Meldungsarchiv


Suche

Ergebnisse der Wahl zum Europäischen Parlament


Vom 23. bis 26. Mai 2019 haben die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union zum neunten Mal das Europäische Parlament gewählt. Die Abgeordneten des EU-Parlaments in Straßburg vertreten die Interessen der europäischen Bürgerinnen und Bürger – also von zur Zeit mehr als 500 Millionen Menschen. In Deutschland fand die Europawahl am…

Infoabend: Änderung des Bebauungsplans "Westfalenweg"


Zur 15. Änderung des Bebauungsplans Nr. 32 „Westfalenweg“ findet am Dienstag, 28. Mai, eine Informationsveranstaltung statt. Dazu lädt die Stadt Verl alle Interessierten um 18 Uhr in die Mensa im Schulzentrum (St.-Anna-Straße, 1. OG) ein. An dem Abend wird die Stadtverwaltung über die allgemeinen Ziele und Zwecke und die voraussichtlichen…

Glasfaser: Auch in Verl und Sende kann der Ausbau starten


Das Ergebnis ist knapp, aber es reicht: Genau 40 Prozent aller Haushalte in Verl und Sende haben einen Vertrag für den eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau bis ins Haus durch die Deutsche Glasfaser abgeschlossen. Damit ist die erforderliche Anschlussquote erreicht und der Ausbau kommt. Spätestens bis Ende 2021 sollen alle Kabel verlegt…

Sperr- und Sicherheitsmaßnahmen werden verschärft


Ende April hat der Kreis Gütersloh die Arbeiten zum Ausbau der Österwieher Straße (K42) wieder aufgenommen. Dafür wurde der Abschnitt zwischen dem Reckerdamm und der Bornholter Straße/Henkenstraße voll gesperrt. Trotz entsprechender Beschilderung, Absperrbaken und Schlagbäumen auf beiden Seiten fahren jedoch immer wieder Autofahrerinnen…

19. Mai: Jede Menge los zum Thema "Verl dreht am Rad"


„Verl dreht am Rad“: Unter diesem Motto ist am Sonntag, 19. Mai, jede Menge los in Verl. Auf die Besucherinnen und Besucher warten zahlreiche Aktionen, die sich rund um das Frühlingsthema Radfahren drehen. Außerdem lockt auf der Volksbankwiese das traditionelle Weinfest, das schon am Freitag, 17. Mai, beginnt und eine große Auswahl mit…

RATHAUS-TV: Neues Feuerwehrgerätehaus wächst weiter | Nächster Bauabschnitt im Zeitraffer


Im neuen Video erkennt man die nächsten wichtigen Bauabschnitte. Der Rohbau wächst im 1. Obergeschoss um den Gemeinschafts- und Schulungsraum, die Nebenräume sowie die Dachterrasse. Letzte Dachteile werden eingeschalt und aus Beton gegossen.

Inzwischen sind auch die Fenster im Gerätehaus eingebaut und der Klinker wächst parallel mit der…

Fund-Fahrräder kommen am 19. Mai unter den Hammer


Einige haben sichtbar schon ein paar Jahre ihren Dienst getan und leichten Rost angesetzt, andere dagegen sind noch top in Schuss und könnten sich als echtes Schnäppchen erweisen: Die Rede ist von den rund 40 Fund-Fahrrädern, die jetzt unter den sprichwörtlichen Hammer kommen. Die Versteigerung findet diesmal am verkaufsoffenen Sonntag…

Stadt Verl schließt Pachtvertrag für die Alte Dorfmühle


Die Stadt Verl hat die Alte Dorfmühle an der Hauptstraße gepachtet. Mit dem Eigentümer wurde ein entsprechender Vertrag geschlossen, der zunächst bis zum 31. März 2021 gilt und sowohl das leerstehende Gebäude als auch das dazu gehörige zurzeit ungenutzte Gelände rund um die Mühle sowie hinter dem Ölbach umfasst. Eine Sanierung oder…

Ein Stück Verl für den Alltag oder zum Verschenken


Ob Kaffee, Tee oder Kakao: Ab sofort können alle Verlerinnen und Verler ihr Lieblingsgetränk aus der neuen Verl-Tasse genießen. Gleichzeitig ist der weiße Henkelbecher mit dem Stadtlogo auf beiden Seiten und dem Slogan „Ein guter Grund“ auf dem Tassengrund natürlich ein schöner Gruß aus der Heimatstadt zum Mitbringen und Verschenken. Für…

Zweiter Bauabschnitt für Geh-Radweg beginnt


Für den Geh-Radweg zwischen der Straße zum Meierhof und dem Regenüberlaufbecken Hauphoff beginnt voraussichtlich am Mittwoch, 8. Mai, der zweite Bauabschnitt. Nachdem der erste Abschnitt zwischen der Straße Zum Meierhof und dem Spielplatz Kranichweg im vergangenen Jahr fertiggestellt und eröffnet wurde, wird nun der restliche, zirka 240…