Meldungsarchiv


Suche

RATHAUS-TV: Jahresrückblick und Weihnachtsgrüße


2018 war in Verl wieder ein spannendes Jahr. In seinem RATHAUS TV-Jahresrückblick schaut Bürgermeister Michael Esken auf große Ereignisse wie die lange Frühstückstafel auf der Paderborner und Gütersloher Straße im Mai, aber auch auf bedeutende Bauprojekte wie den Start des Rathausanbaus zurück. Darüber hinaus sendet er Ihnen, liebe…

Kita- und Grundschulkinder sammeln Grüne Meilen


Ob mit dem Rad oder zu Fuß, mit dem Bus oder der Bahn: 31 Kindergärten und Grundschulen aus dem Kreis Gütersloh haben an der "Kindermeilen-Kampagne" des Klima-Bündnisses teilgenommen und insgesamt 55.408 "Grüne Meilen" gesammelt. Die Schülerinnen und Schüler der St. Georg Grundschule Sürenheide und die Kinder der Inklusiven Kita…

Nächster Rentensprechtag am 29. Januar im Rathaus


Die Deutsche Rentenversicherung bietet auch im kommenden Jahr wieder Rentensprechtage im Verler Rathaus an. Erster Termin ist Dienstag, 29. Januar, von 8.30 bis 16 Uhr. Der Sprechtag kann nur nach vorheriger Terminabsprache besucht werden. Anmeldungen nimmt Sabine Berning im Fachbereich Soziales der Stadt Verl unter Tel. (05246) 961-203…

Rathaus vom 22. Dezember bis 1. Januar geschlossen


Das Rathaus bleibt vom 22. Dezember bis zum 1. Januar geschlossen. Letzter Öffnungstag für Bürgerservice und Verwaltung ist Freitag, 21. Dezember, von 8 bis 12.30 Uhr. In der Woche zwischen Weihnachten und Neujahr ist lediglich das Standesamt am Freitag, 28. Dezember, von 9 bis 12 Uhr besetzt. In dieser Zeit werden ausschließlich…

3500 Euro für die Kriegsgräberfürsorge gesammelt


3.500 Euro: Das ist das Ergebnis der Haus- und Straßensammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Drei Tage lang waren eine Soldatin und 15 Soldaten des Aufklärungsbataillons 7 aus Ahlen Anfang Dezember in Verl unterwegs und baten in den Straßen sowie an den Haustüren um Spenden. Wie in jedem Jahr hatte Frank Jeltsch vom…

Glasfaseranschluss: Frist bis 22. Dezember verlängert


Bis zum Stichtag 12. Dezember haben sich 36 Prozent der Haushalte in Bornholte-Bahnhof, Kaunitz und Sürenheide für einen Glasfaseranschluss im Rahmen des privatwirtschaftlichen Ausbaus durch das Unternehmen Deutsche Glasfaser entschieden. Erforderlich für den flächendeckenden Ausbau ist allerdings eine Anschlussquote von 40 Prozent. Daher…

Der neue Umweltkalender für das Jahr 2019 ist da


Der Umweltkalender für das Jahr 2019 ist da und wurde per Post an alle Verler Haushalte verteilt. Wer weitere Exemplare benötigt, kann diese im Bürgerservice bekommen oder den Umweltkalender im PDF-Format einsehen. Wer lieber den digitalen Umweltkalender nutzen möchte, kann sich hier die Abfuhrdaten der Restmüll- und Komposttonnen, der…

Messingstraße wegen Kanalbauarbeiten gesperrt


In der Zeit von Mittwoch, 12. Dezember, bis voraussichtlich Mittwoch, 19. Dezember, muss die Messingstraße aufgrund von Kanalbauarbeiten im Bereich des Grundstücks Stahlstraße 36/Messingstraße 42 voll gesperrt werden. Der Betriebsparkplatz der Firma Beckhoff und die Gebäude Messingstraße 40 und 42 sind in diesem Zeitraum nur über die…

13. Dezember: Rathaus und Bibliothek schließen früher


Aufgrund der jährlichen Personalversammlung für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verler Stadtverwaltung bleibt das Rathaus am Donnerstag, 13. Dezember, nachmittags geschlossen. Das heißt, Verwaltung und Bürgerservice sind an diesem Tag lediglich bis 12.30 Uhr geöffnet. Auch die Bibliothek schließt aufgrund der Personalversammlung…

Video: Ehrennadel an drei engagierte Ehrenamtliche verliehen


Sie arbeiten oft im Stillen, ohne viel Aufhebens um ihre Person und ihr Tun. Und doch sind sie tragende Säulen der Gesellschaft. Die Rede ist von den zahlreichen Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren. Auch in Verl bringen sich viele Bürgerinnen und Bürger – zum Teil über Jahre und Jahrzehnte – freiwillig und ohne Bezahlung in Sport,…