Meldungsarchiv
Suche
Digitaler Stadtrundgang entlang der Stolpersteine
Zum Gedenken an das Schicksal der jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger, die in der Zeit des Nationalsozialismus in Verl lebten, haben Schülerinnen des Gymnasiums Verl einen digitalen Stadtrundgang erarbeitet. Der Rundgang gibt entlang der Stolpersteine einen Einblick in das Leben und Leiden von Otto Hope, Richard Max Hope, Laura Hope,…
Anzeigenakquise: Unseriöser Verlag in Verl aktiv
Vorsicht heißt es für alle Unternehmen in Verl, denen ein als Korrekturabzug getarntes Anzeigen-Auftragsformular des Druckstudios Streit ins Haus flattert. Das im luxemburgischen Wasserbillig ansässige Studio zeigt auf dem Formular Anzeigen aus der im Vorjahr erschienenen städtischen Informationsbroschüre. So soll offenbar Vertrauen…
Kater und Katze suchen ihr Zuhause
Im Bereich Fürstenstraße in Kaunitz sind in den vergangenen Tagen gleich zwei Katzen zugelaufen: Ein ca. zehn Monate alter schwarz-weißer Kater, der am Samstag (21. Januar) gefunden wurde, und eine ebenfalls schwarz weiße Katze, die am Dienstag (24. Januar) zugelaufen ist. Beide Tiere befinden sich nun in der Obhut des Vereins „Tiere in…
Vortrag über Achtsamkeit und Gesundheit
Zu einem Vortrag zum Thema „Achtsamkeit und Gesundheit“ laden am Mittwoch, 15. Februar, die Stadt Verl und die Volkshochschule im Rahmen des Verler Gesundheitsforums ein. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Multifunktionsraum des Gymnasiums Verl (St.-Anna-Straße 22). Referent ist Claus-Peter Ulitzner, Diplom-Psychologe und…
PV-Anlagen für fünf städtische Gebäude
Fünf städtische Gebäude können künftig allein durch die Kraft der Sonne mit Strom versorgt werden. Mit Hilfe des Landesförderprogramms „Photovoltaik-Dachanlagen auf kommunalen Gebäuden zusammen mit einem Batteriespeicher“ lässt die Stadt Verl zurzeit auf den Dächern des Standesamtes (Foto), der Grundschulen St. Georg Sürenheide und…
Demenz: Sprechstunde für Angehörige
Die Diakonie Gütersloh bietet am Dienstag, 24. Januar, in Verl eine Sprechstunde für Angehörige von Demenzkranken an. Von 10 bis 12 Uhr informiert Silke Stitz im Rathaus (EG, Raum 002, barrierefrei) über Entlastungs-, Hilfs- und Betreuungsmöglichkeiten und berät fachkundig zum Umgang mit Demenzkranken im Alltag. Eine Anmeldung ist nicht…
Katze in Sürenheide zugelaufen
An der Tilsiter Straße in Sürenheide ist am vergangenen Samstag, 14. Januar, eine Katze zugelaufen. Sie hat grau gestromtes Fell mit weißen Flecken. Die Fundkatze befindet sich nun in der Obhut des Vereins „Tiere in Not“. Die Eigentümer können sich dort unter Tel. 05209-5633 melden.
Rollator-Club trifft sich am 13. und 16. Januar
„Bewegung ist die beste Medizin“: Unter diesem Motto trifft sich an jedem 1. und 3. Montag sowie an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der Verler Rollator-Club. Die nächsten beiden Treffs sind am Freitag, 13. Januar, von 14.30 bis 16 Uhr und am Montag, 16. Januar, von 10 bis 11.30 Uhr im DRK-Haus (Österwieher Straße 22).