Meldungsarchiv


Suche

KHW beginnt mit erstem Spatenstich Bauprojekt in Kaunitz


Mit dem symbolischen ersten Spatenstich hat die KHW Kommunale Haus und Wohnen GmbH ihr Bauvorhaben an der Straße Zum Sennebach in Kaunitz begonnen. In der Siedlung entstehen zwei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 32 Wohnungen. Neben 29 barrierefreien Wohnungen zwischen 50 und 95 Quadratmetern werden drei uneingeschränkt mit dem Rollstuhl…

Verschoben: Grafschaftslauf feiert erst 2021 Premiere


Die Laufschuhe müssen zumindest in diesem Jahr leider im Schrank bleiben: Die Premiere des Grafschaftslaufs, die für Sonntag, 30. August, geplant war, wird um ein Jahr verschoben. Darauf haben sich die Organisatoren, allen voran die Bürgermeister der Städte Verl, Schloß Holte-Stukenbrock und Rietberg, am 13. Mai in einer Videokonferenz…

Verl wird bunt: Stadt schenkt allen Kindern Straßenmalkreide


Der kleine Alex konnte sein Glück kaum fassen: „Ohhhh“, entfuhr es dem knapp Dreijährigen mit großen Augen, als er die vielen Pakete Straßenmalkreide entdeckte und dann sogar sein eigenes Päckchen mitnehmen durfte. Unter dem Motto „Aus gutem Grund – Verl wird bunt!“ hat die Stadt Verl am Mittwochnachmittag an Kinder Straßenmalkreide…

Fortschreibung des Biotopkatasters NRW in Verl


Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) aktualisiert regelmäßig die Daten im Biotopkataster NRW und wird in diesem Jahr eine Kartierung im Bereich der Stadt Verl durchführen lassen. Die letzte Erfassung stammt aus dem Jahr 2004. Die Kartierung wird von einem beauftragten Fachbüro durchgeführt. Das Kartierbüro wird…

AWO-Wohnberatung im Rathaus fällt am 13. Mai aus


Die für Mittwoch, 13. Mai, geplante AWO-Wohnberatung im Verler Rathaus muss aufgrund der aktuellen Situation leider ausfallen. Ob der nächste Beratungstermin am 17. Juni wie vorgesehen stattfinden kann, wird der Fachbereich Soziales rechtzeitig mitteilen. Eine telefonische Wohnberatung bietet Thomas Krüger von der AWO-Wohnberatung unter…

Straßenverkehrs-Novelle: Neue Bußgelder im Überblick


Achtung Autofahrer:  Mit der am 28. April 2020 in Kraft getretenen Straßenverkehrs-Novelle gehen erhöhte Geldbußen einher – insbesondere für das verbotswidrige Parken auf Geh- und Radwegen sowie das nunmehr unerlaubte Halten auf Schutzstreifen und das Parken und Halten in zweiter Reihe. Für diese Verkehrsverstöße wurden die Geldbußen von…

Erstes Kunstwerk auf der Bürmschen Wiese aufgestellt


Die ersten Kunstwerke auf der Bürmschen Wiese stehen. Am Mittwoch wurden im Beisein von Künstler Georg Janthur seine beiden „Leehrstühle“ aufgestellt. Auch sonst hat sich in den vergangenen Tagen wieder einiges auf dem gut 9.000 Quadratmeter großen Areal hinter dem Rathaus getan. Voraussichtlich Ende Mai soll die Gestaltung abgeschlossen…

Geschwindigkeitsüberwachung: Nico blitzt jetzt in Verl


"Nico" steht seit Donnerstag, 30. April, in Verl. Darauf hat der Kreis Gütersloh hingewiesen. Die mobile Geschwindigkeitsüberwachungsanlage des Kreises Gütersloh, die in beide Fahrtrichtungen die Geschwindigkeit kontrolliert, steht an der Straße Schmiedestrang. Diese 30er-Zone wird zurzeit als Umleitungs- beziehungsweise Abkürzungsstrecke…

Alle Informationen zum Umbau der Bergstraße in Bornholte-Bahnhof


Die Bergstraße in Bornholte-Bahnhof wird umgebaut: Zwischen der TWE-Strecke und dem Ortsausgang in Richtung Schloß Holte wird die Fahrbahn erneuert und verbreitert, die Gehwege ebenso. Außerdem werden zwei Querungshilfen gebaut und die Straßenbeleuchtung erneuert. Auch ein neuer Regenwasser-Entlastungskanal wird gebaut.

Terminvergaben im Rathaus - Wertstoffhof montags bis samstags geöffnet


Analog zu den am 15. April beschlossenen ersten Lockerungen der Corona-Maßnahmen auf Bundes- und Landesebene hat auch die Stadt Verl schrittweise zwei ihrer Dienststellen wieder geöffnet. So können Bürgerinnen und Bürger seit Montag, 20. April, im Rathaus auch wieder Angelegenheiten erledigen, die nicht zwingend unaufschiebbar sind –…