Meldungsarchiv


Suche

Haus- und Straßensammlung für die Kriegsgräberfürsorge


Seit seiner Gründung im Dezember 1919 hat der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge an der Errichtung und Pflege deutscher Kriegsgräberstätten im In- und Ausland entscheidenden Anteil. Die Organisation widmet sich der Aufgabe, die Gräber der deutschen Kriegstoten im Ausland zu erfassen, zu erhalten und zu pflegen. Gleichzeitig betreut…

Weihnachtsbaum vor dem Standesamt geschmückt


Weihnachtliche Musik, frisch gebackene Waffeln, Kinderpunsch und Glühwein lockten am Mittwochnachmittag am Standesamt. Beim traditionellen Schmücken des Weihnachtsbaums vor der Rathaus-Nebenstelle stimmten eine Abordnung des Musikvereins und der Verein „Eltern für Kinder“ gemeinsam auf die bevorstehende Advents- und Weihnachtszeit ein.

Autorin Sandra Roth liest aus "Lotta Schultüte"


Lotta (6) kann nicht laufen, sehen oder sprechen. Sie kann hören, verstehen und auch ohne greifen zu können, hat sie ihre Familie fest im Griff. Was ist eine gute Schule für ein Kind wie Lotta? Nach ihrem Bestseller »Lotta Wundertüte« erzählt Sandra Roth in »Lotta Schultüte« erneut zutiefst berührend und humorvoll von dem Leben mit ihrer…

Schülerinnen und Schüler stiften fünf Obstbäume


Fünf junge Obstbäume hat das Bauhofteam jetzt am Weg hinter dem Friedhof gepflanzt. Dabei packten auch Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Verl kräftig mit an, denn sie hatten die Idee zu der Aktion und haben auch das Geld für die Anschaffung der Bäume gesammelt, indem sie in einem Supermarkt Waffeln und Kuchen verkauften und in der…

Rathaus und Bibliothek schließen Donnerstag früher


Aufgrund der jährlichen Personalversammlung für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verler Stadtverwaltung bleibt das Rathaus am Donnerstag, 28. November, nachmittags geschlossen. Das heißt, Verwaltung und Bürgerservice sind an diesem Tag nur bis 12.30 Uhr geöffnet. Auch die Bibliothek schließt aufgrund der Personalversammlung…

Teil des Östernkamps am 25. November gesperrt


Für den Glasfaserausbau ist am Montag, 25. November, eine Fahrbahnquerung des Östernkamps in Höhe der Hausnummer 34 (Kurvenbereich vor dem Haferkamp) erforderlich. Dazu muss der Östernkamp in diesem Bereich voll gesperrt werden. Die Arbeiten sollen bereits am frühen Nachmittag beendet sein, so dass die Straße dann voraussichtlich wieder…

Bauhof-Team sorgt für neue Bepflanzung


Der Herbst ist nicht nur wegen seines bunten Farbenspiels eine schöne Jahreszeit, sondern auch die ideale Pflanzzeit. Deshalb war das Team des Verler Bauhofs in den vergangenen Tagen und Wochen an mehreren Standorten aktiv und hat für eine neue pflanzliche Gestaltung einiger städtischer Flächen gesorgt. Manches ist schon jetzt zu sehen,…

Video: Baufortschritt beim Bau- und Wertstoffhof


Mit der Errichtung des neuen Bau- und Wertstoffhofes geht es weiter gut voran. In unserem aktuellen Video sind die Baufortschritte der vergangenen Wochen zu sehen. So wurden zum Beispiel bereits die Sektionaltore in der Fahrzeughalle montiert und die Lärmschutzwand für den Wertstoffhof aufgestellt. Alle Arbeiten liegen weiterhin im…

Ehrengabe für zwei langjährige Ratsmitglieder


Für 25 Jahre Ratsarbeit haben Annette Kappelmann und Josef Dresselhaus jetzt die Ehrengabe der Stadt Verl erhalten. Beide gehören dem Rat seit Oktober 1994 ohne Unterbrechung an. Bürgermeister Michael Esken würdigte in der Ratssitzung am 19. November die Verdienste der langjährigen Ratsmitglieder, die beide der CDU-Fraktion angehören.

"Mein Verl, mein Klima": Dr. Udo Engelhardt zu Gast


Lässt sich der Klimawandel noch aufhalten? Und was kann jeder Einzelne dafür tun? In der Reihe „Mein Verl, mein Klima“ ist am Freitag, 22. November, der Meeresbiologe und Klimaforscher Dr. Udo Engelhardt zu Gast, um Antworten zu geben. Der Vortrag, zu dem die Ortsgruppe Verl des Gütersloher KlimaTisch e. V. alle Interessierten einlädt,…