Meldungsarchiv


Suche

Online-Vorträge und Beratung zum Klimaschutz am Haus


Die stark gestiegenen Energiepreise sowie attraktive Förderprogramme für energetische Maßnahmen am Haus haben die Nachfrage nach neutraler Energieberatung und den Dienstleistungen des Handwerks in die Höhe schnellen lassen. Zur Unterstützung der Hausbesitzer bei der Investitionsentscheidung und zur Entlastung der Fachleute bieten der…

Grafschaftslauf: Viel los an der Ostwestfalenhalle


Start frei für den zweiten Grafschaftslauf! Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr gehen an diesem Sonntag, 28. August, mehr als 900 Läuferinnen und Läufer unter dem Motto „Laufend Geschichte erleben“ auf die 28 Kilometer lange Strecke durch das Gebiet der ehemaligen Grafschaft Rietberg, die von Rietberg über Verl nach Schloß…

Bauprojekt geht in die nächsten Leistungsphasen


Bei der Erweiterung der Gesamtschule inklusive neuer Veranstaltungsräumlichkeiten und dem Neubau des Hallenbades hat der Rat den Weg für die nächsten Leistungsphasen freigemacht. In der Ratssitzung am Dienstag wurden im nicht öffentlichen Teil der Auftrag für die Architektenleistung Objektplanung und die Ingenieurleistung Technischer…

Ratssitzung am 23. August im Livestream


Der Rat der Stadt Verl kommt am Dienstag, 23. August, um 18 Uhr zur Sitzung zusammen. HIER kann die Sitzung im Livestream verfolgt werden.

Verler Literaturtage vom 7. bis 14. November


Mit einem zauberhaften Varieté, den Bestsellerautoren Andrea Sawatzki und Peter Prange, Gedichten von Marlene Dietrich, der bekannten Journalistin und Fernsehmoderatorin Sonia Mikich und einem Mord auf Westfälisch gehen die Verler Literaturtage in die 6. Runde. Das vielseitige Programm lädt vom 7. bis 14. November alle…

Impressionen vom Verler Sommerkino 2022


Ein tolles Event war das Sommerkino der Stadt Verl! Insgesamt rund 800 Besucherinnen und Besucher kamen bei bestem Wetter auf die Wiese am Gymnasium, um Filme, Musik und die stimmungsvolle Atmosphäre zu genießen. Diesmal standen gleich vier Filme auf dem Programm: zwei für Erwachsene und erstmals auch zwei für Kinder. Während die Jüngsten…

Waldbrandgefahr nach wie vor sehr hoch


Auch wenn die ganz heißen Tage erst einmal vorbei zu sein scheinen und ab Donnerstag Regen angekündigt ist: Die Waldbrandgefahr bleibt aufgrund der Trockenheit hoch. Das Rauchen im Wald ist in NRW per Landesforstgesetz grundsätzlich vom 1. März bis 31. Oktober verboten. In Wäldern, auf Wiesen und Feldern sowie in deren Nähe sollte…

Beratungstag der EUTB am 12. September


Mit einer Behinderung gehen oft besondere Herausforderungen für Betroffene und ihre Angehörigen einher. Beratung und Unterstützung finden Menschen mit Behinderung sowie ihr Umfeld bei der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) für den Kreis Gütersloh, die zu allen Fragen rund um Teilhabe, Rehabilitation und Inklusion berät. In…

Ehrenamtliche für Besuchsdienst gesucht


Zeit, Aufmerksamkeit und Unterhaltung zu verschenken – und damit auch ein Stück Lebensfreude: Das ist das Ziel des ehrenamtlichen Besuchsdienstes für ältere Menschen, den die Stadt Verl seit einigen Jahren gemeinsam mit mehreren Kooperationspartnern anbietet. Denn viele Menschen leben im Alter allein und haben nur wenig soziale Kontakte.…

Stadt Verl begrüßt neue Auszubildende


Sieben junge Frauen und Männer sind zum 1. August in ihre Ausbildung bei der Stadt Verl gestartet. „Eine gute Wahl, denn der öffentliche Dienst bietet viele Chancen und Möglichkeiten“, betonte Bürgermeister Michael Esken, als er die neuen Auszubildenden jetzt offiziell im Rathaus begrüßte. Insgesamt bildet die Stadt in zehn Berufen aus.…