Meldungsarchiv


Suche

Neue Fahrbahndecke: Baumaßnahme im Reitweg


Ein großer Teil des Reitwegs wird mit einer neuen Fahrbahndecke ausgestattet. Die Arbeiten beginnen voraussichtlich am Montag, 27. November, und werden etwa bis Weihnachten dauern. Während der Bauphase wird es immer wieder zu Vollsperrungen und somit zu Verkehrsbehinderungen kommen. Die Anliegerinnen und Anlieger werden direkt von der…

Stadtwerk Verl bittet um ßbermittlung der Zählerstände


Alle an das Gasnetz angeschlossenen Haushalte in Verl erhalten in diesen Tagen vom Netzbetreiber Stadtwerk Verl GmbH ein Anschreiben mit einer Selbstablesekarte. Die Stadtwerk Verl GmbH bittet alle Haushalte – unabhängig davon, mit welchem Energiehändler ein Erdgasliefervertrag besteht – ihre Zählerstände für die Jahresablesung zu…

Landtagsabgeordneter bringt gute Nachrichten mit


Zu einem ersten offiziellen Gedanken- und Meinungsaustausch mit Bürgermeister Michael Esken (links im Bild) nach der Landtagswahl war NRW-Landtagspräsident André Kuper (rechts) im Rathaus zu Gast. Dabei konnte er eine gute Nachricht bezüglich des Bahnübergangs in Kaunitz überbringen: Voraussichtlich am 22. November soll nach langer…

Erstes Unternehmerfrühstück stößt auf große Resonanz


Rund 100 Gäste konnten Bürgermeister Michael Esken und Wirtschaftsförderin Sandra Claes zum ersten Unternehmerfrühstück der Stadt Verl begrüßen. Treffpunkt war das vor einem Jahr eröffnete Büro- und Kundenzentrum der Hermann Bock GmbH an der Nickelstraße. Bei den Verler Unternehmerinnen und Unternehmer kam das neue Angebot ausgesprochen…

Nahrungssuche treibt Nagetiere ins Stadtgebiet


Vor allem jetzt im Spätherbst, nachdem die Felder abgeerntet sind, treibt sie der Hunger in die Wohngebiete: Ratten werden deshalb momentan auch vermehrt in Verler Siedlungen gesichtet. Attraktive Plätze sind für die Nagetiere vor allem in der Nähe von Imbissstuben oder Pizzerien, in deren unmittelbarer Umgebung oft Essensreste liegen.…

Treffpunkt Grenzenlos als zentrale Anlaufstelle bewährt


Der Treffpunkt Grenzenlos macht seinem Namen alle Ehre: Denn hier treffen sich seit der Eröffnung im März 2016 jeden Tag Menschen aus vielen verschiedenen Ländern, um gemeinsam Deutsch zu lernen, sich auszutauschen und bei Flüchtlingsberater Mustafa Haroglu Rat und Hilfe zu suchen. Und auch die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in der…

Motive für Weihnachtsbeleuchtung werden montiert


An den Laternen im Innenstadtbereich der Gütersloher und Paderborner Straße werden von Freitag, 10. November, an die Motive der neuen Weihnachtsbeleuchtung angebracht. Dazu wird eine Hubarbeitsbühne eingesetzt. Wo sie gerade platziert ist, kommt es in den nächsten Tagen zu Teilsperrungen des Geh-/Radwegs sowie der Fahrbahn und somit zu…

Fragen und Antworten zur Mietpreisbremse


Mit der Mietpreisbremse sorgt die Bundesregierung seit dem 1. Juni 2015 dafür, dass  künftig insbesondere in begehrten Wohnlagen Mietpreissprünge von 20, 30 oder mehr Prozent verhindert werden. Doch wie funktioniert die Mietpreisbremse eigentlich? Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat zu dem Thema eine Broschüre…

Filmreihe für Senioren: Abschluss am 5. Juni im Heimathaus


Zum Abschluss der 4. Verler Filmreihe für Seniorinnen und Senioren ist am Dienstag, 5. Juni, im Heimathaus die Dokumentation "Auf ins Ruhrgebiet" zu sehen. Zu dem Filmnachmittag, der um 15 Uhr beginnt, laden der Heimatverein und das Droste-Haus ein. Der Film dauert 30 Minuten, anschließend gibt es noch eine kleine Bewirtung. Der Eintritt…

Stadtwerk: Dennis Banze ist neuer Vertriebsleiter


Das Stadtwerk Verl hat einen neuen Vertriebsleiter: Dennis Banze hat zum 1. Oktober seine Tätigkeit in Verl aufgenommen und freut sich sehr, nun das Team des Stadtwerks für die Kundinnen und Kunden des örtlichen Strom- und Gasanbieters zu verstärken. Der 28-jährige Industriekaufmann und staatlich geprüfte Betriebswirt bringt bereits eine…