Meldungsarchiv


Suche

Kleinschwimmhalle in den Ferien geschlossen


Die Verler Kleinschwimmhalle bleibt in den Weihnachtsferien von Montag, 23. Dezember, bis einschließlich Sonntag, 5. Januar, aufgrund von Wartungsarbeiten geschlossen. Ab Montag, 6. Januar, ist die Kleinschwimmhalle dann wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Haushaltsplan für das Jahr 2020 verabschiedet


Der Rat der Stadt Verl hat in der Ratssitzung am 17. Dezember den Haushaltsplan für das Jahr 2020 verabschiedet. Der Etat umfasst bei den Erträgen ein Volumen von 103,75 Millionen Euro, bei den Aufwendungen sind es 101,77 Millionen Euro. Somit ergibt sich ein positives Jahresergebnis in Höhe von rund 1,98 Millionen Euro. Auf Beschluss des…

Projekt "Innovative Sportförderung in Verl" ist gestartet


Viele Menschen in Verl sind sportlich aktiv. Allein mehr als 7.800 Bürgerinnen und Bürger – darunter 2.685 Kinder und Jugendliche – gehören einem Sportverein an. Doch da geht noch mehr, sind Politik, Verwaltung, Stadtsportverband und die Deutsche Sporthochschule Köln überzeugt. Mit einem ersten Arbeitstreffen und der…

Teil der Hauptstraße wegen Pflasterungsarbeiten gesperrt


In der Hauptstraße sind im Bereich der Ölbachbrücke Regulierungsarbeiten erforderlich, weil dort das Pflaster abgesackt ist. Für die Baumaßnahmen muss die Hauptstraße im Bereich zwischen dem Friedhofsweg und der Bielefelder Straße am Dienstag, 17. Dezember, voll gesperrt werden. Können die Arbeiten nicht wie geplant an einem Tag…

Wochenmarkttermine in den beiden Feiertagswochen


Der Verler Wochenmarkt findet in der Weihnachtswoche bereits am Montag, 23. Dezember, statt. Die Stände sind dann von 8 bis 14 Uhr geöffnet. Am Freitag, 27. Dezember, fällt der Wochenmarkt dafür aus. In der darauffolgenden Woche ist zweimal Markt: am Montag, 30. Dezember, von 8 bis 14 Uhr und am Freitag, 3. Januar, zu den regulären…

Rathaus vom 21. Dezember bis 1. Januar geschlossen


Das Rathaus der Stadt Verl bleibt vom 21. Dezember bis zum 1. Januar geschlossen. Letzter Öffnungstag für Bürgerservice und Verwaltung ist Freitag, 20. Dezember, zur gewohnten Zeit von 8 bis 12.30 Uhr. In der Woche zwischen Weihnachten und Neujahr ist lediglich das Standesamt am Freitag, 27. Dezember, von 9 bis 12 Uhr besetzt. In dieser…

Glasfaser: Startschuss für geförderten Ausbau


Die Planungsphase für den Ausbau des Glasfasernetzes in den geförderten Außenbereichen von Verl ist beendet, nun wird gebaut: In Kürze werden die ersten Baumaschinen anrollen. Im ersten Schritt wird das von der Deutschen Glasfaser beauftragte Generalunternehmen Terrado Networks GmbH in den Straßen die Leerrohre verlegen, in die…

Sperberweg und Falkenweg jetzt verkehrsberuhigt


Der Sperberweg und der Falkenweg sind in den vergangenen Wochen endausgebaut worden und werden jetzt als verkehrsberuhigter Bereich ausgeschildert. Für beide Straßen gilt dann – wie in allen verkehrsberuhigten Bereichen – für alle Fahrzeuge Schrittgeschwindigkeit. Der Fußgängerverkehr darf vom Kraftverkehr weder gefährdet noch behindert…

Soldaten sammeln rund 2900 Euro für Volksbund


Rund 2.900 Euro haben Soldaten des Aufklärungsbataillons 7 aus Ahlen in Verl für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge gesammelt. Drei Tage lang waren sie unterwegs und baten in den Straßen sowie an den Haustüren um Spenden. Wie in jedem Jahr hatte Frank Jeltsch vom Fachbereich Sicherheit und Ordnung die Aktion organisiert. „Ich…

Neues Video: Ehrennadel würdigt ehrenamtliches Engagement


Jugendaustausch, Sport, Kinderflugtag: So unterschiedlich ihre Betätigungsfelder auch sind, so sehr vereint die drei Preisträger ihr großes ehrenamtliches Engagement. Christel Wöstemeyer, Wolfgang Beckhoff und Gerd Hirschberg sind in einer feierlichen Sonderratssitzung am 5. Dezember – dem  Internationalen Tag des Ehrenamtes – mit der…