Meldungsarchiv


Suche

Waffeln und Glühwein am Verler Weihnachtsbaum


Mit Musik, Waffeln und Glühwein können sich alle Verlerinnen und Verler am Donnerstag, 29.  November, auf die Advents- und Weihnachtszeit einstimmen. Von 15 bis 17 Uhr findet das traditionelle Tannenbaumschmücken vor dem Standesamt durch den Verein „Eltern für Kinder“ statt, und dazu sind wieder alle Interessierten willkommen. Mitglieder…

Neue Hundewiese lädt zum Rennen und Toben ein


Ob nass oder kalt: Wer einen Hund hat, muss bei jedem Wetter raus. Und so machte es auch nichts, dass die Eröffnung der ersten städtischen Hundewiese bei gerade einmal drei Grad und Regen über die Bühne ging. Knapp 40 Interessierte waren mit ihren Vierbeinern gekommen, um das Areal gemeinsam mit Bürgermeister Michael Esken und dem…

Kleine Auszeit mit Musik, Massagen und Zauberei


Wer einen Angehörigen zu Hause pflegt, ist meist 24 Stunden gefordert. Und das Tag für Tag. „Was das bedeutet, kann sich kaum jemand vorstellen, der es nicht selbst erlebt“, sagt Renate Polkläsener. Umso mehr hat die Verlerin gemeinsam mit mehr als 70 weiteren pflegenden Angehörigen die kleine Auszeit genossen, zu der die Stadt Verl jetzt…

Kreisweite DKMS-Typisierungsaktion der Feuerwehren


Blutkrebs kann jeden treffen. In jedem Alter. Für viele Patientinnen und Patienten ist eine Stammzellentransplantation die einzige Überlebenschance, doch viele Betroffene finden keinen passenden Spender. Das will der Kreisfeuerwehrverband ändern: Mit einer kreisweiten Registrierungsaktion für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) am…

Fahnenaktion zum Aktionstag gegen Gewalt an Frauen


Vor dem Rathaus wehen zurzeit nicht die gewohnten Stadtflaggen, sondern drei blaue Fahnen mit dem Slogan „Frei leben – ohne Gewalt“. Anlass ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen, der weltweit am 25. November begangen wird. Die von der Menschenrechtsorganisation Terres des Femmes im Jahr 2001 initiierte Fahnenaktion soll auf…

Bauaufsicht ab Dezember mittwochs geschlossen


Der Fachbereich Bauaufsicht der Verler Stadtverwaltung bleibt seit dem 1. Dezember vorübergehend jeweils mittwochs für den Kundenverkehr geschlossen. Das heißt, dass an diesem Wochentag weder Gesprächstermine noch Telefonate mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Abteilung möglich sind. Anträge und sonstige Unterlagen hingegen…

St.-Anna-Straße zeitweise durch Autokran versperrt


Für den St.-Anna-Kindergarten werden am Samstag, 24. November, große Betonteile angeliefert. Dazu wird ein Autokran eingesetzt. Aus diesem Grund ist die St.-Anna-Straße zirka zwischen 9 und 13 Uhr auf Höhe des St.-Anna-Kindergartens und der Sporthallen nicht befahrbar. Von der Straße Zum Meierhof aus ist die Zufahrt dann nur bis zu der…

Burkhard Reineke für 25 Jahre Ratsarbeit geehrt


Auf 25 Jahre im Verler Rat kann Burkhard Reineke zurück blicken. Seit dem 1. November 1993 gehört der Sozialdemokrat dem Gremium ohne Unterbrechung an. Ebenso lange arbeitet er im Straßen-, Wege- und Verkehrsausschuss mit, den er seit 2009 auch leitet. „Es dürfte in Verl keinen Weg und keine Straßen geben, die Burkhard Reineke nicht…

Lesung und Film zum Gedenktag am 27. Januar


Bauern im Münsterland versteckten unter Gefahr für ihr eigenes Leben die Familie des jüdischen Viehhändlers Menne Spiegel. Schon lange vor dem Krieg hatten für Menne und Marga Spiegel sowie Tochter Karin Angst und Verfolgung begonnen. Über ihre Erlebnisse hat Marga Spiegel das Buch "Retter in der Nacht" geschrieben, das am Sonntag, 27.…

Hundewiese am Köldingsweg wird Samstag eröffnet


Ausgelassen mit anderen Hunden toben, ohne Leine losrennen dürfen, mit Herrchen oder Frauchen spielen oder auch einfach nur ausgiebig schnüffeln: Das können alle Hunde künftig auf der neuen städtischen Hundewiese am Köldingsweg in Kaunitz genießen. Zur Einweihung sind am kommenden Samstag, 24. November, alle Interessierten willkommen. Um…