Meldungsarchiv


Suche

Impfstopp für AstraZeneca: Kein Wechsel zu BioNTech möglich


Nach dem Impfstopp für AstraZeneca am Montagnachmittag erreichen sowohl das Impfzentrum als auch die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh viele Anfragen zu einem Impfstoffwechsel. Dies ist jedoch nicht möglich: Impfwillige, die einen Termin für eine Coronaschutzimpfung mit dem Impfstoff AstraZeneca hatten, können nicht auf das Präparat…

Schnelltests in Verl: DRK erweitert ab morgen die Öffnungszeiten


Neben den kostenpflichtigen PCR-Tests bietet der DRK-Kreisverband Gütersloh seit einigen Tagen im ehemaligen Postzustellstützpunkt am Marktplatz auch die kostenlosen wöchentlichen Schnelltests für alle Bürgerinnen und Bürger an. Die Öffnungszeiten des Schnelltest-Zentrums werden ab Mittwoch, 17. März, erweitert: Getestet wird dann montags…

Aktuell 57 aktive Coronafälle in Verl erfasst | Inzidenz steigt auf 134,7


Für die Stadt Verl sind am heutigen Dienstag 57 aktive Coronafälle in der Statistik erfasst. Im Vergleich zum 13. März bedeutet das einen Anstieg um neun Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie beträgt aktuell 1.043 (13. März: 1.032). Als wieder genesen gelten 968 Personen (13. März: 966). Die RKI-7-Tages-Inzidenz…

Termine aufgehoben: Impfstopp für AstraZeneca


Nachdem bekannt geworden ist, dass auch in Deutschland das Impfen mit dem Wirkstoff des Herstellers AstraZeneca gestoppt wird, hat das Impfzentrum Kreis Gütersloh heute Nachmittag (15. März) unmittelbar aufgehört, das Präparat zu verimpfen. Wer heute Nachmittag einen Termin hatte, musste nach Hause geschickt werden. Betroffen sind davon…

48 aktive Coronafälle in Verl | Inzidenz steigt auf 100,1


Die Zahl der aktiven Coronafälle, die für die Stadt Verl in der Statistik erfasst sind, ist im Vergleich zum Vortag um acht Fälle auf 48 Fälle gestiegen. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie beträgt am heutigen Samstag 1.032 (Vortag: 1.023). Als wieder genesen gelten 966 Personen (Vortag: 965). Die RKI-7-Tages-Inzidenz…

Zur Kontaktverfolgung: Kreis setzt auf App Luca


Der Kreis Gütersloh wird in Zukunft auch auf die App Luca setzen. Das hat nach Angaben des Kreises Landrat Sven-Georg Adenauer entschieden. Die App habe verschiedene Vorteile und könne ein Baustein sein, unter anderem um in der Gastronomie die Kontaktnachverfolgung zu erleichtern und zu digitalisieren. Zudem zeichne sich eine…

Bei Vorerkrankungen: Wer darf eher geimpft werden?


Im Impfzentrum des Kreises Gütersloh gehen momentan sehr viele Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern zu Impfterminen ein. Am 25. Februar hatte das Land NRW angekündigt, dass Personen mit schwerwiegenden Vorerkrankungen Anträge auf eine vorgezogene Coronaschutzimpfung stellen dürfen. Ein entsprechender Erlass, der die Umsetzung regelt,…

Innovatives Konzept für Baugrundstück gesucht


Das Feuerwehrgerätehaus für Sürenheide soll bekanntlich direkt neben dem geplanten Bevölkerungsschutzzentrum des Kreises an der Thaddäusstraße gebaut werden. Dadurch wird das ursprünglich für die Feuerwehr vorgesehene Grundstück an der Thaddäusstraße/Breslauer Straße frei. Die Stadt Verl als Eigentümerin sucht nun nach Interessierten, die…

Politische Entscheidungen zum Hallenbad-Neubau


Die Planungen für das neue Hallenbad schreiten voran, nun stehen einige politische Entscheidungen zum weiteren Vorgehen an. Am Mittwoch, 17. März, um 18 Uhr wird der Architekt deshalb im Ratssaal die Fragestellungen, die zur Entscheidung anstehen, erläutern. Die Politikerinnen und Politiker schalten sich alle per Videokonferenz in die…

Zurzeit 40 aktive Coronafälle in Verl | Inzidenz bei 92,4


Für die Stadt Verl sind am heutigen Freitag 40 aktive Coronafälle in der Statistik erfasst und damit drei Fälle mehr als am Vortag. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie beträgt 1.023 (Vortag: 1.017). Als wieder genesen gelten 965 Personen (Vortag: 962). Die RKI-7-Tages-Inzidenz für Verl ist von 88,5 auf 92,4 gestiegen.