Meldungsarchiv
Suche
Frühstück für pflegende Angehörige am 13. Mai
Eine kleine Auszeit vom Pflegealltag sowie Gelegenheit für Austausch und Information bietet das Frühstück für pflegende Angehörige, zu dem die Stadt Verl nach der coronabedingten Pause jetzt wieder einlädt. Diesmal findet das Frühstück am Freitag, 13. Mai, von 10 bis 12 Uhr statt. In der Mensa des Schulzentrums (St.-Anna-Straße 26) wartet…
Zwei Nachholtermine im Verler Gesundheitsforum
In der Reihe „Verler Gesundheitsforum“ werden im Mai zwei aufgrund der Corona-Pandemie verschobene Veranstaltungen nachgeholt: Am Mittwoch, 11. Mai, findet der Vortrag „Darmgesundheit – In fünf Schritten zu einem gesunden Darm“ von Rebecca Mohncke statt und am Dienstag, 24. Mai, die Veranstaltung zum Thema „Zuhause wohnen – so lange wie…
Am 7. Mai ist wieder Hobbymarkt
Die Ostwestfalenhalle ist am Samstag, 7. Mai, von 6 bis 14 Uhr wieder Schauplatz für den Hobbymarkt. Unter Vorbehalt – sofern es zu keinem erneuten Ausbruch der Geflügelpest im Umkreis kommt – dürfen diesmal wieder Wirtschafts- und Ziergeflügel sowie Psittaciden, Ziervögel und Tauben ausgestellt und verkauft werden. Insgesamt werden mehr…
Abstimmungsverfahren für Grundschule Sürenheide
Soll die St.-Georg-Schule in Sürenheide in eine Gemeinschaftsgrundschule umgewandelt werden oder eine katholische Bekenntnisschule bleiben? Zu dieser Frage sind alle Eltern, deren Kinder aktuell die Grundschule besuchen, vom 28. April bis zum 23. Mai zur Abstimmung aufgerufen. Die Unterlagen für die geheime Briefwahl haben die…
Kurberatungsstelle informiert in Verl
Einen Angehörigen zu Hause zu pflegen, kostet nicht nur viel Zeit, sondern bedeutet auch eine große seelische und körperliche Anstrengung. Umso wichtiger ist es für Betroffene, sich zwischendurch Zeit zu nehmen, um Kraft zu tanken – zum Beispiel mit einer Kur speziell für pflegende Angehörige.
Vortrag: Mit Sehbehinderung den Alltag meistern
Wenn ein Mensch im Laufe seines Lebens seine Sehkraft verliert, ist das ein tief greifender Einschnitt. Um sich mit einem stark verminderten oder verlorenen Sehvermögen zurechtzufinden, müssen Betroffene ihre Umgebung ganz neu kennenlernen. Ein Schulungsprogramm, mit dem Sehbehinderte lernen können, sich wieder sicher und selbständig im…
Momentan längere Wartezeiten im Bürgerservice
Im Bürgerservice der Stadt Verl kann es momentan aufgrund eines krankheitsbedingten Personalengpasses zu längeren Wartezeiten kommen. „Wir empfehlen allen Bürgerinnen und Bürgern, nicht dringende beziehungsweise aufschiebbare Angelegenheiten auf einen späteren Zeitpunkt zu verlegen“, sagt Annika Peitz, Leiterin des Bürgerservices.
Solidaritäts-Konzert mit tollem Spendenergebnis
6.850 Euro: Das ist die stolze Spendensumme, die bei dem Benefizkonzert Verler Künstlerinnen und Künstler für die Ukraine-Hilfe zusammengekommen ist. „Ein großes Dankeschön geht an alle, die sich bei dieser Veranstaltung engagiert haben. Und natürlich an die Zuschauerinnen und Zuschauer, die Geld und Gutscheine gespendet haben“, sagte…
Fundtier: Wer vermisst einen Ziegensittich?
Der Stadtverwaltung ist ein Ziegensittich als zugeflogen gemeldet worden. Gefunden wurde der Vogel am 20. April im Neißeweg in Sürenheide. Der Sittich befindet sich nun in der Obhut des Vereins „Tiere in Not“. Die Eigentümer können sich dort unter Tel. 05209-5633 melden.
Filmreihe für Seniorinnen und Senioren
In der Filmreihe für Seniorinnen und Senioren wird am Mittwoch, 4. Mai, der im Februar ausgefallene Filmnachmittag in der Bibliothek nachgeholt. In „Und wenn wir alle zusammenziehen?“ gründen fünf Rentnerinnen und Rentner eine „Alters-WG“. Was sie sich in der Theorie wunderbar vorgestellt haben, ist in der Praxis nicht so einfach. Das…