Meldungsarchiv


Suche

Bibliothek ab Mai samstags nur noch bis 14 Uhr geöffnet


Eine längere Öffnung am Samstag – das war ein vielfach geäußerter Wunsch in der Nutzerbefragung, zu der die Bibliothek Verl im Vorjahr aufgerufen hatte. Daraufhin war im November probeweise ein längerer Samstag eingerichtet worden. Statt bis 13 Uhr konnten die Bürgerinnen und Bürger das Medienhaus seitdem bis 15 Uhr nutzen. Seit Mai wird…

Zugelaufen: Zwei Katzen suchen ihr Zuhause


Der Stadtverwaltung sind zwei Katzen als zugelaufen gemeldet worden. Beide Tiere, eine dreifarbige hochträchtige Katze und ein roter Kater, wurden in Sürenheide an der Königsberger Straße aufgefunden. Die Eigentümer werden gebeten, sich bei Detlev Fust im Fachbereich Sicherheit/Ordnung unter Tel. 961-166 zu melden.

Veranstaltungsort geändert: Fachtag findet im Rathaus statt


Zu einem Fachtag zum Thema „Schlafen und Ruhen von Kindern im Alter von null bis drei Jahren“ lädt am Samstag, 23. Juni, von 9.30 bis 16 Uhr der Fachbereich Jugend der Stadt Verl ein. Referentin Marlene Meding wird Hintergrundwissen vermitteln sowie praktische Gestaltungsmöglichkeiten aufzeigen. Ein wichtiger Hinweis für alle…

Verler Freibad-Saison startet am 26. April


Diese Nachricht dürfte die Herzen vieler Verlerinnen und Verler höher schlagen lassen: Am Donnerstag, 26. April, beginnt die neue Freibad-Saison und damit für Wasserratten und Sonnenanbeter die schönste Zeit des Jahres. Um punkt 6 Uhr werden sich die Türen des Freibads öffnen und die ersten Badegäste von Bürgermeister Michael Esken mit…

Frühe Hilfen: Intensivere Zusammenarbeit und neuer Flyer


Die Netzwerkkoordinatoren der Frühen Hilfen der Städte Gütersloh, Verl, Rheda-Wiedenbrück und des Kreises wollen künftig noch enger zusammenarbeiten. „Unser Ziel ist es, diese Kooperation zu intensivieren und insbesondere die allgemeine Zusammenarbeit der Frühen Hilfen mit dem Gesundheitssystem, also zum Beispiel mit Geburtskliniken und…

Gewerbegebiet: Neue Infotafel erleichtert Orientierung


Die Stadt Verl hat an der Einfahrt zum Gewerbegebiet Kaunitz am Kapellenweg eine neue Infotafel aufgestellt, auf der die im Gewerbegebiet ansässigen Firmen verzeichnet sind – alphabetisch geordnet und jede mit einer Nummer versehen, die sich in einer Straßenskizze wiederfindet. So soll die ansprechend gestaltete Tafel zur schnelleren und…

Kinder sammeln Grüne Meilen für den Klimaschutz


Zwischen Mai und Oktober heißt es wieder Rad oder Roller fahren, zu Fuß gehen, Inline-Skaten oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus und Bahn zum Kindergarten oder zur Grundschule kommen. Im Rahmen der "Kindermeilen-Kampagne" erhalten die Kinder für jeden dieser umweltfreundlich zurückgelegten Wege während der Projektzeit eine…

Bürgerversammlung zu drei Bauvorhaben in Kaunitz


In Kaunitz stehen bekanntlich große Bauvorhaben an: der Neubau des Feuerwehrgerätehauses, die Umgestaltung des Sportplatzes und die Errichtung von Sozialwohnungen an der Straße Zum Sennebach durch die KHW (Kommunale Haus und Wohnen GmbH). Um über den aktuellen Planungsstand sowie das weitere Vorgehen bei den drei Projekten zu informieren,…

Vandalismus an frühlingsgrünen Blumenkübeln


Einige der frühlingsgrünen Blumenkübel, die seit Ende März das Stadtbild beleben, sind leider dem Vandalismus zum Opfer gefallen. In der Nacht von Karfreitag auf Karsamstag wurden zwischen ca. zwei und drei Uhr Nachts mehrere Sachbeschädigungen an den Blumenkübeln begangen. Sie wurden mutwillig umgeworfen, die Pflanzen herausgerissen und…

Verler Frühlingserwachen 2018


Danke für das bunte Frühlingserwachen 2018! Die Stimmung im Ort, die fröhlichen Gesichter und die Vorfreude auf den Frühling haben das Wochenende 24./25. März zu einem ganz besonderen gemacht, wie das Video eindrucksvoll zeigt.

 

Mit Ihnen freuen wir uns schon auf den 6. Mai und das "Frühshoppen": Ostwestfalens längste Frühstückstafel…