Meldungsarchiv
Suche
In Verl zurzeit 42 aktive Coronafälle | Inzidenz bei 55,2
Für die Stadt Verl sind am heutigen Montag 42 aktive Coronafälle in der Statistik erfasst und damit ein Fall mehr als am Vortag. Die Gesamtzahl der laborbestätigten Infektionen seit Beginn der Pandemie beträgt 1.620 (Vortag 1.619). Als wieder genesen gelten unverändert 1.556 Personen. Die RKI-7-Tages-Inzidenz für Verl liegt bei 55,2…
41 aktive Coronafälle in Verl erfasst | Inzidenz bei 59,1
Am heutigen Sonntag sind für die Stadt Verl 41 aktive Coronafälle in der Statistik erfasst. Das sind vier Fälle mehr als am Vortag. Die Gesamtzahl der laborbestätigten Infektionen seit Beginn der Pandemie beträgt 1.619 (Vortag 1.615). Als wieder genesen gelten unverändert 1.556 Personen. Die RKI-7-Tages-Inzidenz für Verl liegt bei 59,1…
Digitalisierung in Handel und Gewerbe
Wie können sich Handel und Gewerbe die Digitalisierung zu Nutze machen? Dazu berät Thomas Dickenbrok vom Handelsverband Ostwestfalen-Lippe e. V. als Digital-Coach zahlreiche Händlerinnen und Händler. Am Donnerstag, 7. Oktober, ist der Experte auf Einladung der städtischen Wirtschaftsförderung in Verl zu Gast.
In Verl 37 aktive Coronafälle | Inzidenz bei 51,2
Für die Stadt Verl sind am heutigen Samstag 37 aktive Coronafälle in der Statistik erfasst und damit ein Fall mehr als am Vortag. Die Gesamtzahl der laborbestätigten Infektionen seit Beginn der Pandemie beträgt 1.615 (Vortag 1.613). Als wieder genesen gelten 1.556 Personen (Vortag: 1.555). Die RKI-7-Tages-Inzidenz für Verl liegt bei 51,2…
Citylauf: Straßensperrungen erforderlich
Anlässlich des EGE-Citylaufs, der am Samstag, 2. Oktober, in der Verler Innenstadt startet, sind mehrere Straßensperrungen erforderlich. Die Bürmannstraße muss bereits ab 11.30 Uhr gesperrt werden, die Hauptstraße ab 15 Uhr. Ab 15.30 Uhr sind dann auch folgende Straßen betroffen: Wilhelmstraße, St.-Anna-Straße, Gartenweg, Kolpingstraße,…
Dank an ehrenamtliche Wahlhelfer
Bei der Bundestagswahl am 26. September haben sich in Verl wieder viele Bürgerinnen und Bürger als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer engagiert. Insgesamt waren in den 19 Wahllokalen und acht Briefwahlvorständen mehr als 200 Freiwillige im Einsatz. „Für ihr Engagement möchte ich mich bei allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern sehr herzlich…
Pkw-Sicherheitstraining für Senioren
Für ältere Autofahrerinnen und -fahrer, die ihre Fahrsicherheit erhalten und verbessern möchten, bietet der Fachbereich Soziales der Stadt Verl gemeinsam mit der Verkehrswacht Kreis Gütersloh ein Pkw-Sicherheitstraining an. Am Mittwoch, 20. Oktober, von 9.30 bis 15.30 Uhr können Interessierte auf dem Gelände des Gütersloher Flughafens das…
Nächste Bürgerbeteiligung am 6. Oktober
Zur nächsten Bürgerbeteiligung für das Dorfentwicklungskonzept Kaunitz lädt die Stadt Verl gemeinsam mit dem Fachbüro ARGE Dorfentwicklung am Mittwoch, 6. Oktober, ein. Die Veranstaltung war ursprünglich schon Ende Juni als Online-Format geplant, aber wegen des WM-Achtelfinalspiels unter deutscher Beteiligung verschoben wurden. Nun findet…
36 aktive Coronafälle in Verl | Inzidenz bei 63,0
Am heutigen Freitag sind für die Stadt Verl 36 aktive Coronafälle in der Statistik erfasst und damit zwei Fälle weniger als am Vortag. Die Gesamtzahl der laborbestätigten Infektionen seit Beginn der Pandemie beträgt ebenso wie am Vortag 1.613. Als wieder genesen gelten 1.555 Personen (Vortag: 1.553). Die RKI-7-Tages-Inzidenz für Verl…
Hobbymarkt startet wieder am 2. Oktober
Rund eineinhalb Jahre musste er coronabedingt pausieren – nun aber geht es wieder los: Am Samstag, 2. Oktober, von 6 bis 13 Uhr feiert der Hobbymarkt seinen Neustart. „Auf diesen Tag haben hunderte Stammhändler und tausende Stammbesucherinnen und -besucher schon sehnsüchtig gewartet. Das zeigen die zahllosen Anfragen, die uns zum…