Meldungsarchiv
Suche
Kinder und Jugendliche planen ihren Traumspielplatz
„Plane deinen Traumspielplatz!“ Unter diesem Motto lädt die Stadt Verl alle Kinder und Jugendlichen zwischen sechs und 14 Jahren ein, Ideen für die Neugestaltung des Spielplatzes „Trakehner Straße“ zu entwickeln. Mit verschiedenen Materialien können die Mädchen und Jungen Spielplatzmodelle ganz nach ihren Vorstellungen gestalten.…
Infoabend zum Glasfaserausbau in Verl und Sende
Zum geplanten Glasfaserausbau in Verl und Sende bieten die Stadt Verl und die Deutsche Glasfaser am Dienstag, 26. März, einen abschließenden Informationsabend an. Dazu sind alle Interessierten um 19 Uhr im Deutschen Haus (Hauptstraße 26) willkommen. Nachdem die Anschlussquote in Bornholte-Bahnhof, Kaunitz und Sürenheide bekanntlich…
Vier Stellen im Bundesfreiwilligendienst zu vergeben
Ein spannender Mix aus Praxiserfahrungen und persönlicher Weiterbildung – das ist der Bundesfreiwilligendienst insbesondere für junge Menschen, die nach der Schule nicht direkt mit Ausbildung oder Studium beginnen möchten. Die Stadt Verl bietet jedes Jahr bis zu vier Stellen für Bundesfreiwillige an. Aktuell läuft die Bewerbungsphase für…
Gewerbegebiet Kapellenweg: Daimlerstraße wird ausgebaut
Die Daimlerstraße samt Stichweg im Gewerbegebiet Kapellenweg wird ausgebaut. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende August/Anfang September dauern und in mehreren Bauabschnitten ausgeführt. Zunächst muss der komplette Straßenkörper einschließlich Unterbau aufgenommen werden. Anschließend wird die neue Fahrbahn gebaut, die auf der…
RATHAUS-TV: Mitfahrbänke sorgen für mehr Mobilität
Mobil dank Mitfahrbänken: Wer selbst kein Auto und keine Fahrgelegenheit hat, kann jetzt eine offizielle Mitfahrgelegenheit für den Weg von einem der Ortsteile in die Innenstadt und zurück nutzen. Denn die Stadt hat in Verl, Bornholte, Kaunitz und Sende Mitfahrbänke eingerichtet. Wie der neue Service genutzt werden kann, zeigen wir in der…
Preisträger des Architektenwettbewerbs ausgezeichnet
Ein Meilenstein für den Umbau der Gesamtschule und den Neubau des Hallenbades ist geschafft: Nach intensiver Prüfung und Diskussion hat das Preisgericht aus acht Bewerbungen den Siegerentwurf ausgewählt. Erster Preisträger des Realisierungswettbewerbs ist nach einstimmigem Beschluss das Büro 4A Architekten aus Stuttgart. In ihrer…
Genuss pur beim zweiten Verler Streetfood-Festival
Das verspricht Genuss pur: Für das zweite Streetfood-Festival am Samstag und Sonntag, 30. und 31. März, haben sich 14 Gastronomen vorgenommen, die Gäste mit ihren kulinarischen Kreationen zu verwöhnen. In stimmungsvoller Atmosphäre kann auf der Wiese am Gymnasium nach Herzenslust geschlemmt und probiert werden – ob mexikanische oder…
Vortrag: Den Körper wieder in Balance bringen
„Erkenne die Hilferufe Deines Körpers und bring ihn wieder in Balance“ lautet der Titel eines Vortrags von Ursula Godt, mit dem sie am Mittwoch, 20. März, beim Offenen Frauentreff zu Gast ist. Die Gesundheitstherapeutin wird erläutern, wie sich Stoffwechsel-Blockaden und Säuren im Organismus auf die Lebensqualität auswirken können. Im…
Nächste Wohnberatung der AWO am 11. September
Auch im Alter möglichst lange und selbständig in der vertrauten Umgebung zu leben: Das wünschen sich wohl die meisten Menschen. Doch nicht immer entsprechen Wohnhaus oder Wohnung den Bedürfnissen, die das Alter, eine Pflegesituation oder eine Behinderung mit sich bringen. Wie eine Wohnraumanpassung gelingen kann, darüber informiert Thomas…
Entwürfe für Gesamtschule und Hallenbad zu sehen
Zum Umbau der Gesamtschule und dem Neubau eines Hallenbades hatte die Stadt Verl bekanntlich einen Architektenwettbewerb ausgeschrieben. Inzwischen stehen die drei Preisträger fest. Sie werden am Mittwoch, 6. März, um 16.30 Uhr im Rathaus ausgezeichnet. Gleichzeitig wird eine Ausstellung mit allen Wettbewerbsbeiträgen eröffnet. Dazu sind…