Meldungsarchiv


Suche

Heimat-Jahrbuch 2020 für den Kreis Gütersloh ist erschienen


Wieso gab es 1898 die Revolution von Benteler? Warum hat Versmold eine lange maritime Tradition? Wo haben Heimatforscher im Kreis Gütersloh die virtuellen Welten für sich entdeckt? Was haben Marterpfähle mit dem Schulbau im Amt Verl zu tun? Und warum verlief der Start der Kreisleitstelle in Gütersloh so stürmisch? Die Antworten hierzu…

Vorschläge für Sportlerehrung noch bis Jahresende möglich


Mit der alle zwei Jahre stattfindenden Sportlerehrung würdigt die Stadt Verl herausragende Leistungen heimischer Sportlerinnen und Sportler. Im nächsten Jahr ist es wieder soweit, auch wenn mit Blick auf die Corona-Pandemie momentan noch offen ist, in welcher Form die Ehrung dann stattfinden kann. Noch bis zum 31. Dezember können…

Gedenken an Novemberpogrome 1938


In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 ereigneten sich im ganzen Land die nationalsozialistischen Novemberpogrome: Synagogen wurden in Brand gesteckt, jüdische Geschäfts- und Privathäuser verwüstet, jüdische Friedhöfe geschändet, jüdische Menschen misshandelt und verhaftet. Diese Nacht bezeichnete nach den Jahren ihrer Ausgrenzung…

Verler Literaturtage abgesagt!


Die Verler Literaturtage, die vom 9. bis 16. November geplant waren, sind aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt! Das Organisationsteam bedankt sich bei allen Interessierten, die Karten reserviert hatten. 2021 sollen die Literaturtage möglichst wieder stattfinden.

Wertstoffhoff muss Samstag geschlossen bleiben


Ein Mitarbeiter aus dem Team des Verler Wertstoffhofs ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Zurzeit finden Testungen aller weiteren Mitarbeiter statt. Aus Sicherheitsgründen muss die Wertstoffannahme am Ewersweg deshalb an diesem Samstag, 7. November, geschlossen bleiben. Auch bei der Abholung von Wertstoffen durch das…

Vogelgrippe: Kreis empfiehlt Vorsichtsmaßnahmen


Ein erster Hausgeflügelbestand an der deutschen Nordsee ist von der Vogelgrippe betroffen. Nach Fällen in Westrussland, Kasachstan, Israel und den Niederlanden ist die hochpathogene aviäre Influenza (HPAI), gemeinhin bekannt als Geflügelpest oder Vogelgrippe, damit nun auch in Deutschland angekommen. Darauf weist der Kreis Gütersloh hin.…

"Verler Tod": Eilantrag von ver.di hätte keinen Erfolg gehabt


Schlappe für die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di: Ihr Eilantrag gegen den verkaufsoffenen Sonntag im Rahmen des Herbstfestes „Verler Tod“ am 25. Oktober hätte keinen Erfolg gehabt. Zu diesem Ergebnis kommt das Oberverwaltungsgericht NRW. Der „Verler Tod“ samt Ladenöffnung war zwar von der Stadt coronabedingt abgesagt und der…

Deutsche Kriegsgräberfürsorge bittet um Unterstützung


Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge setzt seine jährliche Haus- und Straßensammlung, die im November auch stets in Verl stattfindet, in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Infektionsgefahren für die Sammlerinnen und Sammler sowie die potenziellen Spenderinnen und Spender aus. Da die humanitäre…

Heute: Online-Sprechstunde zu neuen Coronaregeln


Seit Montag gilt bundesweit die neue Coronaschutzverordnung mit verschärften Einschränkungen in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens, um die weitere Ausbreitung der Coronainfektionen zu begrenzen. Wie zahlreiche Mails und Anrufe im Fachbereich Sicherheit und Ordnung der Stadt Verl zeigen, gibt es auf Seiten der Bürgerinnen und Bürger…

Denkmalurkunde und -plakette für Hotel WunnersWat


Es ist eines der markantesten historischen Gebäude im Verler Ortskern und erstrahlt seit der Eröffnung des Hotels „WunnersWat“ frisch saniert in neuem Glanz. Jetzt ist das Fachwerkhaus an der Sender Straße, das lange Zeit als „Altdeutsche Gaststätte“ bekannt war, offiziell als Denkmal ausgewiesen. Bürgermeister Michael Esken überreichte…