Meldungsarchiv


Suche

Gartenabfallannahme am Montag geöffnet


Noch bis Ende des Jahres bietet die Stadt Verl an der Gartenabfallannahme in Kaunitz zusätzliche Öffnungszeiten an: Neben dem gewohnten Freitagstermin von 14 bis 19 Uhr ist die Annahmestelle an der Marienstraße auch an zwei Montagen im Monat von 14 bis 19 Uhr geöffnet – das nächste Mal am Montag, 15. November. Abgegeben werden können alle…

98 aktive Coronafälle in Verl | Inzidenz steigt auf 228,5


Für die Stadt Verl sind am heutigen Freitag 98 aktive Coronafälle in der Statistik erfasst. Das sind 12 Fälle mehr als am Vortag. Die Gesamtzahl der laborbestätigten Infektionen seit Beginn der Pandemie beträgt 1.741 (Vortag: 1.725). Als wieder genesen gelten 1.621 Personen (Vortag: 1.617). Die RKI-7-Tages-Inzidenz für Verl ist von 193,1…

Jüdisches Leben: Stadtrundgang und Konzert


Im Jubiläumsjahr „1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ präsentiert die Stadt Verl gemeinsam mit dem Heimatverein Verl am Sonntag, 7. November, zwei Veranstaltungen. Mit einem Stadtrundgang zu den Stolpersteinen und den Orten jüdischen Lebens in Verl soll zunächst an die Ereignisse der Pogromnacht am 9. November 1938 erinnert…

In Verl 86 aktive Coronafälle erfasst | Inzidenz bei 193,1


Am heutigen Donnerstag sind für die Stadt Verl 86 aktive Coronafälle in der Statistik erfasst und damit 16 Fälle mehr als am Vortag. Die Gesamtzahl der laborbestätigten Infektionen seit Beginn der Pandemie beträgt 1.725 (Vortag: 1.709). Als wieder genesen gelten unverändert 1.617 Personen. Die RKI-7-Tages-Inzidenz für Verl ist von 165,5…

Herbstlaub wird kostenlos angenommen


Das Herbstlaub bringt für Hobbygärtner und Grundstückseigentümer viel Arbeit mit sich – und die Frage: Wohin mit dem vielen Laub? Die Stadt Verl bietet deshalb auch in diesem Jahr wieder einen besonderen Service an. In den Monaten November und Dezember können Verler Bürgerinnen und Bürger an der Gartenabfallannahmestelle in Kaunitz…

Unverändert 70 aktive Coronafälle in Verl | Inzidenz bei 165,5


Für die Stadt Verl sind am heutigen Mittwoch ebenso wie am Vortag 70 aktive Coronafälle in der Statistik erfasst. Die Gesamtzahl der laborbestätigten Infektionen seit Beginn der Pandemie beträgt 1.709 (Vortag: 1.703). Als wieder genesen gelten 1.617 Personen (Vortag: 1.611). Die RKI-7-Tages-Inzidenz für Verl liegt unverändert bei 165,5.

Bürgermeister lädt zur Sprechstunde ein


Zu seiner nächsten Bürgersprechstunde im Rathaus lädt Bürgermeister Michael Esken am Donnerstag, 4. November, ein. In der Zeit von 16.30 bis 17.30 Uhr haben interessierte Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit, im persönlichen Gespräch mit dem Verwaltungschef Fragen, Sorgen oder Anregungen vorzubringen. Die Sprechstunde findet im…

Nächster Hobbymarkt am 6. November


Am Samstag, 6. November, ist wieder Hobbymarkt. Der große Tier- und Trödelmarkt öffnet von 6 bis 13 Uhr seine Pforten – der Eintritt ist frei. Aufgrund der Corona-Pandemie gelten noch besondere Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz der Händlerinnen und Händler sowie der Besucherinnen und Besucher. So wird der Verkauf von Geflügel und Kleintieren…

Offener Gesprächskreis jetzt donnerstags


Der offene Gesprächskreis für pflegende Angehörige unter der ehrenamtlichen Leitung von Christa Glaser trifft sich ab November an jedem zweiten Donnerstag im Monat von 10 bis 11.30 Uhr im DRK-Gebäude (Österwieher Straße 22, barrierefrei zugänglicher Raum im Erdgeschoss). Das erste Mal kommt der Kreis dort am Donnerstag, 11. November,…

Telefonische und digitale Wohnberatung


Wie im Alter, bei einer Pflegesituation oder einer Behinderung eine Wohnraumanpassung gelingen kann, dazu berät Thomas Krüger von der AWO-Wohnberatung regelmäßig kostenlos in Verl. Der Fachmann vom AWO-Zentrum für Beratung und Begegnung informiert über zur Verfügung stehende Hilfsmittel und Alltagshilfen sowie Umbaumaßnahmen und gibt…