Meldungsarchiv


Suche

Vandalismus an frühlingsgrünen Blumenkübeln


Einige der frühlingsgrünen Blumenkübel, die seit Ende März das Stadtbild beleben, sind leider dem Vandalismus zum Opfer gefallen. In der Nacht von Karfreitag auf Karsamstag wurden zwischen ca. zwei und drei Uhr Nachts mehrere Sachbeschädigungen an den Blumenkübeln begangen. Sie wurden mutwillig umgeworfen, die Pflanzen herausgerissen und…

Verler Frühlingserwachen 2018


Danke für das bunte Frühlingserwachen 2018! Die Stimmung im Ort, die fröhlichen Gesichter und die Vorfreude auf den Frühling haben das Wochenende 24./25. März zu einem ganz besonderen gemacht, wie das Video eindrucksvoll zeigt.

 

Mit Ihnen freuen wir uns schon auf den 6. Mai und das "Frühshoppen": Ostwestfalens längste Frühstückstafel…

Kreative Ideen für den Wirtschaftsstandort der Zukunft


Die Wirtschaft in Verl boomt. Doch auch die örtlichen Unternehmen stehen vor Herausforderungen. So gilt es, Lösungen für den Fachkräftemangel zu finden und die Digitalisierung voranzutreiben, um nur zwei Beispiele zu nennen. Die Stadt Verl möchte ihre Unternehmen dabei unterstützen. Und weil das am besten geht, wenn man weiß, wo der…

Bürgerservice bleibt am Karsamstag geschlossen


Der Bürgerservice der Stadt Verl bleibt am Karsamstag, 31. März, geschlossen. Letzter Öffnungstag vor Ostern ist somit Donnerstag, 29. März. Ab Dienstag, 3. April, ist der Bürgerservice dann wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.Gleiches gilt für die übrigen Bereiche der Stadtverwaltung im Rathaus.

Schenkung von Johannes Großerüschkamp an Stadtarchiv


Für die Familienforschung sind Kirchenbücher unverzichtbare Quellen. Denn bis zur Einführung der Standesämter im Jahr 1874 verzeichneten die Pfarrer darin Informationen über Geburten und Taufen sowie Heiraten und Sterbefälle in ihren Gemeinden. Das Lesen der Kirchenbücher ist für Laien allerdings schwierig – aufgrund der damaligen…

Matthias Holzmeier ist neuer Ortsheimatpfleger in Verl


Die Stadt Verl hat wieder einen Ortsheimatpfleger: Einstimmig hat sich der Rat dafür ausgesprochen, dass Matthias Holzmeier das Ehrenamt übernehmen soll. Damit folgte das Gremium dem Vorschlag von Kreisheimatpfleger Martin Maschke, der dem neuen Ortsheimatpfleger gleich nach der Abstimmung über das gemeindliche Einvernehmen die…

Earth Hour: Rathaus bleibt für eine Stunde dunkel


Am 24. März ist es wieder soweit: Um 20.30 Uhr machen Millionen Menschen, Städte und Wahrzeichen auf der ganzen Welt für eine Stunde das Licht aus. „Earth Hour“ (deutsch: Stunde der Erde) nennt sich die weltweite Klima- und Umweltschutzaktion, die 2007 vom WWF Australia ins Leben gerufen und seitdem jedes Jahr im März stattfindet, um den…

Geh-Treffs: Rezept für mehr Gesundheit und Wohlbefinden


Ein wirkungsvolles Rezept für mehr Gesundheit und Wohlbefinden sind die Geh-Treffs, die der TV Verl, der Fachbereich Soziales der Stadt Verl und der Kreissportbund Gütersloh vor zwei Jahren ins Leben gerufen haben. Eine Teilnehmerin ihrer Gruppe habe berichtet, dass der Spaziergang am Anfang ganz schön anstrengend für sie gewesen sei,…

Farbenfrohe Frühlingsboten für das Ortszentrum


Zum Frühlingserwachen kommt Farbe in die Stadt! Rund 70 Pflanzkübel, in denen kleine Bäumchen sowie Narzissen, Primeln, Stiefmütterchen und andere Frühlingsblumen blühen, werden für viele bunte Farbtupfer im Ortszentrum sorgen. Die Frühlingsboten sind eine Aktion des Verler Stadtmarketings und werden passend zum verkaufsoffenen Sonntag…

Vortrag: Wie sich im Haushalt Energie sparen lässt


Um „Energiesparen im Haushalt“ geht es beim nächsten Vortrag im Rahmen der „Beratertage“ des Stadtwerks Verl und des Klimaschutzmanagements der Stadt Verl. Zu dem Info-Abend sind am Donnerstag, 22. März, alle Interessierten um 18.30 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Rathauses willkommen. Referent ist Dennis Banze, Vertriebsleiter des…