Meldungsarchiv


Suche

Öffnungszeiten der Abgabestellen in der Osterwoche


Die Gartenabfallannahmestelle an der Marienstraße ist aufgrund des Feiertags Karfreitag bereits am Donnerstag, 1. April, geöffnet. Auch an diesem Tag gilt die bekannte Abgabezeit von 14 bis 19 Uhr. Der Wertstoffhof ist am Karsamstag, 3. April, wie gewohnt von 8 bis 13 Uhr geöffnet. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, den…

Earth Hour: Licht aus für den Klimaschutz


„Licht aus, Klimaschutz an“: Unter diesem Motto werden am Samstag, 27. März, Millionen Menschen auf der ganzen Welt für eine Stunde das Licht ausschalten und viele berühmte Wahrzeichen, Straßenzüge und Stadtteile auf dem gesamten Globus im Dunkeln versinken. Anlass ist die 15. Earth-Hour, eine Initiative der Naturschutzorganisation WWF.…

Wochenmarkt bereits am Gründonnerstag


Aufgrund des Feiertags Karfreitag findet der Verler Wochenmarkt in dieser Woche nicht wie gewohnt am Freitag, sondern bereits am Gründonnerstag, 1. April, statt. Die Stände auf dem Marktplatz sind von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

 

Haushaltsplan für das Jahr 2021 ist verabschiedet


Hier finden Sie alle Informationen zur Verabschiedung des Haushaltsplans für 2021.

90 Frühlingsboten sorgen für Farbe in der Innenstadt


Der Frühling hält Einzug in Verl und mit ihm die markanten grünen Blumentöpfe, die seit ein paar Jahren passend zum Frühlingsanfang Farbe in die Innenstadt bringen. In die Mitte der Kübel hat das Team des Gartenhofs Echterhoff wieder Forsythien gesetzt, die in Kürze aufblühen dürften. Drumherum sorgen Bellis, Narzissen, Hornveilchen,…

Zusätzliche Engstellen sollen Tempo weiter reduzieren


Im Bereich Brummelweg, Zollhausweg und Königsberger Straße in Sürenheide sollen jetzt zusätzliche Engstellen den Verkehr weiter bremsen und damit gegen zu schnelles Fahren wirken. Dazu wurden an insgesamt 13 Standorten entsprechende Markierungen auf die Fahrbahn aufgebracht und mit Baken versehen – viermal auf dem Zollhausweg und neunmal…

Geförderter Wohnungsbau: Liste für Wohnungssuchende


In Verl sind mehrere Objekte des geförderten Wohnungsbaus geplant. Voraussetzung, um eine mit öffentlichen Mitteln geförderte Wohnung (Sozialwohnung) beziehen zu können, ist ein Wohnberechtigungsschein. Dieser wird auf Antrag erteilt, wenn die entsprechenden Einkommensgrenzen nicht überschritten werden. Für eine Einzelperson beträgt die…

Verler Sondergutschein noch bis 30. Juni einlösbar


Hier finden Sie alle Informationen zum Gutschein. Direkt zu den Einlösestellen geht es HIER.

Sportabzeichenverleihung: Familien können sich melden


Aufgrund der Corona-Pandemie wird es in diesem Jahr keine Präsenzveranstaltung zur Sportabzeichenverleihung geben. Dennoch sollen alle Absolventinnen und Absolventen des Sportabzeichens mit einer Urkunde und bei Sonderehrungen (Gold mit Zahl) mit einem Verler Heimat-Gutschein ausgezeichnet werden.

 

Familien (Eltern und Alleinerziehende…

Rot-weißer Kater sucht sein Zuhause


Der Stadtverwaltung ist ein rot-weißer Kater als zugelaufen gemeldet worden. Gefunden wurde das Tier an der Ammerstraße. Der Kater befindet sich nun in der Obhut des Vereins „Tiere in Not“. Die Eigentümer können sich dort unter Tel. 05209-5633 melden.