Meldungsarchiv


Suche

Richtfest für Gerätehaus Kaunitz | Bauprojekt im Video


Richtfest für das Feuerwehrgerätehaus Kaunitz: Pünktlich auf der Hälfte der geplanten Bauzeit hat die Stadt Verl als Bauherrin gemeinsam mit Architekt Martin Wypior und dem Löschzug Kaunitz sowie weiteren Gästen die Fertigstellung des Rohbaus gefeiert. In eher kleinem Rahmen – „Die größere Feier kommt dann, wenn alles fertig und die…

Mülltonnen werden erst am Montag geleert


Aus organisatorischen Gründen konnten am Donnerstag, 4. April, im Gebiet Zeisigweg, Reiherweg und Kranichweg die Mülltonnen nicht wie vorgesehen von dem zuständigen Entsorgungsunternehmen geleert werden. Die Leerung sollte am Freitag, 5. April, nachgeholt werden. Aufgrund des Staus auf der Autobahn 2 ist das Entsorgungsfahrzeug am Freitag…

Stadt vergibt Baugrundstücke im Baugebiet Grubenweg


Im Baugebiet Grubenweg (Bereich Bergstraße/Holunderweg) in Bornholte-Bahnhof vergibt die Stadt Verl zehn Wohnbaugrundstücke. Interessierte können sich vom 10. April bis zum 15. Mai auf dieser Seite unter „Verl für Bauinteressenten“ die Bewerbungsunterlagen herunterladen. Die ausgefüllten Bewerbungsunterlagen müssen bis zum 15. Mai 2019…

Zukunftswerkstatt Verler See - Bürgerworkshop am 11. April


Zu einem Bürgerworkshop „Zukunftswerkstatt Verler See“ lädt am Donnerstag, 11. April, die Stadt Verl ein. Dazu sind um 18 Uhr alle Interessierten in der Grundschule Sürenheide (Thaddäusstraße 74) willkommen. Zu Beginn werden kurz die Ergebnisse der Bestandsaufnahme und Analyse rund um das Gebiet des Verler Sees, die 2018 durch das Büro…

Straße Am Ölbach wegen Instandsetzungsarbeiten gesperrt


In der Straße Am Ölbach sind Straßeninstandsetzungsarbeiten geplant. Dafür muss der Abschnitt zwischen dem Reitweg und der Tischlerei Mühlenkord komplett gesperrt werden. Die Arbeiten werden voraussichtlich ab Montag, 1. April, beginnen und vier bis sechs Wochen dauern. Für den Radfahrverkehr wird eine Umleitung ausgeschildert. Die…

Fernwärmenetz wächst: Ausbau im Bereich Lerchenweg


Das Fernwärmenetz wächst: In den kommenden Monaten wird der Bereich Lerchenweg mit allen angrenzenden Straßen auf dem Abschnitt zwischen den Einmündungen Zum Meierhof und Schnepfenweg angeschlossen. Die Baumaßnahmen beginnen voraussichtlich am Montag, 1. April, und werden etwa bis zum Ende des Jahres dauern. Im Zuge der Baumaßnahmen wird…

Frühlingsblumen sorgen für bunte Farbtupfer im Stadtbild


Verl holt den Frühling in die Stadt: Ab sofort zieren wieder mit bunten Frühlingsblühern bepflanzte grüne Blumenkübel den Ortskern. Die Töpfe wurden durch die Spedition Frankenfeld vom Gartenhof Echterhoff abgeholt und zum Delphos-Platz gebracht. Von dort aus verteilten die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs – im Bild Gregor…

Für den Klimaschutz: Earth Hour und Stromsparpakete


Millionen Menschen auf der ganzen Welt werden am Samstag, 30. März, zum 13. Mal für eine Stunde das Licht ausschalten. Viele berühmte Wahrzeichen, Straßenzüge und Stadtteile versinken im Dunkeln, um zum Energiesparen aufzurufen. Die Earth-Hour ist eine Aktion der Naturschutzorganisation WWF und soll dazu motivieren, umweltfreundlicher zu…

Post kehrt zum 1. April zurück an den Marktplatz


Die Post zieht zurück in die Post: Ab Dienstag, 2. April, wird die Filiale wieder an ihrem alten Standort am Marktplatz zu finden sein. Betrieben wird sie weiterhin von Jens Niederschulte, Inhaber des Getränkemarktes im Ölbachcenter, in dem die Post seit Mitte des vergangenen Jahres untergebracht war. Die Situation dort war jedoch weder…

Überraschungsbesuch mit Torte zum 20. Geburtstag


Eine süße Überraschung hatten Bürgermeister Michael Esken, Erster Beigeordneter Heribert Schönauer und Fachbereichsleiter Dirk Hildebrandt dabei, als sie der Bibliothek am Dienstag einen Überraschungsbesuch abstatteten: Mit einer Stracciatella-Sahne-Torte gratulierten sie dem Team zum 20-jährigen Bestehen der Einrichtung. Vor zwei…