Meldungsarchiv
Suche
222 aktive Fälle | 11 Neuinfektionen | Inzidenz 476,7
Für die Stadt Verl sind am heutigen Montag 222 aktive Coronafälle in der Statistik erfasst. Das sind 7 Fälle mehr als am Vortag. Die Gesamtzahl der laborbestätigten Infektionen seit Beginn der Pandemie beträgt 2.455 (Vortag: 2.444). Als wieder genesen gelten 2.210 Personen (Vortag: 2.206). Die RKI-7-Tages-Inzidenz für Verl liegt bei 476,7…
215 aktive Fälle | 23 Neuinfektionen | Inzidenz 437,3
Für die Stadt Verl sind am heutigen Sonntag 215 aktive Coronafälle in der Statistik erfasst. Das sind 21 Fälle mehr als am Vortag. Die Gesamtzahl der laborbestätigten Infektionen seit Beginn der Pandemie beträgt 2.444 (Vortag: 2.421). Als wieder genesen gelten 2.206 Personen (Vortag: 2.204). Die RKI-7-Tages-Inzidenz für Verl liegt bei…
194 aktive Fälle | 32 Neuinfektionen | Inzidenz 358,5
Am heutigen Samstag sind für die Stadt Verl 194 aktive Coronafälle in der Statistik erfasst. Das sind 22 Fälle mehr als am Vortag. Die Gesamtzahl der laborbestätigten Infektionen seit Beginn der Pandemie beträgt 2.421 (Vortag: 2.389). Als wieder genesen gelten 2.204 Personen (Vortag: 2.194). Die RKI-7-Tages-Inzidenz für Verl liegt bei…
172 aktive Fälle | 19 Neuinfektionen | Inzidenz 264,0
Für die Stadt Verl sind am heutigen Freitag 172 aktive Coronafälle in der Statistik erfasst. Das sind 6 Fälle mehr als am Vortag. Die Gesamtzahl der laborbestätigten Infektionen seit Beginn der Pandemie beträgt 2.389 (Vortag: 2.370). Als wieder genesen gelten 2.194 Personen (Vortag: 2.181). Die RKI-7-Tages-Inzidenz für Verl liegt bei…
Stallpflicht für Geflügel seit 8. Januar beendet
Die Stallpflicht für Geflügel im Kreis Gütersloh ist seit dem 8. Januar beendet. Nach einem entsprechenden Erlass des NRW-Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz hat der Kreis Gütersloh die Stallpflicht für Geflügel aufgehoben. Diese war nach dem Auftreten der Geflügelpest (Aviäre Influenza) im November…
Verler Geh-Treff startet wieder am 11. Januar
Nach der Weihnachtspause trifft sich ab Dienstag, 11. Januar, wieder der Geh-Treff, der dienstags um 15 Uhr an der Geschäftsstelle des TV Verl (St.-Anna-Straße 34a) startet. Die Gruppe wird durch Robert Felsl als Geh-Pate ehrenamtlich betreut. Insgesamt gibt es in Verl und den Ortsteilen fünf Geh-Treffs. Eine Übersicht finden…
166 aktive Fälle | 15 Neuinfektionen | Inzidenz 252,1
Am heutigen Donnerstag sind für die Stadt Verl 166 aktive Coronafälle in der Statistik erfasst. Das sind 7 Fälle mehr als am Vortag. Die Gesamtzahl der laborbestätigten Infektionen seit Beginn der Pandemie beträgt 2.370 (Vortag: 2.355). Als wieder genesen gelten 2.181 Personen (Vortag: 2.173). Die RKI-7-Tages-Inzidenz für Verl liegt bei…
159 aktive Fälle | 26 Neuinfektionen | Inzidenz 287,6
Für die Stadt Verl sind am heutigen Mittwoch 159 aktive Coronafälle in der Statistik erfasst. Das sind 22 Fälle mehrr als am Vortag. Die Gesamtzahl der laborbestätigten Infektionen seit Beginn der Pandemie beträgt 2.355 (Vortag: 2.329). Als wieder genesen gelten 2.173 Personen (Vortag: 2.169). Die RKI-7-Tages-Inzidenz für Verl liegt bei…
Offene Gesprächskreise fallen im Januar aus
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation fallen im Januar sowohl der offene Gesprächskreis für pflegende Angehörige als auch der offene Gesprächskreis für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz aus. Ob die beiden Treffen im Februar wieder angeboten werden, wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Gehölzpflege an Bundes- und Landesstraßen
Der Landesbetrieb Straßenbau NRW führt auch in diesem Winter Gehölzpflegearbeiten an Bundes- und Landesstraßen durch. Das Stadtgebiet Verl betreffend sind entlang der L 757 (Verler Straße) von der Thaddäusstraße in Sürenheide bis nach Gütersloh-Spexard einige nicht landschaftsprägende Gehölzpflegemaßnahmen geplant.