Meldungsarchiv


Suche

Feuerwehr und MINT-Technikum stellen sich vor


Rund 50 Gäste aus Politik und Wirtschaft konnten Bürgermeister Michael Esken und Wirtschaftsförderin Sandra Claes zum zweiten Unternehmerfrühstück der Stadt Verl begrüßen. Treffpunkt war das Feuerwehrgerätehaus des Löschzugs Verl am Florianweg. Bei den Verler Unternehmerinnen und Unternehmern kommt das Format gut an. „Mit dem…

Freibad: Rohr muss nun doch ausgetauscht werden


Das gerissene Rohr im Freibad kann entgegen der ersten Einschätzung durch die beauftragte Fachfirma doch nicht repariert werden, sondern muss erneuert werden. Damit dauert die Behebung des Schadens länger als zunächst vermutet. „Momentan können wir noch nicht sagen, wie viel Zeit die Arbeiten in Anspruch nehmen werden“, sagt…

Bürgerservice bleibt am Karsamstag geschlossen


Der Bürgerservice der Stadt Verl bleibt am Karsamstag, 20. April, geschlossen. Letzter Öffnungstag vor Ostern ist somit Donnerstag, 18. April. Ab Dienstag, 23. April, ist der Bürgerservice dann wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Straßenbauarbeiten zwischen Bahnhofstraße und Poststraße


Seit Anfang des Jahres werden die durch Panzer verursachten Schäden an Bordsteinen und Querungshilfen entlang der Ortsdurchfahrt durch ein Fachunternehmen ausgebessert. In den Osterferien, die am Montag, 15. April, beginnen und bis Freitag 26. April, dauern, werden die Arbeiten auf dem Abschnitt zwischen Bahnhofstraße und Poststraße…

Glasfaser: Frist bis zum 11. Mai verlängert


Fristverlängerung für Verl und Sende: Noch bis zum 11. Mai können alle betreffenden Haushalte im Rahmen der so genannten Nachfragebündelung einen Glasfaseranschluss beantragen. 34 Prozent haben sich bereits dafür entschieden, 40 Prozent hätten es bis zum Stichtag 8. April sein müssen. Da Verl und Sende damit nur knapp an der…

Jetzt um ein Deutschlandstipendium in OWL bewerben


Finanzieller Rückenwind, Veranstaltungsangebote und ein Netzwerk mit vielen Kontaktmöglichkeiten: Diese Vorteile bietet das Stipendium des Studienfonds OWL mit der Stadt Verl als Partner. Auch für das Studienjahr 2019/2020 ist Verl wieder mit dabei und finanziert zwei Stipendien. Bewerbungen von Abiturientinnen und Abiturienten sowie…

Kinder planen mit viel Fantasie ihren Traumspielplatz


„Plane deinen Traumspielplatz!“ Unter diesem Motto hatte die Stadt Verl alle Kinder und Jugendlichen  zwischen sechs und 14 Jahren aufgerufen, Ideen für die Neugestaltung des Spielplatzes „Trakehner Straße“ in Sürenheide zu entwickeln. 25 Mädchen und Jungen folgten der Einladung und gingen mit Feuereifer daran, Modelle ihres…

Richtfest für Gerätehaus Kaunitz | Bauprojekt im Video


Richtfest für das Feuerwehrgerätehaus Kaunitz: Pünktlich auf der Hälfte der geplanten Bauzeit hat die Stadt Verl als Bauherrin gemeinsam mit Architekt Martin Wypior und dem Löschzug Kaunitz sowie weiteren Gästen die Fertigstellung des Rohbaus gefeiert. In eher kleinem Rahmen – „Die größere Feier kommt dann, wenn alles fertig und die…

Mülltonnen werden erst am Montag geleert


Aus organisatorischen Gründen konnten am Donnerstag, 4. April, im Gebiet Zeisigweg, Reiherweg und Kranichweg die Mülltonnen nicht wie vorgesehen von dem zuständigen Entsorgungsunternehmen geleert werden. Die Leerung sollte am Freitag, 5. April, nachgeholt werden. Aufgrund des Staus auf der Autobahn 2 ist das Entsorgungsfahrzeug am Freitag…

Stadt vergibt Baugrundstücke im Baugebiet Grubenweg


Im Baugebiet Grubenweg (Bereich Bergstraße/Holunderweg) in Bornholte-Bahnhof vergibt die Stadt Verl zehn Wohnbaugrundstücke. Interessierte können sich vom 10. April bis zum 15. Mai auf dieser Seite unter „Verl für Bauinteressenten“ die Bewerbungsunterlagen herunterladen. Die ausgefüllten Bewerbungsunterlagen müssen bis zum 15. Mai 2019…