Meldungsarchiv


Suche

Haushaltsplanentwurf für 2023 vorgestellt


Bürgermeister Michael Esken und Kämmerer Sven Schallenberg haben den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2023 vorgestellt. Der Etatentwurf umfasst rund 110 Millionen bei den Erträgen und sieht Aufwendungen in Höhe von knapp 113 Millionen Euro vor. Das strukturelle Defizit von knapp drei Millionen Euro kann – sofern es bis zum Jahresende…

Katze und Kaninchen suchen ihr Zuhause


Der Stadtverwaltung ist eine weiße Katze der Rasse Britisch Kurzhaar als zugelaufen gemeldet worden. Gefunden wurde das Tier am 16. Oktober in der Pausheide. Bereits am 13. Oktober wurde am Verler See ein rotes Löwenkopfkaninchen gefunden. Beide Tiere befinden sich nun in der Obhut des Vereins „Tiere in Not“. Die Eigentümer können sich…

In Sende: Ersatzhaltestelle für Schulbus


Die Verler Straße/Eckhardtsheimer Straße (L787) zwischen Sende und Sennestadt wird derzeit auf einer Länge von rund 3,6 Kilometern durch den Landesbetrieb Straßen.NRW saniert. Daher ein wichtiger Hinweis zum Schulbeginn nach den Herbstferien: Aufgrund der Bauarbeiten kann die Schulbuslinie 85.1 nicht die gewohnte Strecke fahren. Die…

Körbe für Herbstlaub werden aufgestellt


Herbstzeit ist Laubzeit. Auch in diesem Jahr stellt das Team des Verler Bauhofs an einigen Stellen im Stadtgebiet, an denen sich städtische Bäume befinden, wieder Körbe auf, in denen die Anwohnerinnen und Anwohner das Laub der Straßenbäume sammeln können. Die Körbe werden ab dem 17. Oktober verteilt.

Intelligente Ladesäule wird in Verl getestet


Der Rathaus-Parkplatz als Reallabor: Die Fachhochschule Bielefeld testet dort jetzt eine intelligente E-Ladesäule, die durch künstliche Intelligenz dafür sorgt, dass die angeschlossenen Autos möglichst viel Solarstrom „tanken“. Dieses Modell macht zukünftig insbesondere dort Sinn, wo tagsüber viele Fahrzeuge aufgeladen werden können, zum…

Zu viele organische Abfälle im Restmüll


In den Verler Restmülltonnen landen immer wieder organische Abfälle wie zum Beispiel Rasen- oder Strauchschnitt, Laub und Küchenabfälle. Das verstößt nicht nur gegen die Sortiervorgaben des bundesdeutschen Abfallrechtes und der Abfallsatzung der Stadt Verl, sondern hat auch Einfluss auf die Höhe der Abfallgebühren. Denn Garten- und…

Straßensperrungen für EGE-Citylauf


Aufgrund des EGE-Citylaufs, der am Sonntag, 2. Oktober, in der Verler Innenstadt startet, müssen mehrere Straßen zeitweise für den Autoverkehr gesperrt werden. Das betrifft von 15.30 bis 21 Uhr die Wilhelmstraße, St.-Anna-Straße, Gartenweg, Kolpingstraße, Zum Meierhof (einseitig in Richtung Freibad von Höhe Lerchenweg bis Einmündung…

Stadt richtet 15. Wirtschaftsgespräch aus


Wie gut klappt aus Sicht der Unternehmerinnen und Unternehmer die Zusammenarbeit mit der Verler Stadtverwaltung? Dazu hatte die Werner Bonhoff Stiftung (Berlin) im Auftrag der Stadt vor einigen Monaten eine anonyme Umfrage gestartet. Das Ergebnis: „Ein beeindruckend positiver Tenor. Wir haben eine große Zufriedenheit festgestellt“,…

Arztpraxis und Wohnen unter einem Dach


Mit dem symbolischen ersten Spatenstich haben Bürgermeister Michael Esken und der Erste Beigeordnete Thorsten Herbst gemeinsam mit dem Unternehmen Fecke Massiv-Haus-Bau jetzt den offiziellen Startschuss für ein Bauprojekt gegeben, das an der Gütersloher Straße Wohnen und medizinische Versorgung unter einem Dach vereint. Auf dem rund 1.530…

Ratsbeschluss: Verl soll bis 2029 klimaneutral sein


Bis zum Jahr 2029 klimaneutral zu sein: Das ist das erklärte Ziel der Stadt Verl. Mit einem einstimmigen Beschluss hat der Rat jetzt den Weg dafür freigemacht. Mit dem ehrgeizigen Zeitplan dürfte Verl in Sachen Klimaneutralität bundesweit absoluter Vorreiter sein. Wichtigster Baustein, um klimaneutral zu werden, ist der gezielte Ausbau…