Meldungsarchiv
Suche
Junger Kater sucht sein Zuhause
Der Stadtverwaltung ist ein ca. vier Monate alter schwarz-weißer Kater als zugelaufen gemeldet worden. Gefunden wurde er am vergangenen Sonntag (4. September) am Alten Postweg. Der Kater befindet sich nun in der Obhut des Vereins „Tiere in Not“. Die Eigentümer können sich dort unter Tel. 05209-5633 melden.
On-Demand-Verkehr statt Bürgerbus
Mit einem Bürgerbus den innerstädtischen ÖPNV zu stärken: Das war vor zwei Jahren die Idee. Seitdem hat die Stadtverwaltung intensiv versucht, einen Bürgerbusverein zu gründen, denn der Bürgerbus ist ein ehrenamtliches Projekt, das nur mit der Mitwirkung zahlreicher freiwilliger Helferinnen und Helfer möglich ist. Inzwischen steht fest:…
Am 8. September: Landesweiter Probealarm
Am Donnerstag, 8. September, findet in Nordrhein-Westfalen ein landesweiter Sirenenprobealarm statt. Pünktlich um 11 Uhr werden in allen Kommunen die vorhandenen Sirenen ausgelöst. Das sind aktuell im Kreis Gütersloh 150 Sirenen. Ergänzend werden die Warn-Apps NINA (Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes) und Katwarn per…
An diesem Wochenende: Verl feiert "Verler Leben"
Endlich wieder „Verler Leben“! Nach zwei Jahren Pause ist die Innenstadt an diesem Wochenende wieder eine bunte Kirmesmeile, umrahmt von „Baseball Rockt!“, dem Musik-Festival der Yaks, und vielen weiteren Aktionen. Eröffnet wurde das Volksfest am Freitag um 12 Uhr. Kaum hatte Bürgermeister Michael Esken auf den Buzzer gedrückt und das…
Verdienstorden für Heinrich Hermwille
Hohe Auszeichnung für einen Verler Bürger: Heinrich Hermwille ist seit Mittwoch Träger des Verdienstordens am Bande des Verdienstordens der Bundesrebublik Deutschland. Würdigung fanden damit vor allem sein jahrzehntelanges Engagement für die Belange von Menschen mit Behinderungen sowie seine ehrenamtliche Tätigkeit im Männerchor Kaunitz.…
Mobiles Impfteam kommt Samstag nach Kaunitz
Das Impfteam der Koordinierenden Covid-Impfeinheit des Kreises Gütersloh (KoCI) macht am Samstag, 3. September, in Kaunitz Station. Dort können sich Impfwillige von 8 bis 12 Uhr auf dem Parkplatz vor der Ostwestfalenhalle impfen lassen. Bürgerinnen und Bürger ab zwölf Jahren können spontan ohne Termin ihre Erst-, Zweit- oder…
Bürgerservice am 3. September geschlossen
Der Bürgerservice der Stadt Verl bleibt am Samstag, 3. September, geschlossen. Ab Montag, 5. September, gelten dann wieder die normalen Öffnungszeiten.
Rollator-Club trifft sich wieder am 9. September
Unter dem Motto „Der Gesundheit Beine machen“ trifft sich der Verler Rollator-Club das nächste Mal am Freitag, 9. September, von 14.30 bis 16 Uhr am DRK-Heim (Österwieher Straße 22, barrierefrei). Ziel des Treffens ist es, bei einem Spaziergang unter ehrenamtlicher Begleitung gemeinsam in Bewegung zu kommen und gleichzeitig bei Gesprächen…
Wochenmarkt am Freitag nur bis 16 Uhr
Der Verler Wochenmarkt endet an diesem Freitag, 2. September, bereits um 16 Uhr statt wie üblich um 18 Uhr. Grund ist der Beginn des Volksfestes „Verler Leben“. Geöffnet sind die Stände auf dem Marktplatz wie gewohnt ab 9 Uhr.
Refugium für Flora, Fauna und Erholungsssuchende
Verl hat ein neues kleines Naherholungsgebiet: Wo früher hinter dem Friedhof lediglich ein Trampelpfad am Ufer des Ölbachs entlangführte, ist dank der Renaturierung des Bachlaufs durch den Kreis Gütersloh sowie verschiedener Bau- und Gestaltungsmaßnahmen der Stadt Verl auf rund 500 Metern ein attraktiver Bereich entstanden, der den…