Meldungsarchiv


Suche

Vortrag "Wege zum gesunden Schlaf" ist abgesagt


Aufgrund der aktuellen Coronalage haben sich die Stadt Verl und die Volkshochschule Verl – Harsewinkel – Schloß Holte-Stukenbrock entschlossen, auch den nächsten Vortrag der gemeinsamen Veranstaltungsreihe „Verler Gesundheitsforum“ abzusagen. Dies betrifft den für Mittwoch, 19. Januar, geplanten Abend mit Dr. Gernot Schoch zum Thema „Wege…

Impfaktion für 5- bis 11-Jährige am 2. Januar


Die Koordinierende COVID-Impfeinheit des Kreises Gütersloh (KoCI) startet am Sonntag, 2. Januar, eine Sonderimpfaktion für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren. An diesem Tag sind zwischen 10 und 17 Uhr Kinderärzte in der Impfstelle im Einsatz und stehen für Aufklärungsgespräche und Impfungen bereit. Für diese Aktion ist in jedem Fall ein…

157 aktive Fälle | 26 Neuinfektionen | Inzidenz 260,0


Für die Stadt Verl sind am heutigen Donnerstag 157 aktive Coronafälle in der Statistik erfasst. Das sind 10 Fälle mehr als am Vortag. Die Gesamtzahl der laborbestätigten Infektionen seit Beginn der Pandemie beträgt 2.159 (Vortag: 2.133). Als wieder genesen gelten 1.979 Personen (Vortag: 1.963). Die RKI-7-Tages-Inzidenz für Verl liegt bei…

147 aktive Fälle in Verl erfasst | Inzidenz bei 200,9


Am heutigen Mittwoch sind für die Stadt Verl 147 aktive Coronafälle in der Statistik erfasst und damit vier Fälle weniger als am Vortag. Die Gesamtzahl der laborbestätigten Infektionen seit Beginn der Pandemie beträgt 2.133 (Vortag: 2.126). Als wieder genesen gelten 1.963 Personen (Vortag: 1.952). Die RKI-7-Tages-Inzidenz für Verl liegt…

Auffrischungsimpfung im Idealfall nach fünf Monaten


Grundsätzlich gilt laut dem Land NRW und der STIKO: Die Auffrischungsimpfungen sollten im Idealfall fünf Monate nach der Zweitimpfung erfolgen. Daran orientiert sich auch die Koordinierende COVID-Impfeinheit des Kreises Gütersloh (KoCI). Laut dem neuen Impferlass des Landes NRW vom gestrigen Montag, 13. Dezember, werden jedoch ab sofort…

Appell: Schulkinder nicht frei testen


Der Kreis Gütersloh appelliert an alle Eltern von Schulkindern, ihre Kinder nicht nach fünf Tagen frei zu testen. Die aktuelle Regelung sieht vor, dass Kinder und Jugendliche, die als Kontaktperson in der Schule oder als Haushaltskontakte in Quarantäne geschickt werden, sich nach fünf Tagen frei testen können, wenn sie symptomlos sind.…

Booster-Impfaktion am 18. Dezember


Angesichts der anhaltend hohen Corona-Infektionszahlen ist die Nachfrage nach Auffrischungsimpfungen derzeit groß. Am Samstag, 18. Dezember, bietet die Stadt Verl daher für alle Bürgerinnen und Bürger in einer Sonder-Impfaktion Booster-Impfungen an. Inzwischen sind alle Impftermine ausgebucht. Sollte es Absagen geben, werden diese Termine…

In Verl 151 aktive Coronafälle | Inzidenz bei 228,5


Für die Stadt Verl sind am heutigen Dienstag 151 aktive Coronafälle in der Statistik erfasst. Das ist ein Fall weniger als am Vortag. Die Gesamtzahl der laborbestätigten Infektionen seit Beginn der Pandemie beträgt 2.126 (Vortag: 2.115). Als wieder genesen gelten 1.952 Personen (Vortag: 1.940). Die RKI-7-Tages-Inzidenz für Verl liegt bei…

Offener Gesprächskreis fällt am Dienstag aus


Der für Dienstag, 14. Dezember, geplante Gesprächskreis für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz kann aus organisatorischen Gründen nicht stattfinden. Das nächste Treffen ist voraussichtlich am Dienstag, 18. Januar, von 14 bis 15.30 Uhr im DRK-Gebäude. Aktuelle Informationen werden rechtzeitig bekannt gegeben.

 

Kinder-Impfungen am 20. und 27. Dezember


In der Impfstelle an der Marienfelder Straße 351 in Gütersloh starten die Impfungen der Kinder von 5 bis 11 Jahren als ergänzendes Angebot zu den Impfungen bei den Kinder- und Jugendärzten. Zwei Termine stehen zunächst dafür zur Verfügung: Montag, 20. Dezember, und Montag, 27. Dezember. Die Terminbuchung dafür ist ab sofort unter der…