Meldungsarchiv


Suche

Arbeiten an der Fassade des Standesamtes


An der Außenfassade des Verler Standesamtes finden Reinigungs- und Reparaturarbeiten statt. Dazu muss das Gebäude fast komplett eingerüstet werden. Nur der Treppenturm und ein Teil der Westfassade (zur Bahnhofstraße) bleiben frei. Der Zugang zum Standesamt bleibt von beiden Seiten aus weiterhin möglich.

Sammlung für Kriegsgräberfürsorge


Die Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge hat in Verl Tradition. Diesmal findet die Sammlung von Montag, 14., bis Mittwoch, 16. November, statt. Wie schon in den Vorjahren werden Soldatinnen und Soldaten des Aufklärungsbataillons 7 aus Ahlen die Aufgabe übernehmen und von Haus zu Haus gehen, um Spenden zu…

Aussagekraft gesunken: Dashboard wird abgeschaltet


Der Kreis Gütersloh wird nach zweieinhalb Jahren Corona-Pandemie auf die Veröffentlichung kommunenscharfer Fallzahlen und Inzidenzen verzichten. Das Dashboard im Internet, einst das erste auf Kreisebene in NRW, wird abgeschaltet. Bis Mitte Oktober hatte der Kreis Gütersloh jeweils dienstags bis freitags die Fallzahlen samt…

Mehr Klimaschutz bei der Straßenbeleuchtung


In Verl wird aus Klimaschutzgründen ein Teil der vorhandenen Straßenbeleuchtung erneuert. Während zuvor größtenteils Leuchtstoffröhren im Einsatz waren, wird nun auf LED-Technik umgerüstet. Im ersten Bauabschnitt wurden im Stadtgebiet bereits 380 Leuchten ausgetauscht. Nun hat der zweite Bauabschnitt begonnen, in dem weitere 570 Leuchten…

Nächster Hobbymarkt ohne Geflügelhandel


Am Samstag, 5. November, ist in Kaunitz wieder Hobbymarkt. Allerdings mit der Einschränkung, dass aufgrund des Geflügelpest-Ausbruchs im Kreis Gütersloh Wirtschafts- und Ziergeflügel, Psittaciden, Zier- und Singvögel sowie Tauben auf dem Hobbymarkt derzeit nicht ausgestellt und verkauft werden dürfen. Geöffnet ist der Markt von 6 bis 14…

Sachbeschädigung durch Farbschmierereien


Mit Farbschmierereien haben Unbekannte in der Ölbachaue hinter dem Friedhof erheblichen Sachschaden angerichtet. Vermutlich am Montagabend (31. Oktober) oder in der Nacht zu Dienstag (1. November) wurden mehrere Findlinge, ein Papierkorb, Pflastersteine und eine zum Verler Kirchweg gehörende Stele mit Schriftzügen in schwarzer und weißer…

Stadt sucht Wohnraum für Geflüchtete


Angesichts steigender Flüchtlingszahlen geraten immer mehr Kommunen bei der Unterbringung an ihre Kapazitätsgrenzen. Auch in Verl werden die Möglichkeiten, die Menschen unterzubringen, immer knapper. Die Stadtverwaltung richtet sich deshalb mit einem Appell an die Bürgerinnen und Bürger: Gesucht wird Wohnraum, der kurzfristig zu…

Erreichbarkeit am Brückentag und am Feiertag


Die Impfstelle (Koordinierende Covid-Impfeinheit) des Kreises Gütersloh ist am Montag, 31. Oktober, geschlossen und auch die Impf-Hotline wird an diesem Brückentag sowie an Allerheiligen, 1. November, nicht erreichbar sein. Als Alternative öffnet die Impfstelle am Donnerstag, 3. November, von 10 bis 16 Uhr. An den bekannten Öffnungstagen…

Katrin Vilmar zur Beigeordneten gewählt


Der Rat der Stadt Verl hat eine neue Beigeordnete gewählt: Katrin Vilmar soll künftig im Verwaltungsvorstand neben dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten und dem Kämmerer mitarbeiten. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit“, sagte Bürgermeister Michael Esken, als er der neuen Beigeordneten zu ihrer Wahl gratulierte. Mit Katrin…

Haushaltsplanentwurf für 2023 vorgestellt


Bürgermeister Michael Esken und Kämmerer Sven Schallenberg haben den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2023 vorgestellt. Der Etatentwurf umfasst rund 110 Millionen bei den Erträgen und sieht Aufwendungen in Höhe von knapp 113 Millionen Euro vor. Das strukturelle Defizit von knapp drei Millionen Euro kann – sofern es bis zum Jahresende…