona-Einschränkungen können in diesem Jahr im Verler Stadtgebiet erneut keine Osterfeuer als Brauchtumsveranstaltungen stattfinden. Auch für land- und forstwirtschaftliche Betriebe wird die Stadtverwaltung in der Osterzeit keine Ausnahmegenehmigungen erteilen. Der im Winter angefallene Grünschnitt, der üblicherweise das…

Am Donnerstag: Probealarm zur Warnung vor Gefahren


Am Donnerstag, 11. März, wird es gegen 11 Uhr im Kreis Gütersloh wieder laut: Der nächste landesweite Probealarm zur Warnung vor Gefahren findet statt. Bürgerinnen und Bürger müssen sich beim Aufheulen der Sirenen also keine Sorgen machen. Der Probealarm wird durchgeführt, um die Bedeutung der Sirenensignale weiter bekannt zu machen.…

Selbsttests für mehr Sicherheit in Schulen und Kitas


Nach wochenlangem Homeschooling ist seit Ende Februar zumindest ein Teil der Schülerinnen und Schüler zurück in den Schulen. So sehr die Wiederaufnahme des Präsenzunterrichtes von vielen Kindern, Jugendlichen und Eltern sowie der Lehrerschaft herbeigesehnt wurde – es bleibt trotz aller Hygienemaßnahmen die Sorge vor einer Ansteckung und…

Zum Frauentag: Gespräche auf dem Wochenmarkt


Der Internationale Frauentag am 8. März steht vor der Tür. In den vergangenen beiden Jahren hatten sich auf Einladung der Gleichstellungsstelle, des Heimatvereins und der Energieberatung zu diesem Anlass interessierte Frauen im Heimathaus getroffen, um beim gemeinsamen Kochen mit regionalen Lebensmitteln ins Gespräch zu kommen. Das ist…

Kiesbeete: Pflanzliche Artenvielfalt für Insekten und Vögel


Sogenannte Schottergärten, gestaltet mit einer Fläche aus Steinen, Schotter oder Kies und möglichst wenig Bepflanzung, gelten als modern und pflegeleicht und erobern daher immer mehr Vorgärten. Aus ökologischer Sicht sind Schottergärten jedoch sehr problematisch, da sie für Insekten und Kleintiere kaum Nahrung oder Schutz bieten. Auch der…

Stadt Verl verzichtet auch für Februar auf Elternbeiträge


In Verl müssen Eltern auch für den Monat Februar keine Beiträge für die Betreuung ihrer Kinder in den Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege sowie in den Offenen Ganztagsgrundschulen (OGS) zahlen. Darauf hat sich die Stadtverwaltung am Freitag mit den Ratsfraktionen geeinigt. Der formale Beschluss soll in der nächsten…

Digitale Beteiligung für Dorfentwicklungskonzepte


Hier finden Sie alle Informationen zur Beteiligung an den beiden Dorfentwicklungskonzepten.

Gartenabfallannahme am Freitag wieder geöffnet


Nach der schneebedingten Pause in der vergangenen Woche ist die Gartenabfallannahmestelle an der Marienstraße am Freitag, 19. Februar, wieder wie gewohnt von 14 bis 19 Uhr geöffnet. Abgegeben werden können alle Gartenabfälle mit Ausnahme von Wurzeln und Stämmen, die mehr als unterarmdick sind. Voraussetzung ist, dass die Gartenabfälle…

Vorsicht bei Anzeigenakquise für "Bürger-Info-Broschüre"


Für Gewerbebetriebe in Verl, die von einem Medienverlag mit Sitz in Serbien bezüglich einer Anzeigenschaltung kontaktiert werden, ist Vorsicht geboten. Das Unternehmen akquiriert derzeit Anzeigen für eine „Bürger-Info-Broschüre“ mit Verteilungsgebiet in der Postleitzone 3. Den Gewerbetreibenden wird dabei eine Vereinbarung mit einer aus…