Meldungsarchiv
Suche
Stadt Verl bezieht jetzt ausschließlich Ökostrom
Die Stadt Verl bezieht ab sofort ausschließlich Ökostrom. Für alle städtischen Gebäude sind das pro Jahr etwa 2,4 Millionen Kilowattstunden. Damit werden jetzt neben dem Rathaus auch alle städtischen Einrichtungen wie zum Beispiel Schulen und Sporthallen, Kindertagesstätten, die Klärwerke oder auch die Bibliothek mit klimaneutralem Strom…
Demenz: Neuer Gesprächskreis für Angehörige startet
Die Betreuung eines an Demenz erkrankten Menschen ist für viele Angehörige ein Kraftakt, der sie an seelische und körperliche Grenzen bringt. Umso wichtiger ist es für Betroffene, auch einmal an sich selber zu denken und etwas für sich zu tun. Eine Möglichkeit dazu bietet der neue Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken, den die…
Anja Bilabel liest Texte jüdischer Autorinnen
Mit „Geschichten eines ungestümen Herzens“ ist Anja Bilabel am Sonntag, 26. Januar, um 17 Uhr im Heimathaus Verl zu Gast. Begleitet von Musik wird die Schauspielerin und Hörfunksprecherin Gedichte und Geschichten von zumeist jüdischen Schriftstellerinnen wie Rose Ausländer, Nelly Sachs oder Gertrud Kolmar rezitieren, die durch das…
Kolpingstraße auf Höhe Hausnummer 18 gesperrt
Für einen Fernwärmeanschluss muss die Kolpingstraße ab Montag, 20. Januar, in Höhe der Hausnummer 18 (zwischen Zum Meierhof und Kettelerstraße) voll gesperrt werden. Die Arbeiten werden voraussichtlich zirka drei Wochen dauern. Von der Sperrung ist nicht nur die Fahrbahn, sondern auch der Gehweg betroffen, so dass die Stelle für die Zeit…
Neue Strauchschnittabfuhr: Anmeldungen bis 31. Januar
Die Stadt Verl bietet eine für die Bürgerinnen und Bürger kostenlose Strauchschnittabfuhr an. Der Strauchschnitt wird dabei direkt an den Grundstücken abgeholt. Um den Service zu nutzen, genügt eine Anmeldung über diesen Link bis zum 31. Januar. Ebenso liegen im Bürgerservice des Rathauses Anmeldekarten zum Ausfüllen bereit.
…
Wer vermisst eine dunkel-gestromte Katze?
Der Stadtverwaltung Verl ist eine dunkel-gestromte Katze mit Tätowierung als zugelaufen gemeldet worden. Gefunden wurde sie am vergangenen Donnerstag im Bereich der Grünstraße. Die Katze befindet sich nun in der Obhut des Vereins „Tiere in Not“. Dort können sich die Eigentümer unter Tel. 05209/5633 melden.
Informationsveranstaltung zum Konzept "Verler See"
Zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Verler See“ lädt am Donnerstag, 23. Januar, die Stadt Verl ein. Um 18 Uhr sind dazu alle Interessierten in der Aula der Sürenheider St.-Georg-Schule (Thaddäusstraße 74) willkommen. An dem Abend wird das Büro Ökoplan den aktuellen Stand des Konzeptes zum Verler See vorstellen. In das Konzept…
Vermieter erhalten Fragebogen zu Wohnungsmieten
Zu Beginn dieses Jahres erfolgt wieder eine große Vermieterbefragung zu den Wohnungsmieten im gesamten Kreis Gütersloh. Ziel ist es, nach der ersten Erhebung im Jahr 2016 das nun aktuelle Mietniveau zu ermitteln. Aufgrund der positiven Erfahrungen wird die Aktion erneut von den Städten und Gemeinden gemeinsam mit dem Kreis durchgeführt.…
Vortrag: "Dem Herzinfarkt vorbeugen"
In der Reihe "Verler Gesundheitsforum" geht es am Mittwoch, 29. Januar, um eine der häufigsten Herz-Kreislauf-Erkrankungen: den Herzinfarkt. Allein in Deutschland erleiden jedes Jahr etwa 280.000 Menschen einen lebensgefährlichen Herzinfarkt. Wie aber kommt es zum Infarkt? An welchen Symptomen lässt er sich erkennen? Welche…
Aktueller Baufortschritt beim Bau- und Wertstoffhof
Mit der Errichtung des neuen Bau- und Wertstoffhofes geht es weiter gut voran. In unserem aktuellen Video sind die Baufortschritte der vergangenen Wochen zu sehen. Allerdings finden die meisten Baumaßnahmen gerade im Inneren der Gebäude statt. So wurde zum Beispiel in der Waschhalle der Estrich gelegt, in den Fahrzeughallen der Boden…