Meldungsarchiv
Suche
Bürgerversammlung zum Bauvorhaben am Kiefernweg
Die Stadt Verl lädt am Mittwoch, 11. März, zu einer Bürgerversammlung ein, in der es um ein Bauvorhaben am Kiefernweg in Kaunitz gehen soll. Wie in der Bauausschusssitzung am 16. Januar vorgestellt, will ein Investor auf dem rund 3.200 Quadratmeter großen Grundstück zwei Mehrfamilienwohnhäuser mit jeweils 13 Wohneinheiten (zwei…
Buche muss aus Sicherheitsgründen gefällt werden
Im Bühlbusch muss aus Sicherheitsgründen eine große alte Buche gefällt werden. In den vergangenen Jahren mussten bereits immer wieder Sicherungsmaßnahmen ergriffen werden, um den Baum zu stabilisieren. Der letzte starke Sturm „Sabine“ hat der Buche aber nun so zugesetzt, dass sie trotz aller Sicherungen nicht mehr standsicher ist und…
Gründerzentrum mit Dorfmühle als Gastronomiebereich
Seit Jahren wünschen sich Rat und Verwaltung sowie auch viele Bürgerinnen und Bürger, dass die alte Dorfmühle an der Hauptstraße durch eine Sanierung und neue Nutzung aus ihrem Dornröschenschlaf geweckt wird. Jetzt zeichnet sich eine Zukunft für das historische Gebäude ab: In der Haupt- und Finanzausschusssitzung am Mittwoch, 4. März, hat…
Verl beteiligt sich an Wochen gegen Rassismus
Die Bluttat in Hanau hat auch in Verl Entsetzen und Abscheu ausgelöst. „Wir sind tief betroffen, dass durch die mutmaßlich rassistisch motivierte Tat eines Attentäters unschuldige Menschen ihr Leben verloren haben und verletzt wurden. In Gedanken sind wir bei den Opfern und ihren Angehörigen“, sagt Bürgermeister Michael Esken.…
Gemüseküche und Lesung zum Internationalen Frauentag
Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März lädt Gleichstellungsbeauftragte Sabine Heethey zu zwei Veranstaltungen in Verl ein. Während am Freitag, 6. März, im Heimathaus gemeinsam gekocht und gegessen wird, stellt am Sonntag, 8. März, die bekannte Schauspielerin Maria Bachmann bei einer Lesung im Rathaus ihr Buch „Du weißt ja…
Lesestoff zu Klima und Klimaschutz auf einen Blick
Wer sich für Klima und Klimaschutz interessiert, findet in der Bibliothek Verl jetzt auf einen Blick allerhand Lesestoff. Auf Initiative der KlimaTisch-Ortsgruppe ist an prominenter Stelle im Eingangsbereich ein Regal mit unterschiedlichen Büchern zum Thema gefüllt worden und der Bestand soll weiter wachsen. Das Angebot umfasst sowohl…
Die ersten Bäume auf der Bürmsche Wiese stehen
Die Bagger rollen und die ersten Bäume stehen: Auf der Bürmschen Wiese sind die Anpflanzungsarbeiten inzwischen in vollem Gang. Auf der 7.500 Quadratmeter großen Fläche finden ganz unterschiedliche Baumarten ihren Platz, darunter Hainbuchen, Obstbäume (Birne, Kirsche, Mirabelle, Pflaume, Zwetsche und Apfel), Zierapfelbäume, Spitzahorn und…
Marienstraße wegen Baumfällarbeiten gesperrt
In der Marienstraße sind Baumfällarbeiten erforderlich. Dafür muss die Marienstraße am Montag, 24. Februar, auf dem Abschnitt zwischen der Hausnummer 31 und dem Alten Postweg voll gesperrt werden.
Energiewende-Forscher Volker Quaschning zu Gast
Mehr Stürme, extreme Regenfälle und Hitzewellen: Der Klimawandel wird immer deutlicher spürbar. Sollen die Folgen der globalen Erwärmung noch in kontrollierbaren Bahnen bleiben, muss der Temperaturanstieg auf 1,5 Grad begrenzt werden. Dazu müsste Deutschland noch vor 2040 klimaneutral werden. Doch ist das überhaupt noch zu schaffen? In…
Ratssaal an Weiberkarneval fest in Frauenhand
„Ein guter Grund – Verl wird bunt“: Diesem Motto des Sektempfangs im Rathaus haben am Donnerstag rund 150 Frauen alle Ehre gemacht: Kunterbunt und ausgesprochen phantasievoll kostümiert feierten sie im Ratssaal ausgelassen Weiberkarneval. Gerade gelandet war offenbar ein adrett uniformiertes Stewardessen-Quartett, zwei Pariserinnen mit…