Meldungsarchiv
Suche
Verler See: Burgunderblutalge sorgt für rötliche Färbung
Ein aufgerissener Müllsack direkt am Ufer, aus dem sich der Unrat zum Teil bis ins Wasser verteilt hat, und auf dem See deutlich sichtbare Schlieren: Diese Entdeckung hat am Dienstag eine Bürgerin am Verler See gemacht und umgehend die Stadtverwaltung informiert. Die Befürchtung, aus dem Müllsack könnte ein gefährlicher Stoff ausgelaufen…
Stadt informiert über geplante Wegeeinziehung
Wird eine Straße, ein Weg oder ein Platz gebaut und für die öffentliche Nutzung geöffnet, nennt sich dieser Akt Widmung. Mit einer Wegeeinziehung hingegen wird die öffentliche Nutzung einer Straße aufgehoben. Gemäß Paragraf 7 des Straßen- und Wegegesetzes NRW informiert die Stadt Verl über die geplante Wegeeinziehung der öffentlichen…
Bevölkerungsschutzzentrum entsteht in Sürenheide
Der Standort für das neue Bevölkerungsschutzzentrum des Kreises Gütersloh steht fest: Die Einrichtung wird auf einer rund 4,3 Hektar großen Fläche an der Thaddäusstraße in Sürenheide entstehen. Nachdem der Kreistag vor knapp einem Jahr die Aufgabe des Standortes in St. Vit beschlossen hatte, lief die Suche nach einer geeigneten und…
In Verl einkaufen mit dem Lieferservice
Um trotz des Lockdowns das Weihnachtsgeschäft der Einzelhändler, Gastronomen, Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe im Verler Stadtgebiet zu unterstützen, bietet die Stadt Verl erneut einen Lieferdienst an. Wie bereits im Frühjahr wurde wieder ein Fahrdienst der Firma Apelmeier organisiert. Interessierte Betriebe mit Sitz in Verl oder…
14 ehemalige Ratsmitglieder verabschiedet
14 ehemalige Ratsmitglieder, die zum Teil über mehrere Jahrzehnte die Kommunalpolitik in Verl mitbestimmt und mitgestaltet haben, sind jetzt in der letzten Ratssitzung des Jahres verabschiedet und geehrt worden. Bürgermeister Michael Esken bedankte sich für das politische Engagement und hatte eine beeindruckende Zahl parat: Insgesamt 206…
Wochenmarkt zweimal dienstags statt freitags
Der Verler Wochenmarkt findet in den beiden Feiertagswochen jeweils dienstags statt freitags statt: In der Weihnachtswoche öffnen die Stände am Dienstag, 22. Dezember, von 9 bis 18 Uhr und in der darauffolgenden Woche am Dienstag, 29. Dezember, ebenfalls von 9 bis 18 Uhr. Im neuen Jahr gilt dann am Freitag, 8. Januar, wieder der gewohnte…
Bibliothek öffnet ab Montag im ehemaligen Steakhaus
Knapp 20.000 Medien mussten eingepackt, an den neuen Standort transportiert, dort wieder ausgepackt und einsortiert werden. Doch nun ist der Umzug geschafft und ab Montag, 7. Dezember, 11 Uhr, ist die Bibliothek wieder zu den bekannten Zeiten für alle Interessierten geöffnet. Statt wie gewohnt an der Hauptstraße 15, wo in den kommenden…
Neuer Umweltkalender für das Jahr 2021 ist erschienen
Der neue Umweltkalender für das Jahr 2021 ist erschienen und per Post an alle Verler Haushalte verteilt worden. Zusätzliche Exemplare liegen darüber hinaus im Bürgerservice des Rathauses zum Mitnehmen bereit. Der Kalender gibt einen kompakten Überblick über die Abfuhrtermine und Entsorgungsmöglichkeiten in Verl. Gleichzeitig enthält er…
Stadt und VGW arbeiten bei Trinkwasserversorgung zusammen
Wasser ist unverzichtbar – ca. eine Million Kubikmeter Wasser fließen jeden Tag in die Haushalte und Unternehmen der Stadt Verl. Bislang war für die Trinkwasserversorgung im Stadtgebiet die Vereinigte Gas- und Wasserversorgung GmbH (VGW) verantwortlich. Zum Jahreswechsel gibt es eine Neuerung: Ab dem 1. Januar 2021 erhalten die Verler…
Spielplatz wird nach Ideen von Kindern neu gestaltet
Bei Bauprojekten ist Expertenrat gefragt. Und wer könnten beim Bau eines neuen Spielplatzes bessere Fachleute sein als Kinder und Jugendliche? So wird sich auf dem Spielplatz an der Trakehner Straße in Sürenheide, der auf Anregung des Fachbereichs Tiefbau zurzeit neu gestaltet wird, künftig auch vieles von dem wiederfinden, was sich…