Meldungsarchiv


Suche

Elternbeiträge werden ab März wieder erhoben


Die Elternbeiträge für die Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege sowie für die Offene Ganztagsschule und die Randstundenbetreuung in Verl werden ab März wieder von der Stadt erhoben. Da in allen Bereichen wieder Angebote vorgehalten werden, besteht kein Anlass für eine erneute Aussetzung wie aufgrund der deutlichen…

Auch in diesem Jahr keine Osterfeuer in Verl


Aufgrund der Corona-Einschränkungen können in diesem Jahr im Verler Stadtgebiet erneut keine Osterfeuer als Brauchtumsveranstaltungen stattfinden. Auch für land- und forstwirtschaftliche Betriebe wird die Stadtverwaltung in der Osterzeit keine Ausnahmegenehmigungen erteilen. Der im Winter angefallene Grünschnitt, der üblicherweise das…

Am Donnerstag: Probealarm zur Warnung vor Gefahren


Am Donnerstag, 11. März, wird es gegen 11 Uhr im Kreis Gütersloh wieder laut: Der nächste landesweite Probealarm zur Warnung vor Gefahren findet statt. Bürgerinnen und Bürger müssen sich beim Aufheulen der Sirenen also keine Sorgen machen. Der Probealarm wird durchgeführt, um die Bedeutung der Sirenensignale weiter bekannt zu machen.…

Sechs aktive Coronafälle mehr in Verl | Inzidenz steigt auf 92,4


Für die Stadt Verl sind am heutigen Mittwoch 36 aktive Coronafälle in der Statistik erfasst und damit sechs Fälle mehr als am Vortag. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie beträgt 1.015 (Vortag: 1.008). Als wieder genesen gelten 962 Personen (Vortag: 961). Die RKI-7-Tages-Inzidenz für Verl ist von 77,0 auf 92,4 gestiegen

Schnelltests: Wer kann sich wo testen lassen?


Laut der neuen Testverordnung des Bundesministeriums für Gesundheit dürfen sich alle Bürgerinnen und Bürger einmal pro Woche kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. Mit diesem Angebot sollen vor allem im Hinblick auf die schrittweisen Öffnungen Infektionen schneller aufgedeckt und so weitere Infektionsketten vermieden werden. Die…

In Verl aktuell 30 aktive Coronafälle | Inzidenz bei 77,0


Am heutigen Dienstag sind für die Stadt Verl 30 aktive Coronafälle in der Statistik erfasst und damit ein Fall weniger als am Vortag. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie beträgt am dritten Tag in Folge unverändert 1.008. Als wieder genesen gelten 961 Personen (Vortag: 960). Die RKI-7-Tages-Inzidenz für Verl ist von…

Keine Reserveliste für Impfungen mit AstraZeneca


Das Impfzentrum Kreis Gütersloh führt aktuell lediglich für den BioNTech/Pfizer-Impfstoff eine Reserveliste. Der Impfstoff von AstraZeneca, mit dem seit heute (8. März) auch Beschäftigte von Kitas sowie Lehrerinnen und Lehrer geimpft werden, ist derzeit so stark nachgefragt, dass sich eine Reserveliste erübrigt. 400 Impftermine mit…

Aktueller Stand zum Testkonzept im Kreis Gütersloh


Nach Beschlüssen der Bundesregierung sollen Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit bekommen, sich einmal in der Woche mit einem Antigen-Schnelltest auf das Coronavirus testen zu lassen. Der Kreis Gütersloh ist für verschiedene organisatorische Angelegenheiten zuständig. In der vergangenen Woche hatte der Kreis in der Krisenstabssitzung…

Heute 31 aktive Coronafälle für Verl erfasst | Inzidenz bei 84,7


Für die Stadt Verl sind am heutigen Montag 31 aktive Coronafälle in der Statistik erfasst und damit drei Fälle weniger als am Vortag. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie beträgt genauso wie am Vortag 1.008. Als wieder genesen gelten 960 Personen (Vortag: 957). Die RKI-7-Tages-Inzidenz für Verl liegt unverändert bei…

Zurzeit 34 aktive Coronafälle in Verl | Inzidenz bei 84,7


Am heutigen Sonntag sind für die Stadt Verl 34 aktive Coronafälle in der Statistik erfasst und damit drei Fälle weniger als am Vortag. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie beträgt 1.008 (Vortag: 1.006). Als wieder genesen gelten 957 Personen (Vortag: 952). Die RKI-7-Tages-Inzidenz für Verl ist von 77,0 auf 84,7…