Meldungsarchiv


Suche

In diesem Jahr keine Verlosung von Interrail-Tickets


Mit einem Interrail-Ticket Europa erkunden: Diese Möglichkeit wollte der Fachbereich Jugend der Stadt Verl in diesem Jahr zum zweiten Mal zehn jungen Menschen ermöglichen. Da das Reisen aufgrund der Corona-Pandemie zurzeit jedoch sehr schwierig bis unmöglich ist, wird das Programm für 2021 ausgesetzt. „Wir hoffen sehr, dass die…

101 aktive Coronafälle in Verl erfasst | Inzidenz steigt auf 227,1


Am heutigen Freitag sind für die Stadt Verl 101 aktive Coronafälle in der Statistik erfasst. Das sind elf Fälle mehr als am Vortag. Die Gesamtzahl der laborbestätigten Infektionen seit Beginn der Pandemie beträgt 1.248 (Vortag: 1.233). Als wieder genesen gelten 1.127 Personen (Vortag: 1.123). Die RKI-7-Tages-Inzidenz für Verl ist von…

Zahl der aktiven Coronafälle in Verl steigt auf 90 | Inzidenz bei 196,3


Für die Stadt Verl sind am heutigen Donnerstag 90 aktive Coronafälle in der Statistik erfasst. Das sind sieben Fälle mehr als am Vortag. Die Gesamtzahl der laborbestätigten Infektionen seit Beginn der Pandemie beträgt 1.233 (Vortag: 1.223). Als wieder genesen gelten 1.123 Personen (Vortag: 1.120). Die RKI-7-Tages-Inzidenz für Verl ist von…

Impfung für Kontaktpersonen von Schwangeren und Pflegebedürftigen


Ab dem morgigen Donnerstag, 22. April, bis Freitag, 30. April, können sich jeweils bis zu zwei Kontaktpersonen von Schwangeren sowie von Pflegebedürftigen im Impfzentrum des Kreises Gütersloh impfen lassen. Die pflegebedürftigen Personen dürfen nicht in einer Pflegeinrichtung leben und müssen entweder über 70 Jahre alt sein oder eine…

"Extra-Zeit zum Lernen" für Grundschulkinder


Seit mehr als einem Jahr lernen Schülerinnen und Schüler im Ausnahmezustand: Mal gibt es Homeschooling-Phasen, mal Unterricht in der Schule, dann wieder beides im Wechsel. Und wenn die Kinder und Jugendlichen in die Schule dürfen, dann nur unter strengen Hygiene- und Abstandsregeln. Um durch diese schwierigen Bedingungen entstandene…

83 aktive Coronafälle für Verl erfasst | Inzidenz steigt auf 169,4


Am heutigen Mittwoch sind für die Stadt Verl 83 aktive Coronafälle in der Statistik erfasst und damit fünf Fälle mehr als am Vortag. Die Gesamtzahl der laborbestätigten Infektionen seit Beginn der Pandemie beträgt 1.223 (Vortag: 1.208). Als wieder genesen gelten 1.120 Personen (Vortag: 1.111). Die RKI-7-Tages-Inzidenz für Verl ist von…

Große Resonanz auf Obstbaum-Aktion


Wer einen Obstbaum im Garten hat, kann sich nicht nur über frisches Obst freuen, sondern bietet auch Insekten und Vögeln Nahrung sowie Lebensraum. Insofern wird die Obstbaum-Aktion der Stadt Verl und der KlimaTisch-Ortsgruppe gleich im doppelten Sinn buchstäblich Früchte tragen. 50 Obstgehölze haben die Initiatoren an interessierte…

Unverändert 77 aktive Coronafälle in Verl | Inzidenz bleibt bei 130,9


Für die Stadt Verl sind am heutigen Dienstag genauso wie an den beiden Vortagen 77 aktive Coronafälle in der Statistik erfasst. Die Gesamtzahl der laborbestätigten Infektionen seit Beginn der Pandemie beträgt 1.208 (Vortag: 1.206). Als wieder genesen gelten 1.111 Personen (Vortag: 1.109). Die RKI-7-Tages-Inzidenz für Verl liegt am dritten…

Impftermine für Jahrgänge 1950 und 1951 ab Freitag buchbar


Einen Tag nach den Jahrgängen 1948 und 1949 startet die Briefaktion für die Jahrgänge 1950 und 1951: 7.226 Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Gütersloh erhalten in den nächsten Tagen mit der Post eine Einladung, einen Impftermin über die Buchungsportale der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe zu vereinbaren. Die Termine können…

Ab 21. April können Jahrgänge 1948 und 1949 Impftermine buchen


NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann lädt nun auch die Personen der Geburtsjahrgänge 1948 und 1949 ein, sich über die Buchungsmöglichkeiten der Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) einen Impftermin für das Impfzentrum zu buchen. Das ist ab Mittwoch, 21. April, möglich. Begleitet wird das Anschreiben des Ministers von…