Meldungsarchiv


Suche

Gedenken: Filmabend "Was uns bleibt" im Heimathaus


Mehr als 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs gibt es immer weniger Menschen, die als Zeitzeugen über den Holocaust berichten können. Umso wichtiger sind Dokumente wie der Film „Was uns bleibt“, für den die Autorin Barbara Lipinska-Leidinger mit der Kamera elf Frauen an die Orte ihrer Erinnerung begleitete. Die Frauen gehörten zu…

Vier Bürgerveranstaltungen zum Entwicklungskonzept


In einer Bürgerversammlung im Juli 2017 hatten alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich über das Entwicklungskonzept „Verl 2030“ zu informieren und die verschiedenen Themenbereiche zu diskutieren. Die Anregungen und Hinweise aus dieser Veranstaltung wurden inzwischen in ein Gesamtkonzept übertragen, das im Dezember im Bau-,…

Weihnachtsgruß von Bürgermeister Michael Esken


Liebe Verlerinnen und Verler,  

Weihnachten steht vor der Tür und überall in der Stadt herrscht rege Betriebsamkeit: In den Familien werden Vorbereitungen für die Feste getroffen, in den Geschäften Geschenke ausgesucht und in den Firmen die letzten Aufträge des Jahres abgearbeitet. Die Innenstadt erstrahlt seit dem Beginn der Adventszeit…

Neue Folge Rathaus-TV: Ehrennadel und Jahresrückblick


Die neue Folge Rathaus-TV zeigt die Verleihung der Ehrennadel an drei Verler Persönlichkeiten: In feierlichem Rahmen wurden Margarete Fromme, Ingrid Schlecht und Manfred Symann am Tag des Ehrenamtes (5. Dezember) für ihre besonderen Verdienste ausgezeichnet. Im zweiten Teil blickt Bürgermeister Michael Esken auf die wichtigsten Ereignisse…

Rathaus zwischen den Feiertagen geschlossen


Das Rathaus der Stadt Verl bleibt vom 23. Dezember bis zum 1. Januar geschlossen. Letzter Öffnungstag für Bürgerservice und Verwaltung ist Freitag, 22. Dezember, zu den gewohnten Zeiten von 8 bis 12.30 Uhr. In der Woche zwischen Weihnachten und Neujahr ist lediglich das Standesamt am Donnerstag, 28. Dezember, von 9 bis 12 Uhr besetzt.

Strahlende Kinderaugen: 196 Wünsche erfüllt


Fußballschuhe, Kuscheltier, Polizeiauto, Lego oder ein Puppenwagen: Zu Weihnachten haben Kinder viele Wünsche. Doch nicht alle Eltern sind finanziell in der Lage, die Wunschzettel ihrer Kinder auch zu erfüllen. Damit es zum Fest aber auch in diesen Familien strahlende Kinderaugen gibt, dafür sorgen rund 200 Geschenkpakete, die im Rahmen…

Namenswettbewerb für neuen Alltagsmenschen läuft


Die Bibliothek Verl hat eine neue Stammkundin. Allerdings wird die Dame das Medienhaus wohl nie betreten, sondern an ihrem angestammten Platz vor dem Eingang die Besucherinnen und Besucher der Bibliothek sowie Passanten mit ihrem Anblick erfreuen. Denn die Dame, die es sich mit ihren Büchern auf einer Bank bequem gemacht hat, ist ein so…

Haushalt 2018: Verwaltung schlägt Steuersenkung vor | mit Rathaus-TV


Für das Haushaltsjahr 2018 prognostizieren Bürgermeister Michael Esken und Kämmerer Heribert Schönauer ein Plus von 3,1 Millionen Euro. Rund 95 Mio. Euro Aufwendungen stehen rund 98 Mio. Euro Einnahmen gegenüber. Somit hat die Verwaltung – erstmals seit Jahren – wieder einen ausgeglichenen Etatentwurf eingebracht, denn in den Vorjahren…

Rathaus am Donnerstag ab 15 Uhr geschlossen


Aufgrund der jährlichen Personalversammlung für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verler Stadtverwaltung wird das Rathaus am Donnerstag, 14. Dezember, bereits um 15 Uhr geschlossen. Ab Freitag, 15. Dezember, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.

Reinigung des Kanalnetzes hat begonnen


In den Ortsteilen Sende und Bornholte-Bahnhof sowie im Bereich Hölts Knapp hat am Montag, 11. Dezember, die Reinigung des Kanalnetzes begonnen. Die Maßnahme wird zirka zwei Wochen dauern. Durch die Arbeiten kann es punktuell zu kurzfristigen Verkehrsbeeinträchtigungen kommen.