Meldungsarchiv
Suche
Schulen und Kitas haben Spaß am Energiesparen
Das Projekt „Energiesparen macht Schule“ gibt es in Verl seit vielen Jahren. Dennoch ist das Engagement in Schulen und Kindertagesstätten ungebrochen und alle Beteiligten lassen sich immer wieder neue tolle Aktionen einfallen, um das Projekt umzusetzen. Das zeigte die jährliche Prämierungsveranstaltung, zu der jetzt Anne-Marie Kruse und…
Erschließung des Baugebietes Strothweg-Ost gestartet
Im Ortsteil Verl-West haben die Arbeiten zur Erschließung des Baugebietes Strothweg-Ost begonnen. Zur Errichtung der Anschlussschächte muss der Strothweg im Bereich des Baugebietes auf zirka 70 Metern Länge zwischen der Einmündung Jostweg und kurz vor dem Westfalenweg für den Durchgangsverkehr voll gesperrt werden. Die Anliegergrundstücke…
Literaturtage: Autoren hautnah in Verl zu erleben
Mit den Bestseller-Autorinnen Susanne Fröhlich und Anne Gesthuysen, Ex-Fußball-Profi Ansgar Brinkmann, dem frechen Sams, Begegnungen mit „Jahrhundertzeugen“, satirischen Kurzgeschichten und schrägen Reimen gehen die Verler Literaturtage in die dritte Runde. Vom 5. bis 13. November gibt es wieder ein vielseitiges Programm, das alle…
Info-Abend zum digitalen Breitband-Kabelanschluss
Viele Bürgerinnen und Bürger können zukünftig vom leistungsfähigen Breitband-Internet via Kabel profitieren. Unitymedia und PŸUR, zwei führende Kabelnetzbetreiber, kooperieren in Verl und rüsten das bestehende Koaxkabel technisch auf, um neben Fernsehen ihren Kunden auch Internet und Telefonie anbieten zu können. Mehr dazu erfahren alle…
Lauf geplant: Auf schnellen Sohlen durch die Grafschaft
Sport und Geschichte – eine reizvolle Kombination. Wer sich bewegen und gleichzeitig ein wenig in die Vergangenheit eintauchen möchte, sollte sich folgendes Datum im Kalender notieren: Sonntag, 25. August 2019. Für diesen Tag ist die Premiere des Grafschaftslaufs geplant. Eine kommunenübergreifende Sportveranstaltung, die die Teilnehmer…
Buntes Fest zum Weltkindertag am 20. September
Musik, Spiel, Spaß und viele Mitmach-Aktionen warten am Donnerstag, 20. September, auf alle Kinder und Jugendlichen, denn dann ist wieder Weltkindertag! Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr lädt die Stadt Verl auch diesmal wieder zu einem bunten Fest ein, das von 15 bis 18 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule St. Georg in Sürenheide…
Klaus Töpfer prominenter Gast der Klimaschutzwoche
Mit Prof. Dr. Klaus Töpfer war jetzt Deutschlands profiliertester Umweltpolitiker in Verl zu Gast. Beim Wirtschaftsgespräch, das diesmal im Rahmen der Klimaschutzwoche stattfand, referierte er vor rund 150 Interessierten über den Klimawandel und die Chancen, die sich insbesondere für die Wirtschaft aus einer ökologischen Kehrtwende…
Abrupte Bremsung: Betroffene können sich melden
Im Fahrgeschäft „Air Race“ ist es am Samstagabend auf dem Volksfest „Verler Leben“ offenbar durch einen technischen Defekt zu einer abrupten Bremsung gekommen. Dabei haben nach bisherigen Erkenntnissen der Stadtverwaltung einige Fahrgäste Prellungen erlitten. Die Stadt Verl und der Betreiber des Fahrgeschäftes bedauern den Vorfall sehr.…
Gäste aus Annaburg feiern "Verler Leben" mit
Wenn in Verl „Verler Leben“ gefeiert wird, dann sind auch die Freunde aus der Partnerstadt Annaburg mit dabei. Diesmal war mit 17 Vertreterinnen und Vertretern sogar eine besonders starke Delegation angereist, zu der auch Bürgermeister Klaus-Rüdiger Neubauer und Ehefrau Kerstin gehörten. Trotz der Entfernung von immerhin 450 Kilometern…
Team "Holzbein Verl" gewinnt Stadtmeisterschaft
Der Sieger der Verler Stadtmeisterschaft für Freizeitfußball-Mannschaften heißt in diesem Jahr „Holzbein Verl“. Im Vorjahr auf dem vierten Platz gelandet, durfte das Team diesmal aus den Händen von Bürgermeister Michael Esken den großen Wanderpokal entgegen nehmen. Platz zwei belegten punktgleich die „Young Boys Österwiehe“. Entscheidend…