Meldungsarchiv
Suche
Startschuss: Verl surft jetzt mit Lichtgeschwindigkeit
Mehr als 1.000 Haushalte in Verl können jetzt deutlich schneller im Internet surfen. In nur sieben Monaten hat die Telekom das Glasfasernetz in der Kernstadt ausgebaut. Dabei wurden insgesamt knapp 120 Kilometer Glasfaserkabel bis zu den Häusern verlegt (FTTH, „Fibre To The Home“) und zehn neue Verteiler aufgestellt. Diese neue…
Glasfasernetz: Startschuss auf dem Marktplatz
Auf dem Wochenmarkt am kommenden Freitag, 31. März, werden Stadtverwaltung und Telekom um 14 Uhr den symbolischen Startschuss für die Inbetriebnahme des neuen Glasfasernetzes im Verler Stadtkern geben. Dazu sind alle Interessierten willkommen. Mehr als 1.000 Haushalte in Verl können jetzt deutlich schneller im Internet surfen. In nur…
Rathaus-TV: Ideen für Weihnachtsbeleuchtung
Wie soll die neue Weihnachtsbeleuchtung in Verl aussehen? Dazu hat das Studio Candela aus Herford ein Konzept erarbeitet, das den Titel "Weihnachtsreise durch Verl" trägt. Die einzelnen Elemente Goldstern, Goldschnee und Goldzapfen wurden jetzt als Muster vor Ort präsentiert. Bei dem Ortstermin machten sich Ratsmitglieder, Vertreter der…
Servet Hajrullahi übernimmt Kiosk im Freibad
Der Kiosk im Verler Freibad hat einen neuen Pächter: Servet Hajrullahi aus Verl, Inhaber der Pizzeria Casa Nostra im Schloß Holter Ortsteil Sende, übernimmt ab dieser Saison den Verkauf von Speisen und Getränken an die Badegäste. Die vorherigen Pächter Luise und Egon Fortkord hatten den Kiosk bekanntlich zum Jahresende nach insgesamt 40…
13. April: Vielseitige Messe rund um die Generation 55 plus
Informationen, Vorträge, Mitmach-Aktionen und gute Unterhaltung stehen im Mittelpunkt, wenn am Samstag, 13. April, im Gymnasium die 4. Messe 55 plus ihre Pforten öffnet. Von 10 bis 17 Uhr lädt die Stadt Verl gemeinsam mit mehr als 40 Ausstellern zu einem abwechslungsreichen Tag ein. Was bewegt die Generation 55 plus? Welche Chancen…
Mustervorstellung für geplante Weihnachtsbeleuchtung
Der Rat der Stadt Verl und der Vorstand der Verler Werbegemeinschaft schauen sich am Donnerstag, 23. März, ausgewählte Muster der künftigen Weihnachtsbeleuchtung an. Treffpunkt ist um 20 Uhr am Haupteingang des Rathauses. Nachdem das Konzept für die künftige Weihnachtsbeleuchtung vom Rat festgelegt wurde, sind zwischenzeitlich drei Muster…
Verler Fernwärmenetz wird Teil der KlimaExpo.NRW
Seit 2009 treibt die Stadt Verl den Auf- und Ausbau eines Fernwärmenetzes voran, das durch verschiedene Wärmequellen versorgt wird und damit für eine jährliche CO2-Einsparung von 2.700 Tonnen sorgt. Dabei profitiert sowohl die Stadt als auch eine stetig wachsende Zahl privater Kunden von einer effizienten und klimafreundlichen…
Stadt kauft strategisch wichtige Grundstücke
Der Stadt Verl ist es gelungen, ein strategisch wichtiges Grundstück im Stadtgebiet zu erwerben. Es handelt sich um eine knapp 7.500 Quadratmeter große Fläche, die direkt an die Verler Schützenhalle grenzt. Nachdem der Rat einstimmig grünes Licht gegeben hatte, wurde der Kaufvertrag am 7. März geschlossen. „Für Verl ist mit dem Erwerb des…
Helfer für Landtags- und Bundestagswahl gesucht
Ohne die Unterstützung zahlreicher ehrenamtlicher Wahlhelferinnen und -helfer ist die Durchführung einer Wahl nicht möglich. In diesem Jahr stehen gleich zwei Wahlen an, für die auch in der Stadt Verl wieder ehrenamtliche Wahlhelferinnen und -helfer gesucht werden: die Landtagswahl am Sonntag, 14. Mai, und die Bundestagswahl am Sonntag,…
Feuerwehrgerätehaus: Neue Pläne für Kaunitz
Eine neue Entwicklung gibt es beim Bau des neuen Feuerwehrgerätehauses in Kaunitz. Ursprünglich sollte in der Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses am 9. März bereits die abschließende Entwurfsplanung auf der Tagesordnung stehen. Dass dies nicht der Fall ist, hat seinen Grund. Denn inzwischen haben Bürgermeister Michael Esken…