Meldungsarchiv
Suche
Terminbuchung für Impfstelle derzeit nicht möglich
Das Buchungsportal für Impftermine in der Impfstelle des Kreises Gütersloh funktioniert derzeit nicht. Durch zu hohe Zahlen an Online-Zugriffen musste der Betreiber des Buchungssystem die Plattform vorrübergehend abschalten. Zeitweise hatten am Donnerstag rund 120.000 Impfwillige zeitgleich versucht, über die Internetseite des Kreises…
Großer Andrang auf Buchungssystem für Impfstelle
Das Buchungsportal für Impftermine in der Impfstelle des Kreises Gütersloh an der Marienfelder Straße war zum Start am gestrigen Donnerstag zeitweise stark überlastet. Teils lagen die Onlinezugriffe um das 20-fache höher als zur Premiere in der vergangenen Woche. Das hat dazu geführt, dass die Seite zeitweise nicht mehr erreichbar war.
In Verl 143 aktive Fälle erfasst | Inzidenz bei 252,1
Für die Stadt Verl sind am heutigen Donnerstag 143 aktive Coronafälle in der Statistik erfasst und damit 17 Fälle mehr als am Vortag. Die Gesamtzahl der laborbestätigten Infektionen seit Beginn der Pandemie beträgt 1.922 (Vortag: 1.900). Als wieder genesen gelten 1.757 Personen (Vortag: 1.752). Die RKI-7-Tages-Inzidenz für Verl liegt bei…
2G-Regel in der Kleinschwimmhalle
Laut der neuen Coronaschutzverordnung gilt seit Mittwoch, 24. November, für alle Schwimmbäder die 2G-Regel. Somit kann auch die Verler Kleinschwimmhalle nur noch besucht werden, wenn ein Nachweis über eine vollständige Impfung gegen das Coronavirus oder der Nachweis einer Genesung vorgelegt wird. Ausgenommen sind Kinder und Jugendliche…
Gartenabfallannahme am Montag geöffnet
Noch bis Ende des Jahres bietet die Stadt Verl an der Gartenabfallannahme in Kaunitz zusätzliche Öffnungszeiten an: Neben dem gewohnten Freitagstermin von 14 bis 19 Uhr ist die Annahmestelle an der Marienstraße auch an zwei Montagen im Monat von 14 bis 19 Uhr geöffnet – das nächste Mal am Montag, 29. November.
Impfstelle weitet Angebot aus: Mehr Termine buchbar
Die Koordinierende Covid-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Gütersloh erweitert ihr Impfangebot. Ab Donnerstag, 25. November, 16 Uhr, schaltet der Kreis weitere Termine für Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen in der Impfstelle an der Marienfelder Straße 351 frei. Abrufbar ist das Online-Buchungssystem über die Startseite des Kreises…
126 aktive Fälle in Verl | Inzidenz bei 212,7
Am heutigen Mittwoch sind für die Stadt Verl 126 aktive Coronafälle in der Statistik erfasst und damit 3 Fälle weniger als am Vortag. Die Gesamtzahl der laborbestätigten Infektionen seit Beginn der Pandemie beträgt 1.900 (Vortag: 1.892). Als wieder genesen gelten 1.752 Personen (Vortag: 1.741). Die RKI-7-Tages-Inzidenz für Verl liegt bei…
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Zum „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ am 25. November setzt auch die Stadt Verl wieder Zeichen: Auf Initiative der städtischen Gleichstellungsbeauftragten Sabine Heethey werden vom 22. bis 29. November drei Fahnen mit dem Slogan „Frei leben – ohne Gewalt“ vor dem Rathaus gehisst und am 25. November wird das Verwaltungsgebäude…
In Verl zurzeit 129 aktive Fälle erfasst | Inzidenz bei 279,7
Für die Stadt Verl sind am heutigen Dienstag 129 aktive Coronafälle in der Statistik erfasst. Das sind 11 Fälle weniger als am Vortag. Die Gesamtzahl der laborbestätigten Infektionen seit Beginn der Pandemie beträgt 1.892 (Vortag: 1.890). Als wieder genesen gelten 1.741 Personen (Vortag: 1.728). Die RKI-7-Tages-Inzidenz für Verl liegt bei…
"Blaue Hausnummer" als Auszeichnung vergeben
Wer energieeffizient und damit klimafreundlich baut oder saniert, kann sich um die „Blaue Hausnummer“ bewerben. In Verl wurde die Auszeichnung jetzt 17-mal vergeben. „Danke, dass Sie sich beim Bauen und Sanieren für den Klimaschutz eingesetzt haben“, lobte Klimaschutzmanager Dr. Fabian Humpert, als er jetzt gemeinsam mit Bürgermeister…