Meldungsarchiv
Suche
Abrupte Bremsung: Betroffene können sich melden
Im Fahrgeschäft „Air Race“ ist es am Samstagabend auf dem Volksfest „Verler Leben“ offenbar durch einen technischen Defekt zu einer abrupten Bremsung gekommen. Dabei haben nach bisherigen Erkenntnissen der Stadtverwaltung einige Fahrgäste Prellungen erlitten. Die Stadt Verl und der Betreiber des Fahrgeschäftes bedauern den Vorfall sehr.…
Gäste aus Annaburg feiern "Verler Leben" mit
Wenn in Verl „Verler Leben“ gefeiert wird, dann sind auch die Freunde aus der Partnerstadt Annaburg mit dabei. Diesmal war mit 17 Vertreterinnen und Vertretern sogar eine besonders starke Delegation angereist, zu der auch Bürgermeister Klaus-Rüdiger Neubauer und Ehefrau Kerstin gehörten. Trotz der Entfernung von immerhin 450 Kilometern…
Team "Holzbein Verl" gewinnt Stadtmeisterschaft
Der Sieger der Verler Stadtmeisterschaft für Freizeitfußball-Mannschaften heißt in diesem Jahr „Holzbein Verl“. Im Vorjahr auf dem vierten Platz gelandet, durfte das Team diesmal aus den Händen von Bürgermeister Michael Esken den großen Wanderpokal entgegen nehmen. Platz zwei belegten punktgleich die „Young Boys Österwiehe“. Entscheidend…
Mädchenmerker: Mehr als nur ein Taschenkalender
Er steckt voller Tipps und Informationen und passt dennoch bequem in jede Tasche: Auch in diesem Jahr ist zum Beginn des neuen Schuljahrs der Mädchenmerker erschienen. Es handelt sich dabei um einen Taschenkalender, der Schülerinnen durch Schule und Alltag begleitet und jede Menge Wissenswertes speziell für Mädchen enthält. Der Kalender…
Vortrag: Aktuelle Trends rund um das Thema Photovoltaik
Das Thema Photovoltaik steht am Donnerstag, 6. September, im Mittelpunkt eines Vortrags, zu dem das Stadtwerk Verl und Klimaschutzmanager Dr. Fabian Humpert im Rahmen der „Beratertage“ einladen. Dazu sind alle Interessierten um 18.30 Uhr im Verler Rathaus willkommen. An dem Abend wird das Stadtwerk gemeinsam mit einem Referenten der Firma…
Neubürgerempfang der Stadt Verl am 16. September
Für alle Neubürgerinnen und Neubürger, die seit August 2016 neu in die Ölbachstadt gezogen sind, richtet die Stadt Verl am Sonntag, 16. September, einen Neubürgerempfang aus. Beginn ist um 11 Uhr mit einem geführten Rundgang durch Verl, anschließend erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Mensa des Schulzentrums viel…
Info-Abend zu Umbauplanungen an der Bergstraße
Im Rahmen des Dorfentwicklungskonzeptes für den Ortsteil Bornholte-Bahnhof soll die Bergstraße im innerörtlichen Bereich umgebaut werden. Welche Maßnahmen im Einzelnen geplant sind, stellt die Stadtverwaltung am Dienstag, 4. September, in einer Informationsveranstaltung vor. Dazu sind um 18 Uhr alle Interessierten im Bürgerhaus…
André Kuper MdL zu Gast im Verler Rathaus
Die Sommerferienzeit nutzt Landtagspräsident André Kuper jedes Jahr, um in seiner Funktion als direkt gewählter Landtagsabgeordneter in den Rathäusern seines Wahlkreises reinzuschauen. Im persönlichen Gespräch mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern zu hören, welche aktuellen Themen vor Ort anstehen und wo möglicherweise der Schuh…
Erschließungsmaßnahmen für Baugebiet Grubenweg
In Bornholte-Bahnhof ist mit den Arbeiten zur Erschließung des Baugebietes Grubenweg begonnen worden. Die Zufahrt zum Baugebiet erfolgt über die Bergstraße. Anliegergrundstücke sind nicht direkt betroffen, so dass es zu keinen Verkehrsbeeinträchtigungen kommen sollte. Die Arbeiten werden bis in das Frühjahr hinein dauern, um die…
Zweiter Bauabschnitt für Bürgerradweg beginnt
In der Woche ab 20. August beginnen die Baumaßnahmen für den zweiten Teil des Bürgerradwegs an der Wiedenbrücker Straße. Der erste Teil von Varensell bis zur Kläranlage Verl-West war bekanntlich im Herbst 2017 fertiggestellt und frei gegeben worden. Nun steht der restliche Abschnitt vom Klärwerk bis zur Ampelkreuzung Gütersloher/Verler…