Meldungsarchiv


Suche

Die neue Kita in Sürenheide ist fertig


Eine Rutsche stand ganz oben auf der Wunschliste der Kinder für die neue städtische Kita in Sürenheide. Die Rutsche, die direkt vom Obergeschoss ins Foyer führt, ist tatsächlich da  – und noch einiges mehr, das Kinderherzen höher schlagen lässt. Nach einem Jahr Bauzeit ist die Kindertageseinrichtung in Sürenheide jetzt seit dem 1. Oktober…

Verler Kitas bieten individuelle Informationstermine an


Der traditionelle Informationstag in den Verler Kindertageseinrichtungen kann in diesem Jahr coronabedingt leider nicht stattfinden. Stattdessen bieten alle Einrichtungen an, telefonisch einen Termin zu vereinbaren, um sich bei einem individuellen Besuch die jeweilige Kita anzuschauen und sich über das pädagogische Konzept zu informieren.…

Nächste Wohnberatung mit Thomas Krüger am 14. Oktober


Auch im Alter möglichst lange und selbständig in der vertrauten Umgebung zu leben: Das wünschen sich wohl die meisten Menschen. Doch nicht immer entsprechen Wohnhaus oder Wohnung den Bedürfnissen, die das Alter, eine Pflegesituation oder eine Behinderung mit sich bringen können. Wie eine Wohnraumanpassung gelingen kann, darüber informiert…

Baugebiet „Schlangenweg-Nord“: Stadt vergibt Baugrundstücke


Im Baugebiet „Schlangenweg-Nord“ (Bereich Schlangenweg/Östernweg) in Verl vergibt die Stadt Verl 13 Wohnbaugrundstücke für Einfamilien- und Doppelhäuser. Interessierte können sich vom 7. Oktober bis zum 30. November unter diesem LINK bewerben. Die ausgefüllten Bewerbungsformulare und alle weiteren Unterlagen können nur online eingereicht…

Gehölzpflege an Bundes- und Landesstraßen


Der Landesbetrieb Straßenbau NRW führt auch in diesem Herbst Gehölzpflegearbeiten an Bundes- und Landesstraßen durch. Im Stadtgebiet Verl sind Pflegemaßnahmen entlang der L 757 von Kaunitz bis zur Kreisgrenze Paderborn, an der L 787 von Verl nach Sende sowie an der L 751 von Kaunitz in Richtung Schloß Holte vorgesehen. Ausgeführt werden…

Gründachkataster jetzt in allen Kommunen abrufbar


Ab sofort können Gebäudebesitzerinnen und -besitzer im gesamten Kreisgebiet mit Hilfe des kreisweiten Gründachkatasters kostenlos checken, wie gut ihr Dach für eine Begrünung geeignet ist. Dazu gibt es Hinweise zu Planung und Bau einer eigenen Gründachanlage und Links auf weiterführende Seiten. Lokale Förderprogramme einzelner Kommunen…

Friedhofsweg jetzt teilweise eine Einbahnstraße


Während im Sommer das Corona-Testzentrum im Schulzentrum in Betrieb war, war der Friedhofsweg vorübergehend eine Einbahnstraße. Diese Regelung hat sich aus Sicht der Stadtverwaltung so gut bewährt, dass dort nun auf einem Teilstück dauerhaft eine Einbahnstraße eingerichtet wird. Seit Mittwoch, 7. Oktober, kann der Friedhofsweg auf dem…

Im Rathaus: Ausstellung zu Wende und Wiedervereinigung


Drei Jahrzehnte ist es her, dass aus dem geteilten Deutschland wieder ein Land wurde. Nach der friedlichen Revolution und dem Mauerfall 1989 stand das Jahr 1990 im Zeichen der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten. Anlässlich des 30. Jahrestags zeigt die Stadt Verl die Ausstellungen „Von der Friedlichen Revolution zur deutschen…

Straßennetz der Stadt Verl wird digital vermessen


Die Stadt Verl lässt ihr gesamtes Straßennetz durch einen externen Dienstleister erfassen und anschließend bewerten. Die dabei erhobenen Daten fließen in die Entwicklung eines Erhaltungsprogramms ein. Ziel ist es, damit den Straßenbau und die Straßenunterhaltung zukünftig noch zielgerichteter zu planen und die finanziellen Mittel noch…

Informationsveranstaltung zum Thema „Bürgerbus“


Bürgerbusse können für mehr Mobilität im ländlichen Raum sorgen: Die von ehrenamtlichen Vereinen betriebenen Kleinbusse sind dort unterwegs, wo öffentliche Verkehrsverbindungen fehlen oder zu selten fahren. Lässt sich ein Bürgerbus vielleicht auch in Verl einrichten? Am Mittwoch, 7. Oktober, lädt die Stadt Verl nach der…