Meldungsarchiv


Suche

Kanalbauarbeiten: Schnepfenweg teilweise gesperrt


Im Schnepfenweg werden zurzeit Kanalbauarbeiten zur Erschließung eines neuen Baugebietes durchgeführt. Dabei werden die Entwässerungsleitungen und die Grundstücksanschlüsse für Schmutz- und Regenwasser hergestellt. Für diese Arbeiten muss der Schnepfenweg zwischen der Bebauung und dem Gelände des Regenüberlaufbeckens teilweise gesperrt…

Eintrag ins Goldene Buch der Stadt - Ministerin Ina Scharrenbach zu Gast in Verl



Bisher war die Thematik "Zuwanderung aus Südost-Europa" vornehmlich mit Kommunen im Ruhrgebiet verknüpft. Zum Thema und zu den Herausforderungen mit denen sich Kommunen aus Ostwestfalen-Lippe diesbezüglich konfrontiert sehen, lud Ina Scharrenbach (Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen) zu…

Info-Abend zur Sportplatzumgestaltung in Sürenheide


Zu einer Informationsveranstaltung zu der in Kürze beginnenden Sportplatzumgestaltung in Sürenheide lädt am Montag, 25. Juni, die Stadt Verl ein. Dazu sind um 18 Uhr alle Interessierten im Bürgertreff Sürenheide (Posener Straße 2) willkommen. An dem Abend werden die Baumaßnahme, die einzelnen Gewerke und der zeitliche Ablauf vorgestellt.

Feierstunde: Delphos-Platz erhält offiziell seinen Namen


Der Delphos-Platz soll seinen Namen jetzt auch offiziell bekommen. Am Samstag, 30. Juni, sind alle Bürgerinnen und Bürger zur Namensfeier mit Enthüllung der neuen Info-Tafel eingeladen. Die kleine Feierstunde unter Begleitung des Musikvereins beginnt um 11 Uhr auf dem Delphos-Platz. Mit dabei sein werden auch 15 Gäste aus Delphos, die im…

Handgestrickte Babypuschen als Willkommensgeschenk


Herzlich willkommen, Baby! Wenn in Verl ein Kind zur Welt kommt, macht eine Mitarbeiterin des Jugendamtes im Rahmen der Frühen Hilfen einen Begrüßungsbesuch in der Familie und informiert die Eltern über familienrelevante Themen und Angebote. Neben der Informationsbroschüre „Verler Elternbegleiter“ bekommt jede Familie auch ein besonderes…

Neuer Rad- und Fußweg ist offiziell freigegeben


Das erste Teilstück des neuen Rad- und Fußwegs in Richtung Verler See ist fertig. Am Montagabend wurde der 300 Meter lange Abschnitt von der Straße Zum Meierhof bis zum Spielplatz Kranichweg feierlich eröffnet: Im Beisein von Ratsvertretern und weiteren Interessierten gaben Bürgermeister Michael Esken und Beigeordneter Thorsten Herbst das…

Baustelle am Rathaus schränkt Parkflächen ein


Mit dem Abriss des Ratssaals hat am 28. Mai die Baumaßnahme zur Erweiterung des Rathauses begonnen. Der Sitzungssaal muss bekanntlich weichen, um Platz zu machen für einen dreigeschossigen Anbau mit einem neuem Ratssaal und zusätzlichen Büroräumen. Während der Bauzeit ergibt sich ein eingeschränktes Stellplatzangebot am Rathaus.…

Wertstoffmobil vom 22. bis 26. Mai in Verl unterwegs


In der kommenden Woche fährt in Verl parallel zur Leerung der Restmülltonnen wieder das Wertstoffmobil – wegen des Pfingstfeiertages am Montag diesmal von Dienstag, 22., bis Samstag, 26. Mai. Dabei werden alle metallischen oder hauptsächlich metallischen Gegenstände, Schrott, alle Nichtverpackungskunststoffe (Hartkunststoffe) und…

Neuer Verbindungsweg wird am 28. Mai feierlich eröffnet


Der erste Teil des neuen Verbindungsweges zwischen Verl und Sürenheide ist fertig: Auf dem Abschnitt von der Straße Zum Meierhof bis zum Spielplatz Kranichweg wurde in den vergangenen Monaten durch die Otto Tiefbau GmbH ein 2,50 Meter breiter Geh-Radweg gebaut. Zur feierlichen Eröffnung durch Bürgermeister Michael Esken am Montag, 28.…

Bis 23. Juni: Kilometer sammeln beim 2. Verler Stadtradeln


Rauf aufs Fahrrad, in die Pedale treten und Kilometer sammeln: Das ist die Devise beim Stadtradeln. Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr ist Verl jetzt zum zweiten Mal mit von der Partie. Vom 3. bis 23. Juni sind alle Verlerinnen und Verler aufgerufen, die Aktion mit möglichst vielen geradelten Kilometern zu unterstützen. Auch wer…