Meldungsarchiv


Suche

In Verl 40 aktive Coronafälle erfasst | Inzidenz bei 67,0


Für die Stadt Verl sind am heutigen Sonntag 40 aktive Coronafälle in der Statistik erfasst. Das ist ein Fall weniger als am Vortag. Die Gesamtzahl der laborbestätigten Infektionen seit Beginn der Pandemie beträgt 1.637 (Vortag 1.635). Als wieder genesen gelten 1.575 Personen (Vortag: 1.572). Die RKI-7-Tages-Inzidenz für Verl liegt bei…

41 aktive Coronafälle in Verl | Inzidenz bei 63,0


Am heutigen Samstag sind für die Stadt Verl 41 aktive Coronafälle in der Statistik erfasst. Das ist ein Fall mehr als am Vortag. Die Gesamtzahl der laborbestätigten Infektionen seit Beginn der Pandemie beträgt 1.635 (Vortag 1.633). Als wieder genesen gelten 1.572 Personen (Vortag: 1.571). Die RKI-7-Tages-Inzidenz für Verl liegt bei 63,0…

Gartenabfallannahme am Montag geöffnet


Von September bis November bietet die Stadt Verl an der Gartenabfallannahme in Kaunitz zusätzliche Öffnungszeiten an: Neben dem gewohnten Freitagstermin von 14 bis 19 Uhr ist die Annahmestelle an der Marienstraße auch an jedem 2. und 4. Montag im Monat von 14 bis 19 Uhr geöffnet – das nächste Mal am Montag, 11. Oktober.

In Verl zurzeit 40 aktive Coronafälle | Inzidenz bei 70,9


Für die Stadt Verl sind am heutigen Freitag 40 aktive Coronafälle in der Statistik erfasst. Das sind drei Fälle weniger als am Vortag. Die Gesamtzahl der laborbestätigten Infektionen seit Beginn der Pandemie beträgt 1.633 (Vortag 1.631). Als wieder genesen gelten 1.571 Personen (Vortag: 1.566). Die RKI-7-Tages-Inzidenz für Verl liegt bei…

Für wen gilt das SchülerTicket Westfalen?


Die Stadt Verl führt zum 1. Februar nächsten Jahres, also mit Beginn des zweiten Schulhalbjahres, das SchülerTicket Westfalen ein. Damit sind alle Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 des Verler Schulzentrums im gesamten Raum des Westfalentarifs (Dortmund, Münster, Minden, Detmold, Paderborn, etc.) das ganze Jahr mit Bus und Bahn in der…

Neue Doppelspitze der Arbeitsagentur stellt sich vor


Günter Michaelis (links im Bild) ist seit Februar dieses Jahres neuer Geschäftsführer Operativ der Bundesagentur für Arbeit Bielefeld. Gemeinsam mit Wolfgang Draeger (Mitte), der als neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der Arbeitsagentur Bielefeld seit Juli im Amt ist, war Günter Michaelis jetzt im Verler Rathaus zu Gast. Neben dem…

Testnachweise in den Herbstferien


Da in den Herbstferien keine regelmäßigen Testungen in der Schule stattfinden, können Schülerinnen und Schüler, die nicht geimpft oder genesen sind, in dieser Zeit ihren Schülerausweis nicht als Eintrittskarte für 3G-Veranstaltungen nutzen. Wer dann also ins Schwimmbad oder ins Kino möchte, braucht eine offizielle Bescheinigung. Diese ist…

Für wen bleiben Schnelltests kostenfrei?


Ab dem kommenden Montag, 11. Oktober, werden die Schnelltests bei den offiziellen Teststellen landesweit kostenpflichtig. Generell bedeutet das: Wer für die 3G-Regel eine Testbescheinigung braucht, muss diese bezahlen. Genaue Regelungen dazu hat das Land NRW in der neuen Corona-Test-und-Quarantäneverordnung getroffen. Um Ungerechtigkeiten…

43 aktive Coronafälle in Verl erfasst | Inzidenz bei 67,0


Am heutigen Donnerstag sind für die Stadt Verl 43 aktive Coronafälle in der Statistik erfasst und damit zwei Fälle weniger als am Vortag. Die Gesamtzahl der laborbestätigten Infektionen seit Beginn der Pandemie beträgt 1.631 (Vortag 1.630). Als wieder genesen gelten 1.566 Personen (Vortag: 1.563). Die RKI-7-Tages-Inzidenz für Verl liegt…

Impfbus macht Sonntag im Heidewald Station


Der Impfbus des Kreises Gütersloh hält am Sonntag, 10. Oktober, am Ohlendorf Stadion im Heidewald (Heidewaldstraße 27) in Gütersloh. Dort spielt ab 15 Uhr der FC Gütersloh gegen den RSV Meinerzhagen. Das Impf-Team ist bereits ab 12 Uhr vor Ort und bis 15.30 Uhr im Einsatz. Impfwillige Personen ab 16 Jahren können sich dort spontan ohne…