Meldungsarchiv


Suche

Wochenmarkt am 23. und 30. Dezember


Der Verler Wochenmarkt findet in den beiden Feiertagswochen jeweils donnerstags statt freitags statt: In der Weihnachtswoche öffnen die Stände am Donnerstag, 23. Dezember, von 9 bis 18 Uhr und in der darauffolgenden Woche am Donnerstag, 30. Dezember, ebenfalls von 9 bis 18 Uhr. Im neuen Jahr gilt dann ab Freitag, 7. Januar, wieder der…

152 aktive Fälle | 11 Neuinfektionen | Inzidenz 175,8


Für die Stadt Verl sind am heutigen Montag 152 aktive Coronafälle in der Statistik erfasst und damit 8 Fälle mehr als am Vortag. Die Gesamtzahl der laborbestätigten Infektionen seit Beginn der Pandemie beträgt 2.192 (Vortag: 2.181). Als wieder genesen gelten 2.017 Personen (Vortag: 2.014). Die RKI-7-Tages-Inzidenz für Verl liegt bei 275,8…

144 aktive Fälle | 4 Neuinfektionen | Inzidenz 240,3


Am heutigen Sonntag sind für die Stadt Verl 144 aktive Coronafälle in der Statistik erfasst. Das ist ein Fall weniger als am Vortag. Die Gesamtzahl der laborbestätigten Infektionen seit Beginn der Pandemie beträgt 2.181 (Vortag: 2.177). Als wieder genesen gelten 2.014 Personen (Vortag: 2.009). Die RKI-7-Tages-Inzidenz für Verl liegt bei…

145 aktive Fälle | 8 Neuinfektionen | Inzidenz 275,8


Für die Stadt Verl sind am heutigen Samstag 145 aktive Coronafälle in der Statistik erfasst. Das sind 12 Fälle weniger als am Vortag. Die Gesamtzahl der laborbestätigten Infektionen seit Beginn der Pandemie beträgt 2.177 (Vortag: 2.169). Als wieder genesen gelten 2.009 Personen (Vortag: 1.989). Die RKI-7-Tages-Inzidenz für Verl liegt bei…

157 aktive Fälle | 10 Neuinfektionen | Inzidenz 264,0


Am heutigen Freitag sind für die Stadt Verl ebenso wie am Vortag 157 aktive Coronafälle in der Statistik erfasst. Die Gesamtzahl der laborbestätigten Infektionen seit Beginn der Pandemie beträgt 2.169 (Vortag: 2.159). Als wieder genesen gelten 1.989 Personen (Vortag: 1.979). Die RKI-7-Tages-Inzidenz für Verl liegt bei 264,0 (Vortag:…

Vortrag "Wege zum gesunden Schlaf" ist abgesagt


Aufgrund der aktuellen Coronalage haben sich die Stadt Verl und die Volkshochschule Verl – Harsewinkel – Schloß Holte-Stukenbrock entschlossen, auch den nächsten Vortrag der gemeinsamen Veranstaltungsreihe „Verler Gesundheitsforum“ abzusagen. Dies betrifft den für Mittwoch, 19. Januar, geplanten Abend mit Dr. Gernot Schoch zum Thema „Wege…

Impfaktion für 5- bis 11-Jährige am 2. Januar


Die Koordinierende COVID-Impfeinheit des Kreises Gütersloh (KoCI) startet am Sonntag, 2. Januar, eine Sonderimpfaktion für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren. An diesem Tag sind zwischen 10 und 17 Uhr Kinderärzte in der Impfstelle im Einsatz und stehen für Aufklärungsgespräche und Impfungen bereit. Für diese Aktion ist in jedem Fall ein…

157 aktive Fälle | 26 Neuinfektionen | Inzidenz 260,0


Für die Stadt Verl sind am heutigen Donnerstag 157 aktive Coronafälle in der Statistik erfasst. Das sind 10 Fälle mehr als am Vortag. Die Gesamtzahl der laborbestätigten Infektionen seit Beginn der Pandemie beträgt 2.159 (Vortag: 2.133). Als wieder genesen gelten 1.979 Personen (Vortag: 1.963). Die RKI-7-Tages-Inzidenz für Verl liegt bei…

147 aktive Fälle in Verl erfasst | Inzidenz bei 200,9


Am heutigen Mittwoch sind für die Stadt Verl 147 aktive Coronafälle in der Statistik erfasst und damit vier Fälle weniger als am Vortag. Die Gesamtzahl der laborbestätigten Infektionen seit Beginn der Pandemie beträgt 2.133 (Vortag: 2.126). Als wieder genesen gelten 1.963 Personen (Vortag: 1.952). Die RKI-7-Tages-Inzidenz für Verl liegt…

Auffrischungsimpfung im Idealfall nach fünf Monaten


Grundsätzlich gilt laut dem Land NRW und der STIKO: Die Auffrischungsimpfungen sollten im Idealfall fünf Monate nach der Zweitimpfung erfolgen. Daran orientiert sich auch die Koordinierende COVID-Impfeinheit des Kreises Gütersloh (KoCI). Laut dem neuen Impferlass des Landes NRW vom gestrigen Montag, 13. Dezember, werden jedoch ab sofort…