Meldungsarchiv
Suche
Pkw-Sicherheitstraining für Seniorinnen und Senioren
Für ältere Autofahrerinnen und -fahrer, die ihre Fahrsicherheit erhalten und verbessern möchten, bietet der Fachbereich Soziales der Stadt Verl gemeinsam mit der Verkehrswacht Kreis Gütersloh ein Pkw-Sicherheitstraining an. Am Dienstag, 13. August, von 9.30 bis 15.30 Uhr können Interessierte auf dem Gelände des Gütersloher Flughafens das…
Herzlich willkommen zum "Verler Leben" 2019!
Das "Verler Leben" 2019 ist eröffnet! Bei strahlendem Sonnenschein hat Bürgermeister Michael Esken am Freitag um punkt 12 Uhr den Startschuss für das große Volksfest gegeben - traditionsgemäß mit einer Viertelstunde Freifahrt in allen Fahrgeschäften, die vor allem die Kinder und Jugendlichen gerne nutzten. Um die Zeit bis zum offiziellen…
Ortsdurchfahrtsgrenze um 148 Meter verschoben
Die Ortsdurchfahrtsgrenze auf der Bergstraße (K 43) in Verl wird verschoben. Der Kreis Gütersloh nimmt diese Verschiebung im Einvernehmen mit der Stadt Verl und der Bezirksregierung Detmold vor. Nähere Informationen über die Lage der alten und neuen Grenze sind dem Amtsblatt des Kreises Gütersloh zu entnehmen, das in den Rathäusern der…
Sommerkino mit Komödie "Das Leben ist ein Fest"
Ein Sommerabend, ein kühles Getränk in der Hand, Popcornduft liegt in der Luft – und ein guter Film: Mit diesen Zutaten hat das Verler Sommerkino in den vergangenen beiden Jahren zahlreiche Besucherinnen und Besucher angelockt. Nun heißt es auf der Wiese am Gymnasium zum dritten Mal: „Film ab!“ Am Samstag, 10. August, lädt das…
André Kuper MdL zu Besuch im Verler Rathaus
Welche Themen stehen vor Ort an? Wo drückt vielleicht der Schuh? Mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern seines Wahlkreises ins Gespräch zu kommen, ist Landtagspräsident André Kuper in seiner Funktion als direkt gewählter Landtagsabgeordneter ein wichtiges Anliegen. So nutzte er auch in diesem Jahr die Sommerferienzeit, um das…
Der neue Bau- und Wertstoffhof wächst weiter | Nächster Bauabschnitt im Zeitraffer
Der neue Bau- und Wertstoffhof wächst: Im Video sind die Baufortschritte seit der Grundsteinlegung im Juni zu sehen. Auf dem Gelände entstehen ein Verwaltungs- und Sozialgebäude sowie eine Fahrzeughalle. Für den Wertstoffhof ist ein eigens abgetrennter Außenbereich mit Annahmestellen für diverse Abfälle wie Sperrmüll, Sondermüll, etc.…
ÖPNV: Neue Taktverdichtung zwischen Verl und Gütersloh
Die Stadt Verl hat einen wichtigen Schritt zur Verbesserung des Nahverkehrs geschafft: Ab Donnerstag, 1. August, fahren die Busse zwischen Verl und Gütersloh auf den zeitlich versetzten Linien 73 und 85 während der Hauptverkehrszeiten jetzt im 30-Minuten-Takt. „Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit der TWE ein deutlich besseres Angebot…
Kindertagespflege als Alternative
Für Eltern, die noch eine Betreuung für ihr Kind suchen, bietet die Kindertagespflege in Verl aktuell freie Plätze für Kinder im Alter von null bis 13 Jahren an. Die Kinder werden von qualifizierten Tagespflegepersonen betreut, die neben einer Teil- oder Ganztagsbetreuung kleinerer Kinder auch eine Randstundenbetreuung für Kita- oder…
Sperrung: Asphaltierungsarbeiten in der Daimlerstraße
Die Daimlerstraße samt Stichweg im Gewerbegebiet Kapellenweg wird seit März ausgebaut. Nun stehen die Asphaltierungsarbeiten bevor. Dazu muss die Daimlerstraße abschnittweise gesperrt werden. Am Montag und Dienstag, 19. und 20. August, ist das Teilstück vom Breedeweg bis zum Nobilia-Werk betroffen. Am Mittwoch, 21. August, können ab 7 Uhr…
Protokoll und Präsentation zur 2. Bürgerversammlung "Entwicklungsstudie Eiserstraße" online abrufbar
Am Mittwoch, 10. Juli 2019 fand die 2. Bürgerversammlung zur „Entwicklungsstudie Eiserstraße“, welche von dem Büro BKR Aachen bearbeitet wird, statt. Über 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger nahmen aktiv an der Veranstaltung teil und brachten wertvolle Anregungen ein. Diese werden nun vom Planungsbüro aufgearbeitet und in die weitere…