Meldungsarchiv
Suche
Stadt Verl verzichtet auch für Februar auf Elternbeiträge
In Verl müssen Eltern auch für den Monat Februar keine Beiträge für die Betreuung ihrer Kinder in den Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege sowie in den Offenen Ganztagsgrundschulen (OGS) zahlen. Darauf hat sich die Stadtverwaltung am Freitag mit den Ratsfraktionen geeinigt. Der formale Beschluss soll in der nächsten…
Digitale Beteiligung für Dorfentwicklungskonzepte
Hier finden Sie alle Informationen zur Beteiligung an den beiden Dorfentwicklungskonzepten.
Gartenabfallannahme am Freitag wieder geöffnet
Nach der schneebedingten Pause in der vergangenen Woche ist die Gartenabfallannahmestelle an der Marienstraße am Freitag, 19. Februar, wieder wie gewohnt von 14 bis 19 Uhr geöffnet. Abgegeben werden können alle Gartenabfälle mit Ausnahme von Wurzeln und Stämmen, die mehr als unterarmdick sind. Voraussetzung ist, dass die Gartenabfälle…
Vorsicht bei Anzeigenakquise für "Bürger-Info-Broschüre"
Für Gewerbebetriebe in Verl, die von einem Medienverlag mit Sitz in Serbien bezüglich einer Anzeigenschaltung kontaktiert werden, ist Vorsicht geboten. Das Unternehmen akquiriert derzeit Anzeigen für eine „Bürger-Info-Broschüre“ mit Verteilungsgebiet in der Postleitzone 3. Den Gewerbetreibenden wird dabei eine Vereinbarung mit einer aus…
„Café Kinderwagen“ am 16. Februar als Online-Angbeot
Das „Café Kinderwagen“ geht wieder online: Aufgrund der anhaltenden Kontaktbeschränkungen wird das Angebot der Frühen Hilfen jetzt erneut als Live-Chat angeboten. Das erste Online-Meeting findet am Dienstag, 16. Februar, um 9.30 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer teilnehmen möchte, folgt einfach dem Link www.gotomeet.me…
Gartenabfälle gehören nicht in die Natur
Der Februar ist der letzte Monat, in dem Bäume, Hecken und Sträucher geschnitten und gerodet werden dürfen, bevor am 1. März die Vogelschutzzeit beginnt. Dann sind bis zum 30. September nur noch schonende Pflegeschnitte erlaubt. Viele Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer sind deshalb schon fleißig mit der Hecken- oder Strauchschere am…
Verl bleibt fit: Gesunder Rücken im Homeoffice
Der Nacken verspannt sich und der Rücken schmerzt? Dann ist es Zeit für eine Bewegungspause!
Aktionstag: Virtueller Tanz gegen Gewalt
„One Billion Rising“ ist eine weltweite Kampagne für ein Ende der Gewalt an Frauen und Mädchen. Jedes Jahr am 14. Februar sind alle Menschen dazu aufgerufen, sich zu erheben und gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu tanzen. Im Kreis Gütersloh organisiert die Stadt Gütersloh dieses Event. Die Gleichstellungsstelle der Stadt Verl lädt…
Corona-Impfung: Hilfe für über 80-Jährige
Menschen über 80 Jahre gehören zu den ersten, die sich gegen das Coronavirus impfen lassen können. Doch der Weg zur Impfung stellt gerade diese Altersgruppe oft vor Probleme. Angefangen bei der Reservierung der Impftermine, die nur telefonisch oder online möglich und durch die große Nachfrage vielfach mit langen Wartezeiten und…
Warnwesten für alle Kinder der ersten Klassen
Für die Schülerinnen und Schüler findet der Unterricht zurzeit digital zu Hause statt. Doch sobald es zurück in den Präsenzunterricht geht, müssen sie sich wieder früh morgens zu Fuß oder mit dem Fahrrad auf den Schulweg machen. Insbesondere in der dunklen Jahreszeit birgt das Gefahren, denn Fußgänger und Radfahrer werden vom Autoverkehr…