Meldungsarchiv
Suche
Bürgerservice krankheitsbedingt nur mit Notbesetzung
Weil mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erkrankt sind, gibt es im Bürgerservice der Stadt Verl zurzeit nur eine Notbesetzung. Dadurch kann es noch bis Ende der Woche zu längeren Wartezeiten kommen. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis und rät Bürgerinnen und Bürgern, die keine dringenden Anliegen haben, ihren Besuch auf die…
Theatergruppe absolviert erfolgreiches Probenwochenende
Seit September 2017 proben wöchentlich 14 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9 der Gesamtschule an einem Theaterstück. Die Hälfte der Akteure ist in den vergangenen drei Jahren aus verschiedenen Kriegsgebieten und nach einer langen Flucht nach Verl gekommen. Mit dem vom Rotary-Club Gütersloh-Verl in Zusammenarbeit mit der Stadt…
Stadt schenkt letztem Jahrgang einen Tag im Phantasialand
Auf ins Phantasialand hieß es jetzt für die 48 Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen der Hauptschule Verl. Um punkt sechs Uhr starteten sie gemeinsam mit sieben Lehrerinnen und Lehrern sowie weiteren drei Betreuungskräften mit dem Bus zum Gütersloher Bahnhof, um dort in den ICE nach Köln zu steigen. Im Brühler Freizeitpark…
Zweifache Verstärkung in der hausärztlichen Versorgung
Für die meisten Kommunen – vor allem im ländlichen Raum – wird es immer schwieriger, Hausärzte zu finden. Umso erfreulicher ist die Entwicklung in Verl: Denn mit Christine Schulte und Christian Dieckhoff verstärken gleich zwei Mediziner die hausärztliche Versorgung. Während Christine Schulte als hausärztlich tätige Internistin und…
Neue Ladestation für E-Bikes an der Hauptstraße
Immer mehr Radfahrerinnen und Radfahrer sind mit einem E-Bike unterwegs. Und auch das Netz an Ladestationen wächst. Pünktlich zum Start in die neue Radsaison hat die Stadt Verl jetzt an der Hauptstraße in Höhe des Denkmalplatzes eine neue Ladestation eingerichtet, an der bis zu vier E-Bikes gleichzeitig kostenlos aufgeladen werden können.…
regiopolREGION PADERBORN gegründet: Stadt Verl ist dabei
30 Städte und Gemeinden aus sechs Kreisen und zwei Regierungsbezirken haben sich zusammengetan und den Verein regiopolREGION PADERBORN gegründet. Mit dabei sind die Stadt Verl sowie ihre beiden Nachbarstädte Delbrück und Schloß Holte-Stukenbrock. Bei der feierlichen Vereinsgründung unterzeichnete Bürgermeister Michael Esken im Beisein von…
Rathaus TV - April 2018
Bürgermeister Michael Esken stellt eine Auswahl an Projekten der nächsten Wochen und Monate vor.
Rathausanbau | Schulzentrum | Verler See | Kindertagesstätte Sürenheide | Bürgerradweg | Sportheim Kaunitz | Programmhinweis Verler FRÜHSHOPPEN (06. Mai 2018)
Es lohnt sich reinzuschauen.
Bibliothek ab Mai samstags nur noch bis 14 Uhr geöffnet
Eine längere Öffnung am Samstag – das war ein vielfach geäußerter Wunsch in der Nutzerbefragung, zu der die Bibliothek Verl im Vorjahr aufgerufen hatte. Daraufhin war im November probeweise ein längerer Samstag eingerichtet worden. Statt bis 13 Uhr konnten die Bürgerinnen und Bürger das Medienhaus seitdem bis 15 Uhr nutzen. Seit Mai wird…
Zugelaufen: Zwei Katzen suchen ihr Zuhause
Der Stadtverwaltung sind zwei Katzen als zugelaufen gemeldet worden. Beide Tiere, eine dreifarbige hochträchtige Katze und ein roter Kater, wurden in Sürenheide an der Königsberger Straße aufgefunden. Die Eigentümer werden gebeten, sich bei Detlev Fust im Fachbereich Sicherheit/Ordnung unter Tel. 961-166 zu melden.
Veranstaltungsort geändert: Fachtag findet im Rathaus statt
Zu einem Fachtag zum Thema „Schlafen und Ruhen von Kindern im Alter von null bis drei Jahren“ lädt am Samstag, 23. Juni, von 9.30 bis 16 Uhr der Fachbereich Jugend der Stadt Verl ein. Referentin Marlene Meding wird Hintergrundwissen vermitteln sowie praktische Gestaltungsmöglichkeiten aufzeigen. Ein wichtiger Hinweis für alle…