Meldungsarchiv
Suche
Standesamt ist vom 5. bis 9. Februar nicht besetzt
Das Standesamt der Stadt Verl ist in der Woche vom 5. bis 9. Februar nicht besetzt. Bestatter können sich für Urkunden zu Sterbefällen während der Öffnungszeiten im Rathaus an den Fachbereich Sicherheit/Ordnung (Paderborner Straße 5, Raum 142) wenden. Andere Standesamtsangelegenheiten können in dieser Woche leider nicht bearbeitet werden.
Baumfällarbeiten für Radwegbau erforderlich
Innerhalb der nächsten Wochen wird der Kreis Gütersloh die ersten Arbeiten zum Ausbau der Kreisstraße 42 (Oesterwieher Straße) beginnen. Dort entsteht ein neuer Radweg und in einem Teilbereich wird die Straße ausgebaut. In diesem Zusammenhang lässt es sich nicht vermeiden, dass 36 Bäume verschiedener Art und Größe gefällt werden müssen.…
Trägervertrag für neue Kita in Verl-West unterzeichnet
Der Trägervertrag für die geplante Kindertageseinrichtung in Verl-West ist unter Dach und Fach. Unter vier Bewerbern war die von Laer Stiftung mit Sitz in Bielefeld als Träger für die neue dreigruppige Kita ausgewählt worden. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit der von Laer Stiftung einen so erfahrenen Partner gefunden haben“, sagte der…
Entwicklungskonzept 2030: Protokoll zum Nachlesen
Auf großes Interesse sind die Bürgerversammlungen zum Entwicklungskonzept „Verl 2030“ gestoßen. Bei vier Veranstaltungen vom 22. bis 25. Januar für Kaunitz, Bornholte-Bahnhof/Sende, Sürenheide und Verl-Mitte konnten sich Bürgerinnen und Bürger über den Entwurf des Gesamtkonzeptes informieren, mit Verwaltung und Planungsbüro ins Gespräch…
Grundsteuer- und Abgabenbescheide kommen später
Die Stadt Verl verschickt die diesjährigen Grundsteuer- und Abgabenscheide erst Mitte Februar. Grund für die Verzögerung ist die am 15. Februar stattfindende Ratssitzung. Darin wird entschieden, ob der von der Verwaltung vorgeschlagenen Grundsteuersenkung zugestimmt wird. Sollte dies der Fall sein, wird dadurch ein nochmaliger Versand von…
Schöffinnen und Schöffen für neue Amtsperiode gesucht
Die Stadt Verl stellt derzeit - wie alle Städte und Gemeinden - Vorschlagslisten zur Wahl von Schöffinnen und Schöffen für die Amtsperiode vom 1. Januar 2019 bis zum 31. Dezember 2023 auf. Die Schöffentätigkeit kann sich auf eine Tätigkeit am Schöffen- bzw. Jugendschöffengericht am Amtsgericht in Gütersloh als auch bei der Straf- bzw.…
Drittes Familienkino mit "Hände weg von Mississippi"
Das Verler Familienkino geht in die dritte Runde: Am Sonntag, 18. Februar, dürfen sich alle Kinder auf den spannenden Pferdefilm „Hände weg von Mississippi“ freuen. Endlich Ferien! Emma kann es kaum abwarten, wieder zu Oma Dolly aufs Land zu fahren. Dort erwarten sie jede Menge Tiere, Natur pur und Freund Leo. Doch diesmal ist nichts wie…
Alltagsmensch vor der Bibliothek heißt Anne Lies
Gestatten: Anne Lies. – So heißt ab sofort der Alltagsmensch vor dem Eingang der Bibliothek Verl. Dieser Name hatte die Mehrheit der Jury des Namenswettbewerbs sowie die Mitglieder des Ausschusses für Bildung, Sport, Kultur und Generationen am meisten überzeugt. Ausgedacht hat sich den Namen Friederike Gerling, Mitarbeiterin im Café…
Verler Dreifachsporthalle ist wieder geöffnet
Nachdem die Verler Dreifachsporthalle im Schulzentrum am vergangenen Freitag aufgrund von Sturmschäden am Dach vorübergehend gesperrt werden musste, ist die Halle nun wieder geöffnet. Somit kann der Sportbetrieb wie gewohnt weiterlaufen. Auch der Salming Cup am kommenden Wochenende findet wie geplant statt.
Weiberfastnacht: Frauen feiern ausgelassen im Ratssaal
So eine Feier hat der Sitzungssaal im Verler Rathaus noch nicht erlebt! Mehr als 100 bunt kostümierte Frauen feierten am Donnerstag ab 12.11 Uhr bestens gelaunt Weiberfastnacht. „Es ist supertoll, dass der Sektempfang auf Anhieb so gut angenommen wird“, freute sich Christa Netenjakob von der kfd Kaunitz, als immer mehr Frauen den Ratssaal…