Meldungsarchiv
Suche
Geschwindigkeitsüberwachung: Nico blitzt jetzt in Verl
"Nico" steht seit Donnerstag, 30. April, in Verl. Darauf hat der Kreis Gütersloh hingewiesen. Die mobile Geschwindigkeitsüberwachungsanlage des Kreises Gütersloh, die in beide Fahrtrichtungen die Geschwindigkeit kontrolliert, steht an der Straße Schmiedestrang. Diese 30er-Zone wird zurzeit als Umleitungs- beziehungsweise Abkürzungsstrecke…
Alle Informationen zum Umbau der Bergstraße in Bornholte-Bahnhof

Die Bergstraße in Bornholte-Bahnhof wird umgebaut: Zwischen der TWE-Strecke und dem Ortsausgang in Richtung Schloß Holte wird die Fahrbahn erneuert und verbreitert, die Gehwege ebenso. Außerdem werden zwei Querungshilfen gebaut und die Straßenbeleuchtung erneuert. Auch ein neuer Regenwasser-Entlastungskanal wird gebaut.
Terminvergaben im Rathaus - Wertstoffhof montags bis samstags geöffnet
Analog zu den am 15. April beschlossenen ersten Lockerungen der Corona-Maßnahmen auf Bundes- und Landesebene hat auch die Stadt Verl schrittweise zwei ihrer Dienststellen wieder geöffnet. So können Bürgerinnen und Bürger seit Montag, 20. April, im Rathaus auch wieder Angelegenheiten erledigen, die nicht zwingend unaufschiebbar sind –…
Bilder und Geschichten im Schaufenster ausgestellt
Wie erleben Kinder und Jugendliche die Corona-Zeit? Zu diesem Thema hatte die Stadt Verl in den Osterferien zu einem Mal- und Schreibwettbewerb aufgerufen. Eingegangen sind zahlreiche phantasievolle Geschichten und Bilder. Ab sofort sind alle Beiträge im Schaufenster des Jugendamtes an der Gütersloher Straße 22 (Ecke St. Anna-Straße,…
Sperrung im Brummelweg aufgrund von Baumpflegearbeiten
Im Bereich des Brummelwegs zwischen der Thaddäusstraße und der Königsberger Straße sind am Donnerstag, 16. April, Baumpflegearbeiten erforderlich, Um die Maßnahmen durchführen zu können, muss die Fahrbahn im jeweiligen Arbeitsbereich voll gesperrt werden. Somit kann der Brummelweg nicht durchgehend befahren werden. Sollten die Arbeiten…
Angebot für Familien: Schaufenster mit Bildern und Basteltipps
Die im Rahmen der Corona-Pandemie notwendige Schließung der Kitas sowie der Spielplätze und Freizeitangebote in Verl gehören zu den Maßnahmen, die Eltern und Kinder am meisten betreffen. Den Kindern fehlen die sozialen Kontakte. Wie erleben Kinder diese Zeit? Wie gestalten Eltern mit den Kindern den veränderten Alltag? Wie ist es für die…
Rathaus-TV: Ostern in Zeiten von Corona
Osterfeuer in diesem Jahr grundsätzlich nicht gestattet
Laut der Landesverordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus sind Veranstaltungen und Versammlungen bekanntlich momentan grundsätzlich untersagt. Die Stadt Verl weist deshalb noch einmal darauf hin, dass sich dies auch auf den beliebten Brauch der Osterfeuer bezieht und jegliche Osterfeuer in diesem Jahr verboten sind.…
Schwarz-rote trächtige Katze sucht ihr Zuhause
Der Stadtverwaltung Verl ist eine schwarz-rote trächtige Katze als zugelaufen gemeldet worden. Gefunden wurde sie am Mittwoch, 1. April, im Lerchenweg. Die Katze, die trotz der Kastrationspflicht für frei laufende Katzen nicht kastriert wurde, befindet sich nun in der Obhut des Vereins „Tiere in Not“. Dort können sich die Eigentümer unter…
Gartenabfallannahmestelle im April jeden Samstag geöffnet
An der Gartenabfallannahmestelle in Kaunitz (Marienstraße) bietet die Stadt Verl im April erweiterte Öffnungszeiten an: Zusätzlich zum gewohnten Freitagstermin von 14 bis 19 Uhr ist die Abgabe von Gartenabfällen in diesem Monat auch an jedem Samstag (also nicht nur am letzten Samstag im Monat) von 8 bis 12 Uhr möglich. Eine Ausnahme…